britta @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Akutambulanz , Station 64a , Entnahmelabor Erfahren [...] @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie , Zusatzbezeichnung Palliativmedizin; Oberärztin Station 64a , Brücken- und Palliativteam [...] für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Oberärztin Nachsorgeambulanz , Pädiatrisches Palliativ- und Brückenteam , Sozialmedizinische Nachsorge , Pro
Bedeutung der medizinischen Grundlagenfächer verdeutlicht. Querschnittsbereich "Rehabilitation, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren" Im 5. Studienjahr der Modellstudiengangs Medizin erhalten die [...] innovativ und jahrgangsübergreifend vertreten: Propädeutikum Querschnittsbereich: Rehabilitationsmedizin, Physikalische Medizin und Naturheilverfahren Farmulaturen, Hospitationen und Praktisches Jahr (PJ) Programm [...] der Modellstudiengangs HannibaL soll den Studierenden der Medizin gleich zu Studienbeginn ihres Studiums einen Einblick in die klinische Medizin geben und ein Verständnis für die Systematik ärztlicher
d (Medizin-)Ethik und Empirie (Vortrag) Adventsworkshop der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM): Grundlagen und Methoden der Medizin- und Bioethik, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, G [...] Isolation und Einsamkeit (Präsentation) 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM); 28.-30.09.2023, Berlin, Deutschland Kloppe [...] Isolation und Einsamkeit (Präsentation) 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM); 28.-30.09.2023, Berlin, Deutschland Mertz
Zentrum für Innere Medizin Copyright: Roland Schmidt/Professor Dr. med. Johann Bauersachs Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich im Zentrum Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Herzlich willkommen im Zentrum Innere Medizin Ihr Prof. Dr. Johann Bauersachs Ärztlicher Direktor des Zentrums Innere Medizin Ärztlicher Direktor des Zentrums Innere Medizin: Prof. Dr. Johann Bauersachs Tel [...] Hannover. Im Zentrum Innere Medizin sind die sechs internistischen Abteilungen der MHH zusammengeschlossen. Während die einzelnen internistischen Abteilungen spezialisierte Diagnostik und Therapien im jeweiligen
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im MEDIAN Zentrum für Verhaltensmedizin in Bad Pyrmont seit 08/2018 Assistenzärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Medizinischen Hochschule [...] Kurzvita: 2007-2013 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 12/2013 Approbation als Ärztin 2014 Assistenzärztin für Pathologie im KRH Klinikum Nordstadt 2015-2018 Assistenzärztin
besten Universitäten im Bereich der Medizin liegt die MHH auf Platz 130 von 825 Universitäten weltweit und national auf Platz 8 von 40. In Niedersachsen ist die Medizinische Hochschule Hannover somit die am [...] ften und Medizin. Die QS World University Rankings by Subject kann Studieninteressierten dabei helfen, die führenden Universitäten in einem bestimmten Fach zu identifizieren. Die Medizinische Hochschule [...] ten im Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin. Zudem ist die MHH in folgenden einzelnen Fächern im Themenbereich Lebenswissenschaften und Medizin im Ranking gelistet: * https://www.topuniversities
Menschen beginnen mit dem Zahnmedizinstudium, 35 sind es in der Hebammenwissenschaft. Weitere 109 junge Leute haben ein Masterstudium in Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaft oder Public [...] zehn Studiengängen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Als größte Gruppe sind im Modellstudiengang HannibaL 320 Erstsemester in ihr Studium der Humanmedizin gestartet, darunter 18 [...] zusammen.“ „Lernen Sie miteinander und voneinander“ Den neuen Studierenden der Zahnmedizin gratulierte der Studiendekan für Zahnmedizin Prof. Dr. Harald Tschernitschek und betonte: „Wir haben gerade den ersten
Beteiligung an stationärer medizinischer Rehabilitation Weitere Forschungsvorhaben Wissen und Einstellungen zu Palliativmedizin in der Allgemeinbevölkerung Stand allgemeinmedizinischer Forschung in Deutschland [...] wurde am Institut eingerichtet, um die Versorgungsforschung auf den Gebieten der Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auszubauen (Förderung: Ministerium für Wissenschaft und Kultur im Rahmen des Programms [...] Strukturelle und klinische Weiterentwicklung der Palliativmedizin an der MHH Initiierung von Forschungsprojekten an der MHH und mit der Universitätsmedizin Göttingen im CCC-N Doktorand:innenkolloquium V
Biochemie und Biomedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Professor Dr. Matthias Gaestel und Professor Dr. Andreas Kispert, Sprecher des M.Sc. Biochemie und Sprecher des M.Sc. Biomedizin, überreichten [...] überreichten die Zeugnisse an 20 neue Biochemikerinnen und Biochemiker sowie 18 neue Biomedizinerinnen und Biomediziner. Studiendekan Professor Dr. Ingo Just und MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns gr [...] Dr. Eckhard Schenke, Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e. V. , für Biochemie an Anna Elisabeth Seidler und für Biomedizin an Laura Trumann. Den Studienpreis für die „Beste
+49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de Kontakt zum Institut für Sportmedizin Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-511-532-8199 E-Mail: Sportmedizin @ mh-hannover.de [...] Ambulanz- und Privatsprechstunden Der Fachbereich Sportmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover bietet allen Patient*innen, Mitarbeiter*innen sowie allen Interessierten die Möglichkeit in den Ambulanz- [...] Ambulanz- und Privatsprechstunden sportmedizinische Fragestellungen zu beantworten. Nähere Infromationen erhalten Sie über das Sekretariat. Sekretariat: Janine Steube Tel: +49-511-532-5499 Fax: +49-51