Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Labor. Es wurden 985 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Formular Anforderungskarten

Relevanz: 83%
 

Rezept – Anforderung von Blutprodukten (blau) Rezept – Notfallordnung (grau) Laborleistung – Immungenetik (rot) Laborleistung – Immunhämatologie (grün) Transfusionsreaktion (lila) Packungsgröße: * bitte

Allgemeine Inhalte

Grundlagen der Versuchstierkunde (BCM WP 19b)

Relevanz: 83%
 

Voraussetzung für die Teilnahme am praktischen Grundmodul „Tierexperimentelle Techniken“ bzw. „Basic Laboratory Animal Module“ (BMC WP 19c). Kompetenzen Die Studierenden verfügen nach erfolgreichem Abschluss [...] aufbauend auf dieser Veranstaltung das praktische Grundmodul „Tierexperimentelle Techniken“ bzw. „Basic Laboratory Animal Module“ absolviert, verfügen die Teilnehmer über eine Basis-Sachkunde, die für die Mitarbeit

Allgemeine Inhalte

Gebühren

Relevanz: 83%
 

verantwortlich (s. Materialvorbereitung). Die erforderlichen Materialien stehen optional auch im Sorter-Labor zur Verfügung: Falcon Röhrchen mit 35 µm Nylon-Sieb (Falcon 5 ml Cell Strainer Cap # 352235) 1

Allgemeine Inhalte

Promotionen Januar 2025

Relevanz: 83%
 

aus Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ‘High density culture of hPSC-cardiomyocytes [...] aus der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) ‘Establishing a scalable bioreactor platform

News

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck

Relevanz: 83%
 

Schlüsselsignalwege der PAH modulieren.“ Der nun veröffentliche, neue Therapieansatz wurde durch eine Kollaboration zwischen Professor Hansmann und Professor Dr. Ralf Hass aus der Frauenklinik der MHH möglich. [...] Hansmann infundierte das so genierte konditionierte Medium der mesenchymalen Stammzellen zweimal im Herzkatherlabor direkt in die Lungenarterien und dreimal über eine zentrale Körpervene. Weitere sogenannte O [...] n und deren Produkte erfolgte durch die Arbeitsgruppe von Professor Hansmann sowie durch Kollaborationspartner an der Universität Leiden (NL) und der Charité Berlin. Professor Hansmann kam auf den neuen

Allgemeine Inhalte

Hochdurchsatzverfahren und Stammzelltechnologie unterstützen die Suche nach CFTR-Modulatoren

Relevanz: 83%
 

die durch die Reprogrammierung menschlicher Körperzellen gewonnen werden. Diese Zellen können im Labor nahezu unendlich vermehrt und anschließend in verschiedenste Zellen differenziert werden. Zur Herstellung [...] Madline Schubert verwendeten für ihr neues Verfahren iPSCs mit der CFTR-Genmutation p.Phe508del. Im Labor wurde ein genetischer Fluoreszenzreporter in diese Zellen eingeführt, dessen Fluoreszenzintensität [...] Stammzellen, viele Krankheitsbilder zum Beispiel der Lunge, des Herzens oder des Blutgefäßsystems im Labor nachzustellen. „In Zukunft wollen wir dazu auch kleine, vielzellige „Organoide“ verwenden, um den

News

Häusliche Blutentnahme soll chronisch Kranke entlasten

Relevanz: 83%
 

bei dem chronisch Kranke sich zu Hause selbst eine kleine Menge Blut abnehmen und per Post an ein Labor versenden können. Dieses analysiert die Blutprobe dann und leitet die Ergebnisse an die betreuende [...] nik in den letzten Jahren stark verfeinert hat, genügen schon geringste Blutmengen für eine Laborbestimmung. Auch die Qualität der Blutproben kann offenbar mit denen mithalten, die von medizinischem Personal [...] äckchen. Die Blutprobe wird in eine vorfrankierte und adressierte Versandbox verpackt und an das Labor verschickt, das die Blutwerte analysiert und anschließend an die Praxis weiterleitet. Die Ergebnisse

News

MHH-Ausbildungsmesse: Entdeckungsreise in die berufliche Zukunft

Relevanz: 83%
 

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r. Dazwischen liegen zahlreiche weitere wie beispielsweise Biologielaborant/in, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Diätassistent/in, Elektroniker/in für [...] „einfach mal einen Überblick über die Ausbildungsmöglichkeiten zu verschaffen“. Am Infostand des Tierlabors unterhielt sie sich mit Ausbildungsleiterin Christa Ziegowski und Azubi Hannah Twiefel und ließ [...] Führungen gab es außerdem in die Bibliothek , die Schule der Medizinischen Technolog/innen für Laboratoriumsanalytik , die Hautklinik , die Kinderklinik , das Personalmanagement , die Schule für Diätassistenz

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biomedizin

Relevanz: 83%
 

Verantwortung in der Biomedizin Recht der Gentechnik und Biomedizin Eberbach, W. The laboratory mouse Hedrich The laboratory rat Krinke Tierschutzgesetz Tierschutz-Versuchstierverordnung Richtlinie 2010/63/EU [...] eLearning MHH Gendiagnostikgesetz OMIM Orphanet Laboratory Biosafety Manual (4th Edition), (2020) WHO Biosafety in Microbiological and Biomedical Laboratories (6th Edition), (2020) Centers for Disease Control

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 83%
 

repression by histone deacetylase. J Biol Chem 284: 10935-46 Kollaborationen Dr. Chiara Luanzolo Institut für Biomedizinische Technologien (ITB)-CNR Labor für Chromatin und Nukleararchitektur am Istituto Nazionale [...] finden, die die Krebsbelastung reduziert, ohne einen Verlust an Muskelmasse und -funktion auszulösen. Labor Projekte Modulation der Chromatin-Organisation durch den SUMO-Signalweg beim Aufbau von Myofibrillen [...] Mechanismus der Chemotherapie-induzierten Kachexie SUMOs bei Kachexie und Muskelzellstoffwechsel Labor Mitarbeiter/-innen Projektleiter: Arnab Nayak Doktorandin: Katharina Brandt Doktorand : Luis Gand

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen