Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3556 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BCM P 01)

Relevanz: 74%
 

n. Sie können die aktuelle Originalliteratur zur Signaltransduktion erfassen, in einem Vortrag vorstellen und kritisch bewerten. Die Studierenden können ihre Kenntnis zur Nutzung protein- und molekula

Allgemeine Inhalte

FWJ und Schülerpraktika

Relevanz: 74%
 

Januar Achtung : Für Praktika in medizinischen (Stationen) oder anderen Bereichen (Bibliothek, Pressestelle, IT, Forschungswerkstätten) wenden Sie sich bitte direkt an die einzelnen Bereiche oder unsere

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 74%
 

nkungen, die mit einem Heimmonitor versorgt sind Kinder, die sich zur ambulanten Pulsoximetrie vorstellen Folgende Untersuchungen führen wir durch: Entwicklungsneurologische Untersuchung Standardisierte

Allgemeine Inhalte

Medienstudio

Relevanz: 74%
 

Medienstudio Mit dem Medienstudio steht in der MHH ein professionell ausgestatteter Raum für die Erstellung von Video- und Audioaufnahmen zur Verfügung. Lehrende werden für die Aufnahme von einen Medientechniker

Allgemeine Inhalte

Stationsassistenz

Relevanz: 74%
 

eiliger Befundanforderungen von niedergelassenen Ärzt:innen gehört zur täglichen Arbeit sowie das Ausstellen von Liegebescheinigungen für Patient:innen. Leitung der Stationsassistenz N. N. Leitung der St

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekte

Relevanz: 74%
 

umfassenden Implementationsplans Erarbeitung von Therapieempfehlungen und Patienten/innen-Pathways Erstellung von Lehrmaterialien für die Leistungserbringer in der Ukraine Kontakt Herr Dr. phil. Christoph [...] Ambulante rehabilitative Behandlung mit dem Ziel, eine prothesentaugliche Wundsituation des Stumpfes herzustellen und die Anschlussbehandlung vorzubereiten, Durchführung einer stationären oder ganztags-ambulanten [...] in Kindertageseinrichtungen (GIF-Plus+) Förderer: Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung des Landes Mecklenburg-Vorpommern | Fördervolumen: 95.876,00 € Projektleitung (MHH): Prof. Dr

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 74%
 

der Fachbereiche unter den Professoren mit einbezogen. Die Ergebnisse werden nicht in Ranglisten dargestellt. Die Medizinische Hochschule Hannover nahm erstmalig aktiv am CHE Ranking teil. Die Ergebnisse [...] Smart Hospital Ranking 2025 Zum vierten Mal haben Newsweek und Statista eine Liste der Krankenhäuser erstellt, die die fortschrittlichsten Technologien am Besten in Ihrem Arbeitsalltag integrieren. Das Ranking [...] zialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken erstellt.* „Jeden Tag für das Leben“, damit verdeutlicht die MHH zugleich Zielorientierung wie auch unermüdliche

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E-Virus trotzt alkoholischen Händedesinfektionsmitteln

Relevanz: 74%
 

ektionsmitteln Evidenzbasierte Medizin stützt sich auf die Ergebnisse kontrollierter Studien und stellt die wissenschaftliche Basis für unsere ärztliche Entscheidungsfindung dar. Um Studien jedoch unter [...] Patient*innen erfüllt werden müssen. Für den Einschluss von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf [...] Atezolizumab und Bevacizumab in einem „realen“ Patientenkollektiv außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Allgemeine Inhalte

Kombinationstherapie bei Leberkrebs

Relevanz: 74%
 

praktische Erfahrung Evidenzbasierte Medizin stützt sich auf die Ergebnisse kontrollierter Studien und stellt die wissenschaftliche Basis für unsere ärztliche Entscheidungsfindung dar. Um Studien jedoch unter [...] Patient*innen erfüllt werden müssen. Für den Einschluss von Patient*innen mit Leberkrebserkrankungen stellen diese Kriterien häufig eine Hürde für die Behandlung innerhalb von Therapiestudien dar: so darf [...] Atezolizumab und Bevacizumab in einem „realen“ Patientenkollektiv außerhalb einer klinischen Studie darstellt. Tiago de Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 74%
 

aller Menschen an ihrem Lebensende zu Hause versorgt werden könnten, wird die Bedeutung und zentrale Stellung von Hausärzten/innen sehr deutlich. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung [...] die Integration palliativer Versorgung in die tägliche hausärztliche Routine eine Herausforderung darstellt. Es besteht daher der Bedarf tiefergehend zu beforschen, wie die Umsetzung hausärztlicher Palli [...] (V) zugeordnet werden. Das erprobte, evaluierte und bundesweit konsentierte Interventionspaket stellen wir Ihnen hier kostenlos zum Download zur Verfügung. Sie können die Materialien für Ihre Praxis nutzen

  • «
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen