Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach niere. Es wurden 739 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Schlafphysiologie

Relevanz: 83%
 

ung entschlüsseln nach und nach die essentielle Rolle des Schlafes und seine Aufgabe für das Funktionieren des gesamten Organismus- auch am Tag. Was genau ist Schlaf und was passiert alles in uns, ohne [...] spielt und das nicht nur für unsere Gesundheit. Neue Forschungsergebnisse bringen immer mehr neue faszinierende Erkenntnisse an den Tag und zeigen uns welche Vielzahl an Prozessen in diesem Zustand ablaufen

News

Lebertransplantiert: Individuelle Nachsorge verbessert Prognose

Relevanz: 83%
 

Medikamente erhöhen jedoch das Risiko für Krebs und schwerwiegende Infektionen. Sie können auch die Nierenfunktion erheblich beeinträchtigen und sogar zur Dialyse führen. Um den Betroffenen so viel Immunsuppression [...] Immunsuppression das Abstoßungsrisiko nicht erhöht, dafür aber einen positiven Effekt auf die Nierenfunktion der Patienten hat.“ Auch konnten die Ärzte Schädigungen des Transplantats frühzeitiger identifizieren [...] nach sich ziehen“, sagt Dr. Taubert. Anhand des Ergebnisses der Biopsie, den Leberwerten, der Nierenfunktion und anderen Begleiterkrankungen konnte das Ärzteteam die Immunsuppression individuell für jeden

Allgemeine Inhalte

Pichlmayr2019

Relevanz: 83%
 

Spendernieren unter dem „Molekularen Mikroskop“ Rudolf Pichlmayr Preis 2019 an PD Dr. Dr. Gunilla Einecke verliehen (v.li.) DTG-Präsident Prof. Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Vertreterin [...] Prof. Dr. Bernhard Banas Copyright: Thomas Hauss/K.I.T. Group GmbH Dresden Rund 20 Prozent der Spendernieren sind fünf Jahre nach der Transplantation nicht mehr funktionstüchtig. Meist liegt eine Abstoß [...] „Molekularen Mikroskop“ wurde Privatdozentin Dr. Dr. Gunilla Einecke, Oberärztin an der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), mit dem Rudolf Pichlmayr

Allgemeine Inhalte

Urologisches Tumorzentrum

Relevanz: 83%
 

optimiert wird. Schwerpunkte unserer Klinik sind das Prostatakarzinom , das Blasenkarzinom und das Nierenzellkarzinom . Wir bieten verschiedenste Therapien, Einschluss von Patientinnen und Patienten in klinischen [...] e Zentrum zum Download ♦ das Zertifikat Prostatakrebszentrum zum Download ♦ das Zertifikat Nierenkrebszentrum zum Download

Allgemeine Inhalte

Wegbeschreibung und Anfahrt zum Ambulanzzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

Relevanz: 83%
 

Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Wegbeschreibung und Anfahrt zum Ambulanzzentrum der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Sie haben einen Termin in einer unserer

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dennis Kleine-Döpke

Relevanz: 83%
 

Habilitation Promotion 11/2019 "Beeinflussbare Risikofaktoren der Entstehung eines Nierenzellkarzinoms nach Nierentransplantation" Approbation 11/2013 Qualifikationen Facharzt für Viszeralchirurgie 10/2024

Allgemeine Inhalte

Tuberöse Sklerose

Relevanz: 83%
 

stehen, kommt es im Verlauf des Lebens zu Komplikationen verschiedenster Organe, insbesondere Haut, Nieren und Lungen. Eine Vernetzung der Behandler und mit der Erkrankung befassten Wissenschaftler ist ü [...] en im Rahmen einer Tuberösen Sklerose Koordination von weiteren Maßnahmen wie Untersuchungen der Nieren, des Herzens, der Haut und der Augen für Kinder und Jugendliche mit Tuberöser Sklerose Vermittlung

Allgemeine Inhalte

Pflegeteam der MHH-Kinderklinik

Relevanz: 83%
 

sowie vor und nach einer Lebertransplantation bzw. einer kombinierten Transplantation von Leber und Niere behandelt. Die Kindergastroenterologie der MHH ist eines der größten Zentren für diese Erkrankungen [...] ztherapie (z.B. MRT, Sellink oder MRCP) ► Mehr Infos über diese Station Station 61b Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Schwerpunkt der Station 61b sind die pädiatrische Nephrologie [...] ngen. Hier werden Kinder und Jugendliche mit folgenden Organstörungen versorgt: Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems und der Muskeln

News

SICKO: Teamtraining für mehr Sicherheit

Relevanz: 83%
 

Stand: 23. März 2023 In Workshops trainieren engagierte Ärztinnen und Ärzte und Pflegekräfte mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beider Berufsgruppen die interprofessionelle Zusammenarbeit in der Ki [...] üben können. Dabei geht es nicht nur darum, die Arbeitsabläufe des Klinikalltags gemeinsam zu trainieren und die Kommunikation untereinander zu verbessern, sondern vor allem auch darum, Vorurteile und

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizinische Diagnostik

Relevanz: 83%
 

, unklare Funktionseinschränkung, Urin-Leckage, Nierenarterienstenose) Transplantatnieren-Diagnostik (Abstoßung, Leckage) Statische Nierenszintigraphie (genaue Seitentrennung, Narbennachweis) Sondenclearance

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen