Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1937 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

DRUG DELIVERY SYSTEM UND TARGET-ASSOZIIERTE ZYTOSTATIKAFORMULIERUNG

Relevanz: 90%
 

S, Golpon H, Zardo P, Borlak J. miRNAs in lung cancer. A systematic review identifies predictive and prognostic miRNA candidates for precision medicine in lung cancer. Transl Res. 2021 Apr;230:164-196. [...] unter konventioneller chemotherapeutischer Therapie. Das maligne Mesotheliom der Pleura (Rippen-, Lungenfell) sowie fortgeschrittene Thymuskarzinome besitzen insgesamt eine äußerst schlechte Prognose hinsichtlich [...] Fieguth HG, Wilkens L, Braun A, Hessel EM, Sewald K; U-BIOPRED Study Group. Rhinovirus-induced Human Lung Tissue Responses Mimic COPD and Asthma Gene Signatures. Am J Respir Cell Mol Biol. 2021 Jun 28. doi:

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 90%
 

Die Arzneimittelausgabe bearbeitet an einem Arbeitstag die Arzneimittelbestellungen von ca. 100 Stationen und Funktionsbereichen. Die Bestellungen treffen elektronisch über ein Online-Bestellsystem (MobiDiK®) [...] Arzneimittelbeauftragten Ärzten und dem Arzneimittelbeirat aktualisiert und an aktuelle Leitlinien und Empfehlungen angepasst. Die Auswahl der gelisteten Arzneimittel erfolgt dabei nach fachlichen und ökonomischen [...] (Axon®) wird die Richtigkeit der Ausgabe bezüglich Präparat und Menge kontrolliert. Nahezu alle Bestellungen werden am selben Tag ausgeliefert, so dass eine sehr schnelle, effektive und sichere Patiente

Allgemeine Inhalte

Hochpräzisionsbestrahlung

Relevanz: 90%
 

Dosis der jeweiligen Bestrahlungen richtet sich nach der Tumorentität und Größe. Zur Anwendung kommt das Verfahren unter anderem bei verschiedenen Tumoren im Bereich des Gehirns, der Lunge oder der Leber. [...] [3D-CRT, IMRT/VMAT, IGRT, SGRT] Kopf- und Körperstereotaxie sowie der Brachytherapie und auch Ganzkörperbestrahlungen) auf international hohem Niveau angeboten wird. 3D-konformale Strahlentherapie Grundlage [...] üblichen zweidimensionalen Bestrahlungsplanung (Orientierung an knöchernen Landmarken mit Standardeinstellungen - Übertragung der CT-Informationen „subjektiv und gedanklich“) kann bei der 3D-konformalen

Allgemeine Inhalte

Intenational patient; university clinics; Hanover Medical School; medical care Hanover

Relevanz: 90%
 

Hinweise zu Chefarztbehandlungen Die Leistungen der Chefarztbehandlungen, dazu gehören ambulante privatärztliche/privatzahnärztliche Behandlungen und stationäre wahlärztliche Behandlungen , werden Ihnen [...] Aufgaben Im Sachgebiet "Stationäre Abrechnung" erfolgt die Abrechnung für sämtliche stationäre Behandlungen über die allgemeinen Krankenhausleistungen. Dazu zählen u.a. die DRG-Entgelte (Diagnosis Related [...] Related Groups) sowie die Entgelte für vor- und nachstationäre sowie tagesklinische Behandlungen. Darüber hinaus rechnen wir die Wahlleistungen Ein- oder Zweibettzimmer und Begleitpersonen ab. Weitere Inf

Allgemeine Inhalte

Stabsstelle Recht

Relevanz: 90%
 

diesem Hintergrund die Aufgabe, das Präsidium, die Abteilungen sowie die Gremien und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover in Fragestellungen des Rechts der Gesundheitsberufe, des Rechts der [...] ten. Nicht zuletzt spielen auch „allgemeinrechtliche“ Fragen des täglichen Lebens durch die Fachabteilungen zu Kauf-, Miet- Leasingverträgen etc. eine Rolle. Die prozessuale Vertretung zur Durchsetzung

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 02, Raum 1080

Stefanie Urlaß

+49(0)511-532-6304 532-6309 htx.ambulanz.httg@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr,                         

freitags von 07:00 bis 15:00 Uhr

Die Schwerpunkte der Transplantations- und Kunstherzambulanz liegen in der Betreuung und Behandlung von Patient_innen mit fortgeschrittener bis terminaler Herzinsuffizienz jeglicher Ursache, dies gilt sowohl vor wie auch nach einer chirurgischen Behandlung. Die Ambulanz wendet sich u.a. an Patient_innen mit Herzmuskelerkrankungen, koronarer Herzkrankheit oder Herzklappenerkrankung sowie an Patient_innen nach einer Herztransplantation oder nach Implantation eines mechanischen Herzunterstützungssystems (Kunstherz/VAD). In Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie werden auch Patient_innen nach einer Herz-Lungen- oder Lungentransplantation betreut.

Zur Transplantations- und Kunstherzambulanz
Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 90%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, das folgende Formular dient der Anmeldung zur Lungentran [...] mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einverstanden. Kontaktformular Lungentransplantation 1 Ihre Daten (Ärztin/Arzt) 2 Patienten-Daten Name: * Institution/Einrichtung und Schwerpunkt:

News

Von Krebsmedizin bis Ausbildung: 2.500 Gäste beim Tag der offenen Tür

Relevanz: 90%
 

Intensivpflege durfte er eine beatmete Schweinelunge – der Lunge eines Menschen in Größe und Anatomie sehr ähnlich – anfassen. „Über die Funktion der Lunge wusste ich schon vorher Bescheid, aber so ein Organ [...] informierte sich das Ehepaar über die Bandscheiben. Zuvor hatte es schon Einiges über Ultraschall, Lungenfunktion und Onkologie erfahren. Über dieses Thema gab die „Straße der Krebsmedizin“ von der Prävention [...] 3D-Rekonstruktionen in der Anatomie gelingen. Die Pathologie wiederum zeigte die Live-Mikroskopie der Lunge. Darüber hinaus gab es Aufklärung und Beratung zum Thema Organspende. Text: Tina Götting

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom

Relevanz: 90%
 

Spektrum an. Gemeinsam sind wir eines von zwei deutschen Zentren in ERN-LUNG (European Reference Network for Rare or Low Prevalence Complex Lung Diseases).Im Zentrum für PCD und Kartagener Syndrom werden Kinder [...] Spektrum an. Gemeinsam sind wir eines von zwei deutschen Zentren in ERN-LUNG (European Reference Network for Rare or Low Prevalence Complex Lung Diseases). Kompetenzen des Fachzentrums Primäre Ciliäre Dyskinesie

News

MHH bildet Lebensretter-Kinder aus

Relevanz: 90%
 

, in Kleingruppen mit 22 Medizinstudierenden der Projektgruppe „First aid for all“ die Herz-Lungen-Wiederbelebung an Puppen zu trainieren. Auf den Fluren vor dem Hörsaal übten die jungen Studierenden unter [...] aid for all“ bietet auch Schulklassen an, vor Ort mit den Schülerinnen und Schülern die Herz-Lungen-Wiederbelebung zu erlernen. Anfragen nimmt Marei Nitschke mit ihrem studentischen Team gerne per Mail

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen