Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3879 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pedelec- und Fahrradunfallerhebung

Relevanz: 76%
 

Pedelec- und Fahrradunfallerhebung Prospektiv, aktiv unterstütze Erfassung und Evaluation der Pedelec- und Fahrradunfälle (inklusive Alleinunfälle und Beinaheunfälle). Ziel der Studie ist es, 3.000 Te

Allgemeine Inhalte

Klinikdirektor

Relevanz: 76%
 

Diese Seite wird zur Zeit überabeitet Wir danken für Ihr Verständnis! Prof. Prof. h.c. Dr. med. Thomas Lenarz Klinikdirektor +49 511 532-6562 hno-privatsprechstunde @ mh-hannover.de Sekretariat +49-51

News

Ein Tag mit der Pflege auf der Kinderintensivstation

Relevanz: 76%
 

Stand: 12. Mai 2020 Die MHH-Kinderintensivstation ist für schwerstkranke kleine Patient_innen aufgrund Ihrer Größe und Ausstattung häufig die letzte Chance auf eine erfolgreiche Behandlung. Zum Internationalen

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0, Raum 3110

Frau Seebode, Frau Budde

0511-532-3018 0511-532-161142 hypertonie@mh-hannover.de

Montags, dienstags, donnerstags, freitags von 8-13 Uhr

Zur Spezialambulanz
Allgemeine Inhalte

Interventionelle Neuroradiologie

Relevanz: 76%
 

Umbau. Wir beeilen uns, damit Sie bald wieder wie gewohnt darauf zugreifen können. Danke für Ihr Verständnis! Bis dahin sind wir wie folgt zu erreichen: neuroradiologie @ mh-hannover.de oder unter der Te

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0

N.N.

0511-532-3647 0511-532-8601 anmeldung.urologie@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags von 08:00-13:00 Uhr

Messung des Blasendrucks und Untersuchung der Funktion der ableitenden Harnwege

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Lehrveranstaltungen des Instituts für Zellbiochemie

Relevanz: 76%
 

Biochemie Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende des Masterstudiengangs Biomedizin Vorlesungen, Praktika, Seminare des Instituts für Zellbiochemie Lehre für Studierende

Allgemeine Inhalte

Schirmherrin der Aktion "Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte"

Relevanz: 76%
 

Erfahrung und weil ihr das Wohl und die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig ist, unterstützt sie das Projekt aus vollem Herzen und hofft, dass viele Geschichten von großen und kleinen Heldinnen

Allgemeine Inhalte

Kurzvita

Relevanz: 76%
 

2017-2020 Bachelorstudium Psychologie an der Universität Hildesheim, B. Sc. Psych. 2020-2022 Masterstudium Psychologie an der Universität Duisburg-Essen, M. Sc. Psych. 2022- dato Ausbildung zur Psychologischen

Allgemeine Inhalte

Hudecek Kurzvita

Relevanz: 76%
 

Hilfsdienst in Bremen 2021-2024 Bachelorstudium Psychologie an der Universität Hildesheim Seit 2024 Masterstudium an der Universität Hildesheim zur klinischen Psychologin und Psychotherapeutin 2025 Curriculum

  • «
  • …
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen