sioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassu
den, die sich joggend, treppensteigend oder Tennis spielend an der Aktionswoche „150 Minuten“ beteiligten, gehörte die VHV zu den Vorreitern der letztjährigen Aktion. Ehrensache, dass sie auch in diesem [...] zwischen Cuxhaven und Göttingen. „Für uns ist gesellschaftliches Engagement ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Müller. „In dem durch die UVN initiierten D [...] geschäftsführender Gesellschafter bei Hans G. Bock. „Daher freuen wir uns, wenn wir mit unserer Teilnahme an der Aktionswoche einen kleinen Beitrag zu diesen neuen Ideen leisten können.“ Die "150 Minut
nde deutlich zwischen den Zentren variiert, mit Auswirkungen auf das psychische Befinden der Teilnehmenden. Mit Blick auf die Einführung des Lungenkrebsscreenings als Kassenleistung ab 2026 unterstreichen [...] am BWH, einem Lehrkrankenhaus der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion mithilfe von MR-Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI). Die Gastprofessur [...] in Hannover Bildgebungsprotokolle zu vereinheitlichen. Wir hoffen sehr, Sie als regelmäßige TeilnehmerInnen des neuen CT-MRT Workshop Hannover begrüßen zu dürfen und freuen uns auf anregende Diskussionen
Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil des Lebens. Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch unterhalten oder sogar amüsieren, berühren [...] Emotionen wie Angst, Trauer und Stress leichter verarbeiten. Von diesen Resultaten berichten Teilnehmende nach dem Heilsamem Singen: "Gefühl von Glück und Geborgenheit", "Abschalten von ständigen Gedanken" [...] reduzieren nachweislich das Stresshormon Cortisol im Körper. In Japan ist das „Waldbaden“ ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und wird sogar auf Rezept verordnet. Inhalte Meditation und Entspannungsübungen
Weiterhin erfolgt eine Zuordnung zu einer für die Erstversorgung in der Notaufnahme verantwortlichen Fachabteilung der MHH, entsprechend Ihres Vorstellungsgrundes. Im Anschluss erfolgte die administrative Pat [...] 15:00 - 07:00 Uhr, Sa, So und Feiertag 08:00 - 07:00 Uhr (am Folgetag) Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung Die Notaufnahmen in Stadt und Region Hannover sind regelmäßig am Limit: Bis zu 40 Prozent [...] der präklinischen Notfallversorgung auf unserem Rettungsmittel dem Notfalleinsatzfahrzeug (NEF-5) teilnehmen (in Absprache mit der Klinik für Unfallchirurgie) Ansprechpartner: Dr. med. Torben Brod zna-ge
Implantate“. Signalwege in der Entzündung: TAK1 ist an der Entwicklung von rheumatoider Arthritis beteiligt. Die MAP3-Kinase TAK1 (Transforming Growth Factor-b Activated Kinase 1) ist ein Mitglied der [...] nen integrative Funktionen. Es konnte gezeigt werden, daß TAK1 an der Entwicklung von Fibrose beteiligt ist und die Differenzierung von gewebeständigen Stammzellen sowie von Immunzellen beeinflußt. R [...] niedersächsische Hochschulen – MHH, Leibniz Universität und Technische Universität Braunschweig beteiligt. Die AG-Leiterin ist Sprecherin dieses Verbundprojekts. Interaktion von Biomaterialien und Immunsystem
Eurer Krankenkasse! Ihr zahlt also nichts! Auch der Eigenanteil für Eure Partner*innen wird von den meisten gesetzlichen Versicherungen mindestens anteilig übernommen. Fragt gern bei Eurer Krankenkasse nach [...] Geburtsvorbereitung wichtig ist Als Universitätsklinik mögen wir Zahlen und Statistiken. Und wir teilen diese natürlich gern mit Euch. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass in Deutschland etwa 80 Prozent der [...] kann für manche Frauen im Kreise von nur Schwangeren besser möglich sein. Aber auch das zweite Elternteil ist wichtig und hat Informationsbedarf. Daher kommen die Partner*innen ab dem 4ten Abenden dazu
und Rejektionstherapie gewinnen können, Herrn Prof. Dr. Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher der Abteilung Nephrologie und Dialyse an der Medizinischen Universität Wien. Hier geht es zum ausführlichen Programm
Datenschutz Anrede: bitte auswählen Frau Herr divers Titel: Name: * Vorname: * Funktion: Institution: Abteilung: Straße und Hausnummer: PLZ: Ort: E-Mail: * Telefon: * Datei-Upload: Votum informativum des Vor
izinern und Pathologen sowie bei Bedarf auch Vertreter verschiedenster anderer Fachdisziplinen teilnehmen. Die Entscheidungen dieses Gremiums orientieren sich dabei an nationalen und internationalen B