Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team. Es wurden 1330 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Hebammenwissenschaftliches Forschungskolloquium

Relevanz: 95%
 

Vorträge finden online über MS Teams statt, so dass Sie bequem von zu Hause oder vom Büro aus teilnehmen können. Informationen über die Präsentationen und den Link zu MS Teams finden Sie in der beigefügten [...] Veranstalter: Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Veranstaltungsort/Raum: MS Teams Kontaktperson: Loukia Spineli E-Mail Adresse: Hebammenwissenschaft@mh-hannover.de Liebe Kolleginnen und Kollegen [...] beigefügten Einladung. Mit herzlichen Grüßen Loukia Spineli und das Team der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Offen für Interessierte

Allgemeine Inhalte

Privat-Team

Relevanz: 95%
 

PRIVAT-TEAM das Team für den Wahlleistungspatienten Als privat versicherter Patient haben Sie Anspruch auf eine persönliche Betreuung durch Prof. Dr. Sehmisch, der mit seinem Team dafür sorgt, dass stets [...] Operationen: Prof. Dr. Sehmisch führt die Eingriffe persönlich unter entsprechender Assistenz seines Teams durch. In Ausnahmefällen werden für eine Operation besonders qualifizierte Oberärzte hinzugezogen [...] ion. Enge Kooperationen: Durch die enge Kooperation der behandelnden Ärzte und des Krankenpflege-Teams mit den Fachkräften des Patientenservicemanagements, der Rehabilitation, der Ergotherapie, des So

News

Viel mehr als nur gute Arbeitszeiten: So läuft die Arbeit im Pflege-Stärkungs-Team

Relevanz: 94%
 

Zusammenarbeit in dem Team. Was sind Ihre Aufgaben im PST? Geese: Meine Aufgabe ist es, ein Pflegeteam auf einer Station zu unterstützen, mit allem was dazu gehört. Alles, was ein normales Team auf einer Station [...] gestoßen. Was schätzen Sie am PST? Hirsch: Wir haben ein Team, das aus Disponent:innen und Pflegepersonal besteht. Das ist ein ganz nettes Team. Man sieht sich zwar nicht so oft, aber wir machen auch mal [...] ist. Und ganz, ganz wichtig, das Disponenten-Team hat immer, wirklich immer ein offenes Ohr für mich. Geese: Auch ich schätze sehr, dass mein Disponenten-Team immer für mich da ist, in jeder Schicht. Es

Allgemeine Inhalte

Registrierung zu unseren Online-Seminaren

Relevanz: 94%
 

Bitte beachten Sie: Als Teilnehmer können Sie das Ereignis in Teams – Desktop (Windows oder Mac), Web oder Mobil – verfolgen. Wenn sie keine Teams haben, können sie auch einen Browser (Chrome, Firefox oder [...] Zusätzlich ist es erforderlich, Ihren Benutzernamen bei Microsoft Teams bzw. den Namen, unter dem Sie sich für diese Veranstaltung in Teams anmelden, anzugeben. Als anonymer Teilnehmer erhalten Sie keine [...] Fortbildungsnummer (EFN): Ich besitze einen eigenen MS Teams Account. Achtung! Um Fortbildungspunkte zu erhalten, muss eine Anmeldung über den eigenen MS-Teams-Account erfolgen. Bitte beachten Sie, dass bei anonymer

Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 94%
 

für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks Hannoversches Team triumphiert bei Benefizregatta in Halle Das Hannoversche Team sicherte sich den 1. Platz in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks [...] stattfand, teil. Es war ein Wochenende voller Emotionen und beeindruckender sportlicher Leistungen. Das Team, bestehend aus vier jungen Ruderinnen und Rudern im Alter von neun bis 18 Jahren, darunter ein un [...] Trainingseinheiten auf dem Maschsee noch nicht persönlich kannten, wuchsen schnell zu einem starken Team heran. Dies zeigten sie eindrucksvoll, indem sie sich zunächst souverän in der Vorrunde durchsetzten

Allgemeine Inhalte

Semesterprogramm

Relevanz: 94%
 

Hinweise zu den Teams: 🏐 Das Turnier wird im Format 4 gegen 4 ausgetragen. 🏐 Pro Team sind bis zu zwei Auswechselspieler*innen erlaubt. 🏐 Es sollten sich maximal 6 Personen pro Team eintragen, wobei [...] der beliebtesten Events an der MHH – jetzt habt ihr die Chance, mitzuspielen und euch mit anderen Teams zu messen. Egal ob erfahrene Spieler:in oder Freizeitvolleyballer:in – hier steht der Spaß im Vordergrund [...] wobei 4 Personen als Spieler auf dem Feld stehen. 🏐 Insgesamt sind 16 Teams zugelassen. 👉 Anmeldung: über diesen Link

Allgemeine Inhalte

Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover

Relevanz: 94%
 

der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover Göttingen, 18.02.2020 Gruppenbild der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover. Es war das erste Treffen der Psychoonkologie Teams Göttingen und Hannover [...] konnten“. Der größte Unterschied liegt in dem Bereich der Forschung. Zukünftig wird das Psychoonkologie Team Hannover die Göttinger Kollegen in das Projekt „OptiScreen“ einbinden. Ziel des Projektes ist es ein

Allgemeine Inhalte

Strategisches Personalmarketing

Relevanz: 94%
 

ntwicklung die Idee ... ... eines interprofessionellen Teams, das zentrale Personalmarketing-Kampagnen entwickelt und steuert. Wir sind ein Team, das sich aus den Bereichen Personalmanagement, Recruiting [...] uns wichtig, im Team mit den Abteilungen zusammenzuarbeiten. Eine Kampagne ist ein Prozess, in dem alle Beteiligten auf Augenhöhe, vertrauensvoll und offen miteinander agieren. Das Team Silke Schinck K [...] für das Ziel, qualifizierte Mitarbeitende für die MHH zu finden und zu binden. Unsere Aufgaben Das Team Strategisches Personalmarketing ... berät MHH-Abteilungen bei Maßnahmen zur Rekrutierung und Bindung

News

Herztransplantation in Kriegszeiten

Relevanz: 94%
 

starkes Zeichen – für Wissenstransfer, für Zusammenarbeit und für den Zusammenhalt in Europa.“ OP-Team reist in umgebautem Bus Die Transplantationsprogramme in der Ukraine werden unter schwierigsten B [...] dem hinteren Teil eines Busses ausgebaut, um unsere schwerkranken Patientinnen und Patienten, unser Team und unsere Ausrüstung zum Spenderkrankenhaus zu bringen. Für die Intensivpflege bringen wir die P [...] ganzen Land nicht über die spezielle Ausrüstung für eine Herztransplantation verfügen, bringt das Team Ausrüstung und Material mit. Der Bus bietet Platz für vier Boxen pro Dienst sowie für eine Bypass-Maschine

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 93%
 

Chirurgen Durchführung des "Team Time Out" im interdisziplinären Team das fach- und situationsgerechte Instrumentieren unterschiedlichster Operationen Unterstützung des chirurgischen Teams vor, während und nach [...] die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir verstehen uns als Teil eines multiprofessionellen Teams und arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Fachabteilungen zusammen. Die Teilnahme an internen [...] und Verständnis füreinander geprägt ist. Ein sehr hohes Maß an Flexibilität und Zusammenarbeit im Team, um eine bestmögliche Notfallversorgung zu garantieren. Zusammenarbeit mit allen anderen Fachdisziplinen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen