Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3042 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Master Public Health

Relevanz: 71%
 

sioneller Studiengang (ab Wintersemester 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 4 Semester, Teilzeitstudium möglich Studienbeginn : Wintersemester Hauptunterrichtssprache : Deutsch Zulassung : zulassu

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 71%
 

den, die sich joggend, treppensteigend oder Tennis spielend an der Aktionswoche „150 Minuten“ beteiligten, gehörte die VHV zu den Vorreitern der letztjährigen Aktion. Ehrensache, dass sie auch in diesem [...] zwischen Cuxhaven und Göttingen. „Für uns ist gesellschaftliches Engagement ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Müller. „In dem durch die UVN initiierten D [...] geschäftsführender Gesellschafter bei Hans G. Bock. „Daher freuen wir uns, wenn wir mit unserer Teilnahme an der Aktionswoche einen kleinen Beitrag zu diesen neuen Ideen leisten können.“ Die "150 Minut

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 71%
 

nde deutlich zwischen den Zentren variiert, mit Auswirkungen auf das psychische Befinden der Teilnehmenden. Mit Blick auf die Einführung des Lungenkrebsscreenings als Kassenleistung ab 2026 unterstreichen [...] am BWH, einem Lehrkrankenhaus der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion mithilfe von MR-Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI). Die Gastprofessur [...] in Hannover Bildgebungsprotokolle zu vereinheitlichen. Wir hoffen sehr, Sie als regelmäßige TeilnehmerInnen des neuen CT-MRT Workshop Hannover begrüßen zu dürfen und freuen uns auf anregende Diskussionen

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 71%
 

Alltagsbegleiterin und Erzählerin Märchen erzählen leichter Hand von großen Krisen und dem Tod als Bestandteil des Lebens. Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch unterhalten oder sogar amüsieren, berühren [...] Emotionen wie Angst, Trauer und Stress leichter verarbeiten. Von diesen Resultaten berichten Teilnehmende nach dem Heilsamem Singen: "Gefühl von Glück und Geborgenheit", "Abschalten von ständigen Gedanken" [...] reduzieren nachweislich das Stresshormon Cortisol im Körper. In Japan ist das „Waldbaden“ ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und wird sogar auf Rezept verordnet. Inhalte Meditation und Entspannungsübungen

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 71%
 

Weiterhin erfolgt eine Zuordnung zu einer für die Erstversorgung in der Notaufnahme verantwortlichen Fachabteilung der MHH, entsprechend Ihres Vorstellungsgrundes. Im Anschluss erfolgte die administrative Pat [...] 15:00 - 07:00 Uhr, Sa, So und Feiertag 08:00 - 07:00 Uhr (am Folgetag) Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung Die Notaufnahmen in Stadt und Region Hannover sind regelmäßig am Limit: Bis zu 40 Prozent [...] der präklinischen Notfallversorgung auf unserem Rettungsmittel dem Notfalleinsatzfahrzeug (NEF-5) teilnehmen (in Absprache mit der Klinik für Unfallchirurgie) Ansprechpartner: Dr. med. Torben Brod zna-ge

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 71%
 

Implantate“. Signalwege in der Entzündung: TAK1 ist an der Entwicklung von rheumatoider Arthritis be­teiligt. Die MAP3-Kinase TAK1 (Transforming Growth Factor-b Activated Kinase 1) ist ein Mit­glied der [...] nen inte­grative Funktionen. Es konnte gezeigt werden, daß TAK1 an der Entwicklung von Fibrose beteiligt ist und die Differenzierung von gewebeständigen Stammzellen sowie von Immunzellen beeinflußt. R [...] nieder­säch­sische Hoch­schu­len – MHH, Leibniz Uni­versität und Technische Universität Braunschweig beteiligt. Die AG-Leiterin ist Sprecherin dieses Verbundprojekts. Interaktion von Biomaterialien und Immunsystem

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 71%
 

Eurer Krankenkasse! Ihr zahlt also nichts! Auch der Eigenanteil für Eure Partner*innen wird von den meisten gesetzlichen Versicherungen mindestens anteilig übernommen. Fragt gern bei Eurer Krankenkasse nach [...] Geburtsvorbereitung wichtig ist Als Universitätsklinik mögen wir Zahlen und Statistiken. Und wir teilen diese natürlich gern mit Euch. Wusstet Ihr zum Beispiel, dass in Deutschland etwa 80 Prozent der [...] kann für manche Frauen im Kreise von nur Schwangeren besser möglich sein. Aber auch das zweite Elternteil ist wichtig und hat Informationsbedarf. Daher kommen die Partner*innen ab dem 4ten Abenden dazu

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.09.10

Relevanz: 70%
 

und Rejektionstherapie gewinnen können, Herrn Prof. Dr. Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher der Abteilung Nephrologie und Dialyse an der Medizinischen Universität Wien. Hier geht es zum ausführlichen Programm

Allgemeine Inhalte

Vorschlag JGZ-Forschungspreis

Relevanz: 70%
 

Datenschutz Anrede: bitte auswählen Frau Herr divers Titel: Name: * Vorname: * Funktion: Institution: Abteilung: Straße und Hausnummer: PLZ: Ort: E-Mail: * Telefon: * Datei-Upload: Votum informativum des Vor

Allgemeine Inhalte

Urologisches Tumorzentrum

Relevanz: 70%
 

izinern und Pathologen sowie bei Bedarf auch Vertreter verschiedenster anderer Fachdisziplinen teilnehmen. Die Entscheidungen dieses Gremiums orientieren sich dabei an nationalen und internationalen B

  • «
  • …
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen