Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach diabetes. Es wurden 209 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 23%
 

erheblichen Langzeitnebenwirkungen vor allem für das kardiovaskuläre System wie Bluthochdruck und Diabetes mellitus verbunden sind und stellen auch im Hinblick auf die Familienplanung eine Herausforderung

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 23%
 

entwickelt regulatorische CAR-T-Zellen gegen Leberentzündung, neurodegenerative Erkrankungen und Diabetes-Typ-1 ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#139) (06/2025) Vorsorge bei CED

Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 22%
 

backed-up arguments on the current controversies in antenatal care, such as screening for gestational diabetes, or different models of care Aggregate knowledge from a variety of sources, such as guidelines,

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 22%
 

Zirrhose oder sogar Karzinome der Leber auftreten. Zudem geht die MASH mit einem erhöhten Risiko für Diabetes mellitus Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Adipositas einher. Bisher gibt es keine medikamentöse

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 21%
 

Wandels, einer höheren Lebenserwartung und epidemiologischen Entwicklungen von Volkskrankheiten wie Diabetes und Hypertonie ist ein Anstieg des Nierenversagens in Deutschland zu beobachten. Um eine gute G

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 20%
 

chronisch entzündlichen Erkrankungen, wie entzündlichen Darmerkrankungen, Haut- und Lebererkrankungen, Diabetes und auch Krebs, eine Rolle spielt. Kürzlich wurde publiziert, dass α1-Antitrypsin den Eintritt des [...] chronic inflammatory diseases, such as inflammatory bowel diseases, skin diseases and liver diseases, diabetes, cancer, among others. Recently, it was published that α1-antitrypsin regulates the entry of SARS-CoV-2

Allgemeine Inhalte

Ältere Publikationen

Relevanz: 18%
 

org/en/content/articlepdf/2018/bm/c7bm01101f Haastert-Talini K, Lars B. Dahlin (2018): PERSPECTIVE: Diabetes, its impact on peripheral nerve regeneration - lessons from pre-clinical rat models towards nerve [...] 15;26(20):3946-3959. doi: 10.1093/hmg/ddx282. Haastert-Talini K, Lars B. Dahlin (2017): PERSPECTIVE: Diabetes, its impact on peripheral nerve regeneration - lessons from pre-clinical rat models towards nerve

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 17%
 

Schindler C, Eber E, Haile SR, Hebestreit H; ACTIVATE-CF Study Working Group. Cystic fibrosis related diabetes is not associated with maximal aerobic exercise capacity in cystic fibrosis: a cross-sectional analysis

Allgemeine Inhalte

Ältere Meldungen

Relevanz: 17%
 

krankheiten sind die Regel. Daneben leiden diese Patienten oftmals an weiteren Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Hypertonie, chronischen Schmerzen, Kachexie, Mangelernährung, COPD, Infekten, Wundhei

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 16%
 

Video Consultation for Parents with a Child Newly Diagnosed with Type 1 Diabetes: A Qualitative Study Exp Clin Endocrinol Diabetes 2021 DOI: 10.1055/a-1655-5471 Bojkova D, Costa R, Reus P, Bechtel M, Jaboreck [...] Periods in 2020: Good Maintenance of Metabolic Control in Adults with Type 1 and Type 2 Diabetes. Exp Clin Endocrinol Diabetes 2022 DOI: 10.1055/a-1743-2537 Omer M, Al-Afif S, Machetanz K, Bettag C, Tatagiba [...] Lange K. Monthly video consultation for children and adolescents with type 1 diabetes mellitus during the COVID-19 pandemic. Diabetes Res Clin Pract 2022;193:110135 DOI: 10.1016/j.diabres.2022.110135 Niemeyer

  • «
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen