Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3517 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock

Relevanz: 73%
 

Unten: Überschüssige schädliche Mediatoren, die durch TPE entfernt werden. Sepsis ist die schwerste Verlaufsform einer jeden Infektion. Hierbei ist der septische Schock (Sepsis mit schwerem Kreislaufversagen) [...] geplant (EXCHANGE Studie mit Beteiligung von 22 Zentren in Deutschland und der Schweiz). Weitere Informationen erhalten Sie bei PD Dr. Klaus Stahl, stahl.klaus @ mh-hannover.de , Telefon 0511-532-3305 Zum

News

Mit personalisierter Medizin gegen Depressionen

Relevanz: 73%
 

ie P4D macht sich den Umstand zunutze, dass Depressive ganz unterschiedlich auf verschiedene Therapieformen ansprechen. Das liegt daran, dass sich hinter dem Krankheitsbild „Depression“ auf neurobiologischer [...] Patienten schon mittelfristig von den Forschungsergebnissen profitieren werden. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Helge Frieling, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und

News

Neues KI-Forschungszentrum entwickelt innovative Methoden für eine verbesserte Gesundheitsversorgung

Relevanz: 73%
 

innovatives Forschungszentrum gegründet, dass durch die Vernetzung der methodischen KI-Forschung, Medizininformatik und medizinischen Grundlagenforschung unsere Kompetenzen stärkt. Durch die ausgewiesene Expertise [...] niedersächsischer Standorte der methodischen KI-Forschung, der datenintensiven Medizin, der Medizininformatik und der medizinischen Grundlagenforschung entsteht ein einzigartiger Leuchtturm für die Forschung

News

Hilfe bei Herzschwäche? MHH-Kardiologie ergründet die Wirkung von Digitoxin

Relevanz: 73%
 

weitere Informationen in der Studienzentrale der Klinik für Kardiologie und Angiologie, Telefon (0511) 532-5500, E-Mail: info@digit-hf.de , Internet: www.digit-hf.de SERVICE: Weitere Informationen erhalten

News

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

Relevanz: 73%
 

Partner der neuen ‚Joint Action Prevent NCD‘ die wichtigen Arbeiten im Bereich des Monitorings der Reformulierung von Fertigprodukten im europäischen Verbund fortzusetzen. Ebenso werden wir mithelfen, Kriterien [...] Health-Interventionen wie der Nährwertkennzeichnung auf Lebensmitteleinkauf und ‑zufuhr sowie Reformulierung und Innovation untersucht werden kann. Nur so kommen wir zur robusten Evidenz, auf deren Basis

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Infos

Relevanz: 73%
 

Würzburger Trainingsprogramm zur Verbesserung der phonologischen Bewusstheit bei Kindern Informationsveranstaltungen zum Thema Kindliche Sprachentwicklung, Sprachstörungen und Fördermaßnahmen für Erzieher*innen [...] seine vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung sicherlich ein weiterer Pluspunkt. Weitere Informationen unter www.hannover.de Ausstattung Die Kursräume sind ausgestattet mit PC, Beamer, DVD-Recorder

Allgemeine Inhalte

Weiterbildung

Relevanz: 73%
 

und die praktische Anwendung ärztlicher Kenntnisse und Fertigkeiten im Vordergrund. Um mit dem formalen Erreichen der Facharztreife auch ein vergleichbares, exzellentes Niveau sowohl der fachlichen wie [...] Weiterbildungszeit neu strukturiert. 2019 haben wir dafür ein Logbuch entwickelt, das neben den formalen Anforderungen, dem Arzt*in in Weiterbildung auch den aktuellen Stand zu Fortbildung und Kompetenzen

Allgemeine Inhalte

Tourette Deutschland, Tourette Germany, Tourette Behandlung, Tourette Psychotherapie, Tourette Medikamente, Botulinumtoxin, Cannabinoide, Cannabismedikamente, Hirnstimulation

Relevanz: 73%
 

geringen Symptomausprägung und des selbstlimitierenden Verlaufs kaum jemals einer Behandlung. Informationen zur Aufklärung der Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V. (TGD): ​ Broschüre mit Fragen und Antworten [...] Behandlung des Tourette-Syndroms Leitfaden für Lehrer Flyer der Tourette-Gesellschaft Weitere Informationen inkl. Buchtipp Medikamentöse Behandlung Neuroleptika gelten als Substanzen der 1. Wahl in der

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 73%
 

mit den Adressaten analysieren (Dr. Gabriele Seidel, MHH) Forschungsoption: Qualität von Gesundheitsinformationen, deren Wirkung auf die Gesundheitskompetenz und patientenrelevante Entscheidungen (Prof [...] Entwicklung und Überprüfung von Kriterien für gesundheitskompetenzfördernde, handlungsleitende Informationen, insbesondere für vulnerable Gruppen (Prof. Maaß, Universität Hildesheim) Forschungsoption: Q

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 73%
 

fördern die Akzeptanz von Veränderungen und stärken die eigenen Fähigkeiten. Stationsspezifische Informationen Wir orientieren uns an der allgemeinen Besuchszeit der MHH . Wir möchten Sie dennoch bitten, Besuche [...] Betreten der Station wieder geschlossen ist und melden Sie sich im Pflegestützpunkt. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal

  • «
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen