Wunder geschieht.“ Seit 15 Jahren ist sie die Leitende Hebamme in der MHH. Wie viele Babys in ihren Händen das Licht der Welt erblickt haben, hat sie irgendwann in den vergangenen 30 Berufsjahren aufgehört
zweitgrößte Level-1-Perinatalzentrum in Niedersachsen. Dort werden jedes Jahr 500 bis 600 Neugeborene behandelt, darunter rund 100 Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 Gramm sowie zahlreiche
in der Forschung liegen bei psychischen und psychosozialen Faktoren, welche die Prävention, die Behandlung und die Bewältigung vor allem körperlicher Krankheiten bei Patient:innen beeinflussen. Dies beinhaltet
bestehenden Komorbiditäten. Prof. Li ist es mithilfe von Modellen des maschinellen Lernens gelungen, anhand von Biomarkern das Ansprechen auf einen Impfstoff vorherzusagen. Mit der ERC-Förderung möchte Prof
Hierbei durchlaufen die Pharmaziepraktikanten/-innen verschiedene Abteilungen der Zentralapotheke anhand eines Ausbildungsplans. Während des Praktikums bearbeiten die Pharmaziepraktikanten/-innen eine
g Meine Daten werden für die Kontaktaufnahme oder die Anbindung im Rahmen einer Fachärztlichen Behandlung an unserer Klinik verwendet. Weitergabe der Daten Meine personenbezogenen Daten werden nicht w
Konzertabend. Nach gut eineinhalb Stunden Konzertgenuss, prallgefüllt mit wippenden Füßen, klatschenden Händen und gute Laune, wurden die zufriedenen Gäste in einen freundlichen, aber kühlen Frühlingsabend v
gelesenen Medizinstudentin im Praktischen Jahr: „Bei einer Blutentnahme drückte ein Patient fest meine Hand zu und sagte mir, dass er mich hässlich findet aber mich trotzdem vergewaltigen möchte.“ Ein Oberarzt [...] she/her) am OP-Tisch: Prof. zu OP-Schwester: „Wo ist denn meine xxx? Ich brauche jemanden, der meine Hände wärmt. Ich würde auch nie eine andere in mein Zimmer einladen. Wartet sie schon da auf mich?“ Erfahrungen [...] eigentlich einen Freund habe, denn dann könne ich ihm heute Abend berichten sein "Ding" heute in der Hand gehabt zu haben. Ich, weibliche Studentin, beim Blutabnehmen am Bett eines älteren männlichen Patienten:
(Tübingen) Prof. M. Rudert (Würzburg) Prof. D. Lazovic (Oldenburg) Klinik für Plastische, Ästhetische Hand- und Wiederherstellungschirurgie (PHW) Lehrstühle Prof. Dr. med. K. Ipaktchi (Denver/Colorado) Frau [...] urgie am Universitätsspital Zürich (1990 – 2008) Prof. Dr. med. Leo Gotzen, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum Marburg (1984 – 2005) Prof. Dr. med. Norbert [...] Medizinischen Hochschule Hannover (2000 – heute) Prof. Dr. med. Tim Pohlemann, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg (2001 – heute) Prof.
neben dem persönlichen Austausch auch gemeinsame Online-Vorträge zu aktuellen Themen wie neuen Behandlungsmethoden, TTF-Therapie und palliativer Versorgung. Die Gruppe möchte ein Ort sein, an dem sich Menschen [...] CCC-N wurde im November 2019 unter dem Leitmotiv „Präzision und Sorgfalt in Krebsforschung und -behandlung“ gemeinsam von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen [...] Dr. med. Ariyan Pirayesh hält einen Vortrag zum Thema „Aktuelle Trends in der mikrochirurgischen Behandlung von Hirntumoren“. Der Vortrag war trotz des parallelen Fußballspieles der Europameisterschaft 2024