die Frau und den Mann zu bringen. Alumni-Vorsitzender Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock © Morchner, MHH Aber alles der Reihe nach: Zunächst begrüßte der Alumni-Vorsitzende Professor Dr. Siegfried Piepenbrock [...] Piepenbrock alle Gäste und gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zur Approbation. Auch Dr. Marion Renneberg, Vizepräsidentin der Niedersächsischen Ärztekammer, ließ es sich nicht nehmen, den neuen [...] Kolleginnen und Kollegen die herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Studiendekan Professor Dr. Ingo Just würdigte in seiner Rede insbesondere die Unterstützung von Familie und Freunden, ohne die so
die Erkrankung aufmerksam zu machen. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Auch Männer können von Brustkrebs betroffen sein, auch wenn die Erkrankung bei ihnen deutlich seltener vorkommt [...] Untersuchungszentrum eingeladen. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Im Video erklärt Dr. Sudip Kundu, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde der MHH, wie die Vorsorgeuntersuchungen genau [...] ge Wie kann ich vorsorgen und bei welchen Symptomen sollte ich aufmerksam werden? Im Video erklärt Dr. Sudip Kundu, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde der MHH, wie die Vorsorge genau abläuft und bei
Perspektive HiGHmed, Referent_innen: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek und Dr. Marianne Behrends, E-Health, Interoperabilität und Geschlecht, Referentin: Prof ‘in Dr. Sylvia Thun. Mit einem Fokus auf gesc [...] Moderation von Dr. Christina Czeschik diskutierten Anke Diehl (Digital-Change-Managerin, UK Essen, und Ärztinnenbund), Prof ‘in Dr. Frauke Koppelin (Leiterin Master Public Health, Jade-Hochschule), Dr. Inga Hege [...] wurde die Veranstaltung durch drei Grußwort. Es sprachen Dr. Andreas Tecklenburg (Vizepräsident der MHH für den Bereich Krankenversorgung), Dr. Sabine Johannsen (Staatssekretärin im Niedersächsischen
werden. PD Dr. Schwerk setze sich dann zusammen mit dem Chirurgen Dr. Fabio Ius für Sofies Listung ein. Nach zwei Wochen Bangen und Hoffen wurde sie gelistet. PD Dr. Schwerk, Dr. Carsten Müller und Dr. Carlens [...] MHH-Kinderklinik PD Dr. Schwerk, Dr. Müller und Dr. Carlens, Prof. Baumann, den Ärzt*innen und Pflegepersonal der Station 63, das Transplant-Team der Chirurgen, Dr. Bobylev und Dr. lus, der immer wieder [...] Strahlen über dem ganzen Gesicht ins Zimmer. Ich sollte ans Stationstelefon gehen, PD Dr. Schwerk müsste mit mir reden. PD Dr. Schwerk sagte mir dann am Telefon, dass er ein Organangebot bekommen habe. Die Chirurgen
ologie bei. Bei der Veranstaltung führen Dr. Harro Jenss, Archivar der DGVS, und Dr. Benjamin Kuntz, Museum im Robert Koch-Institut durch die Erinnerungen. Dr. Elke Gryglewski, Geschäftsführerin der G [...] 1883 in Braunschweig geboren und war erster Vorsitzender der dortigen Jüdischen Gemeinde. Professor Dr. Heiner Wedemeyer, Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und E [...] weiterleben können. Bei einem anschließenden Round Table, der von der MHH-Ärztin in Weiterbildung Frau Dr. Friederike Klein moderiert werden wird, werden sich Vertreterinnen und Vertreter der MHH und der DGVS
zeitnahe Entlastung für die MHH-Beschäftigten zu erreichen“, erklärt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wie wir diese Entlastung erreichen können, ist gerade Gegenstand von vertraulichen Verhandlungen
„Der Personalrat“ vergeben. Neben dem Personalrat zeigt sich auch MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns erfreut über die Ehrung. „Mit dem Projekt hat der Personalrat eine wertvolle Arbeit angestoßen
n Weiterentwicklung unserer Schwerpunkte erfolgreich sind“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns und zuständig für das Ressort Forschung und Lehre. „Das gute Abschneiden ist für uns alle Ansporn
wie leistungsstark die medizinische Forschung an der MHH ist“, betont MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns, „anderseits haben wir damit erneut unter Beweis gestellt, wie erfolgreich sich die Kooperationen [...] Forschungsverbund „Sicherheitsintegrierte und infektionsreaktive Implantate“ (SIIRI), der von Professorin Dr. Meike Stiesch, Direktorin der MHH-Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde [...] medizinischen Kompetenzen der Projektpartner ergänzen sich dafür optimal“, betont Co-Sprecher Professor Dr. Hans Jürgen Maier, Leiter des Instituts für Werkstoffkunde der Leibniz Universität. Von der Leibniz
-Anästhetika In mehreren eigenen Messreihen zeigte sich, dass Frauen mehr Propofol benötigen als Männer und trotzdem am Ende der Narkose schneller aufwachen. Es ist noch nicht bekannt, ob geschlechtss [...] In diesem Projekt wird das Intensiv-EEG bei Kindern im frühesten Lebensalter analysiert. Kontakt PD Dr. med. Barbara Schultz Schultz.Barbara @ mh-hannover.de