Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wiederholen. Es wurden 111 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
News

Neurologie-Team erforscht Mechanismen von wiederholten Schlaganfällen

Relevanz: 86%
 

Schlaganfall und damit eine weitere Verschlechterung ihrer Gesundheit. Wie kommt es zu diesen Wiederholungen und wie können sie verhindert werden? Dieser Frage gehen Forschende im multinationalen CRESC [...] komplexe Pathophysiologie des Schlaganfalls, also die Krankheitsvorgänge, wird bei der Vorbeugung wiederholter Schlaganfälle aktuell zu wenig berücksichtigt“, stellt der Arzt fest. Auf der Suche nach molekularen

Allgemeine Inhalte

Genetische Beratung

Relevanz: 84%
 

u.v.a.m.…) Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und Entwicklungsstörungen Verwandtenehe Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. [...] befragen und so genau wie möglich über (Verdachts-)Diagnosen, Erbgänge, Erkrankungs- bzw. Wiederholungswahrscheinlichkeiten informieren. Überweisungsschein "Muster 6" Lageplan Genetische Beratung 4. Schritt:

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Herzchirurgie

Relevanz: 83%
 

Herzklappe dem Körperwachstum der Patienten an, so dass den Kindern risikoreiche und belastende Wiederholungseingriffe erspart bleiben. Dieses Konzept steht nach sorgfältiger Prüfung im Einzelfall auch erwachsenen [...] Herzklappe (Tissue Engineering) Mehrfachklappenersatz Minimalinvasive Mitralklappenchirurgie Wiederholungseingriffe nach vorhergehender herzchirurgischer OP in der Vergangenheit Interventioneller Aortenkl

Allgemeine Inhalte

Patientenuniversität MHH

Relevanz: 82%
 

zusammen mit Achim Sam (2. v. l.) vor der Lernstation bei der Patientenuniversität der MHH. Zum wiederholten Male durften wir bei der Patientenuniversität der MHH zu Gast sein. Dieses Mal stellten wir die

Allgemeine Inhalte

FACT

Relevanz: 82%
 

ng s.u.) Einsicht in Ihre erbrachten abgeschlossen Modulnoten Anmeldung zu schriftlichen Wiederholungsprüfungen Anmeldung zum Wahlfach I und II Kontakt MIT IT-Service Bei IT-Fragen einschl. Fragen zu

News

Auf der Suche nach dem besten Test

Relevanz: 80%
 

mHE haben ein erhöhtes Risiko, eine klinisch manifeste Hepatische Enzephalopathie zu entwickeln, wiederholt stationär ins Krankenhaus zu müssen und früher zu sterben. Wegen der fehlenden sichtbaren Symptome [...] interessierte sie besonders, ob sich aus einer mHE eine klinisch manifeste HE entwickelte und ob es zu wiederholten Krankenhausaufenthalten oder zu Todesfällen kam. Kein Testsieger – Standardwerte fehlen Beim Vergleich

Allgemeine Inhalte

Taucherarztausbildung

Relevanz: 78%
 

2012) der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM). Kursinhalte Begonnen wird mit einer Wiederholung und Vertiefung der physikalischen Grundlagen. Darüber hinaus werden die wichtigsten physiologischen

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 77%
 

großen Aufwand und ohne größere Belastung für den Patienten durchführbar und kann beliebig oft wiederholt werden. Das Verfahren ist gebunden an die Darstellung überwiegend weichteil-äquivalenter paren

Allgemeine Inhalte

Formular abmelden

Relevanz: 77%
 

Erhebung meiner E-Mail-Adresse für den Erhalt Ihres Newsletters. * E-Mail-Adresse: * E-Mail-Adresse wiederholen: * Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen neu

Relevanz: 77%
 

Sie sich zu Modulen aus unterschiedlichen Semestern anmelden möchten (z.B. weil Sie einen Modul wiederholen müssen), müssen Sie evtl. mehrere Formulare ausfüllen, weil Ihre gewünschten Module in untersc

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen