Science (EAMBES) berufen. Die Gesellschaft mit Sitz in Belgien ist der europäische Dachverband für Biomedizinische Technik und verzeichnet mehr als 60 europäische Mitgliedsfachgesellschaften, Forschungsorganisation [...] Ideenpark Gesundheitswirtschaft der Financial Times geworden. Ausgezeichnet wurden wir für unsere telemedizinische Nachsorge Remote Care für Cochlea-Implantat-Träger.
und ausschließlich die Förderung der Hals- Nasen-Ohrenheilkunde in Forschung und Klinik an der Medizinischen Hochschule Hannover. Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich: Firmen und Körperschaften EUR 100 [...] finden. Jede Spende fördert so ausschließlich die Forschung der Hals-Nasen-Ohrenklinik an der Medizinischen Hochschule Hannover und ist steuerlich absetzbar.
erleichtern. Die Bedeutung insbesondere von zentralen Biobanken für die biomedizinische Forschung und die personalisierte Medizin nimmt stetig zu. Ihre Bekanntheit unter Forscher*innen lässt jedoch noch
e der Medizin Promovend Tim Götzelmann Arbeitstitel der Dissertation Das Spektrum der forschungsethischen Herausforderungen in der Demenzforschung Abstract Hintergrund: Forschung in der Medizin fördert
von Grundlagen der Pneumatik und Elektropneumatik. Programmierung einer CNC-Maschine. Copyright: Medizinische Hochschule Hannover Die zum größten Teil selbst gefertigten Bauteile werden von den Auszubildenden [...] Ansprechpartner/Ausbilder: Helge Weiß Tel. (0511) 532 2732 weiss.helge @ mh-hannover.de Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten OE 8810 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
klinischen Risikomanagers (m/w) 04. September 2008 / 10:00 - 12:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Das klinische Risikomanagement gewinnt [...] den Arzt und das Krankenhaus 04. September 2008 / 14:00 - 18:00 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal G / Medizinische Hochschule Hannover Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Zum 1. August 2007 ist das "Gesetz
Krebsbehandlung erfordert in diesem Zusammenhang spezifische Überlegungen zu ethischen und medizinrechtlichen Aspekten während der Pandemie. Ziele des Projekts Das Projekt zielt darauf ab, datenbasierte [...] im Kontext von Pandemien zu entwickeln. Dafür wird eine umfassende Bewertung ethischer und medizinrechtlicher Aspekte vorgenommen. Diese dient der Bereitstellung einer Checkliste für das onkologische
Erkrankung spezialisiertes B-Zentrum. Um diese Überweisung vornehmen zu können, benötigen wir medizinische Unterlagen, aus denen Ihre Diagnose eindeutig hervorgeht. Alle Informationen zum Vorgehen bei [...] Wegen zukommen lassen: Übermittlung per Post Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an folgende Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Zentrum für Seltene Erkrankungen OE 5130 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover
Mareike @ mh-hannover.de Qualitätsmanagement Die Zentralapotheke ist seit 1969 eine Einrichtung der Medizinischen Hochschule Hannover. Als Mitarbeiter der Zentralapotheke haben wir uns für ein Qualitätssiche [...] entschieden. Unser oberstes Ziel ist es optimale und individuelle Versorgung der Patienten der Medizinischen Hochschule Hannover. Im Oktober 2003 erhielten wir unsere Zertifizierung der Apothekerkammer
komplett, die Planung für den Neubau nimmt Fahrt auf, der Entwicklungsplan liegt vor: Wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist, wird Thema einer [...] Fischer , Vizepräsident der MHH, zuständig für das Ressort Infrastruktur, und Geschäftsführer der Hochschulmedizin Bau- und Gebäudemanagement GmbH (HBG). Eine Teilnahme an der Pressekonferenz ist nur nach vorheriger