Das Organisationsteam für das Retreat 2024 (von links): Anna Kuleshova (Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe, (LEBAO)), Dr. rer. nat. Zulaikha Malik (Alumna, Molekul
PD Dr. Johannes Beller Wissenschaftlicher Mitarbeiter PD Dr. rer. nat., M.Sc. Psychologie Tel.: (0511) 532 - 9310 Fax: (0511) 532 - 4214 beller.johannes @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium
Mitarbeiter AG Andrée Dr. rer. nat. Birgit Andrée Wissenschaftliche Mitarbeiterin +49(0)511 532 8913 Andree.Birgit @ mh-hannover.de Daria Wehlage Doktorandin +49(0)511 532 8913 Wehlage.Daria @ mh-hann
Franziska Kirchmann, M.A. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8599 E-Mail: Kirchmann.Franziska @ mh-hannover.de Franziska Kirchmann ist seit September 2024 am Institut für Allgemeinmediz
Bei der Primären Ciliären Dyskinesie (PCD) funktioniert die Selbstreinigung unserer Lunge nicht mehr. Ursache ist eine angeborene Störung der Flimmerhärchen (Cilien) in den Bronchien. Ähnlich wie bei
Forschungsprojekt: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Projekttitel: Moderne Arbeit — Gesunde Arbeit? Wandel der arbeitsbezogenen körperlichen Aktivität als Erklärungsfaktor der physischen und psychische
Datenschutzhinweise für Veranstaltungen der Stabsstelle FWT2 Die Stabsstelle Foschung - Wissen - Translation - Transfer (FWT2) der Medizinischen Hochschule Hannover verarbeitet zur Durchführung ihrer
Alle MHH-Veranstaltungen im Überblick