Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach start. Es wurden 585 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Rebecca Schultze-Florey

Relevanz: 73%
 

sich jetzt zum Kinderhämatologen/-onkologen weiter. Im IFB-Tx betreute sie 2017/2018 ein eigenes Start-up Projekt zu dem Thema Biomarker als Vorhersagewerte für PTLD. Seit 2019 ist Frau Dr. Schultze-Florey

News

MHH-Azubi ist Beste in ganz Niedersachsen

Relevanz: 73%
 

machen. Also überlegte ich, welche Möglichkeiten es noch gibt“, erinnert sie sich. Im Herbst 2018 startete sie mit dem Berufsschuljahr an der Berufsfachschule. Danach stieg sie in die praktische Ausbildung

News

Pachtvertrag mit Schwimmschule: Betrieb des MHH-Hallenbads ist gerettet

Relevanz: 73%
 

Oktober 2023 unterschrieben worden war, ließ er zunächst kleinere Sanierungsarbeiten vornehmen. Dann starteten die Schwimmkurse. Inzwischen wurden durch die MHH auch defekte Umkleiden und Duschen wiederinst

Allgemeine Inhalte

Termine, Fristen für das Studium an der MHH

Relevanz: 73%
 

- 15.07 . Bewerbung zum Studienkolleg (Wintersemester) Nationale Bewerber und EU Fristen s. Hochschulstart Bewerbungen für ein Gasthörer_innenstudium bis spätestens 15.03. (für das Sommersemester) bis

News

KinderUni: Was ist eigentlich ein Notfall?

Relevanz: 73%
 

Die KinderUniHannover (KUH) ist in dieser Woche in ihre neue Vorlesungsreihe gestartet. Nachdem Wissenschaftsminister Falko Mohrs den 8- bis 12-Jährigen erklärt hat, was ein Minister macht und wofür er

Allgemeine Inhalte

aktuelles Programm

Relevanz: 73%
 

Froböse) Auftaktveranstaltung und Vernetzungstreffen (Susanne Klyk, Koordination Claudia Froböse) Start mit dem Gleichstellungsbüro (Claudia Froböse) Online-Zwischenbilanzbefragung von Mentees und Mentor_innen

News

Von „Streetlife“ zur Welt der Insekten

Relevanz: 73%
 

Der Verein Fotografie & Kommunikation e.V. startet im neuen Jahr mit gleich zwei neuen Ausstellungen im Kunstgang der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zuerst wird die Ausstellung „Streetlife“ des

Allgemeine Inhalte

Plast

Relevanz: 73%
 

Einrichtungen zu einem translational arbeitenden multidisziplinären Verbund. Mit diesem Symposium startet die aktive Arbeit im neu eingerichteten Schwerpunkt „Plastizität“ des Zentrums, der von Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Deine Karriere an der Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 73%
 

eit Nimm Kontakt auf! annussek.juliane @ mh-hannover.de oder bildungsakademie @ mh-hannover.de → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 72%
 

Stand: 04. April 2022 Normalerweise starten Medizinstudierende mit einem Ersti-Empfang im Hörsaal, großen Partys zum gegenseitigen Kennenlernen und vielen neuen Kontakten in ihr Studium. Nicht so während

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen