Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ct. Es wurden 241 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 32%
 

Prognostic Factors in Myelodysplastic Syndromes. von Falck C, Laenger F, Knapp WH, Galanski M: F-18 FDG PET/CT showing bilateral breast involvement in acute myeloid leukemia relapse. Clin Nucl Med 2009; 34(10):

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 32%
 

MH, Meister TL, Nocke MK, Gömer A, Masovic M, Knegendorf L, Brüggemann Y, Bader V, Siddharta A, Bock CT, Ploss A, Kenney SP, Winklhofer KF, Behrendt P, Wedemeyer H, Steinmann E, Todt D. Genetic determinants

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 30%
 

2001-2004 : Europäisches Doktorandenprogramm (Oktober 2004, Ph.D.) - EU Research Training Network FP5 (HPRN-CT-2000-00091), Universität Montpellier-II & INSERM, und Abteilung für Biowissenschaften, Universität

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 30%
 

system identifies novel functional domains Sci Rep 2016; 6:38101. Bothe, M. Functions of the cytotoxin CT166 of Chlamydia trachomatis D and homologous potential virulence factors of related chlamydial species

Allgemeine Inhalte

2010

Relevanz: 30%
 

328-34 Jaroszewicz J, Calle Serrano B, Wursthorn K, Deterding K, Schlue J , Raupach R, Flisiak R, Bock CT, Manns MP, Wedemeyer H, Cornberg M: Hepatitis B surface antigen (HBsAg) levels in the natural history

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 30%
 

Sustained response to bevacizumab in a patient with mosaic neurofibromatosis type 2 carrying the NF2:c.784C>T p.(Arg262*) variant. Clin Neuropathol, 41, 162-167, 2022. Förster A, Brand F, Banan R, Hüneburg R,

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 30%
 

https://doi.org/10.1007/s00277-020-04194-0 EVI1 phosphorylation at S436 regulates interactions with CtBP1 and DNMT3A and promotes self-renewal Roberto Paredes, James R. Kelly, Bethany Geary, Batool Almarzouq [...] phosphorylation is ATM-mediated and sustains transcriptional modulation and self-renewal via enhanced CtBP1 association. Paredes R, Schneider M, Stevens A, White DJ, Williamson AJK, Muter J, Pearson S, Kelly

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 30%
 

transplantation. J Nucl Med 2017; 58(11): 1831-1837 Derlin T, Hueper K, Soudah B : 68Ga-DOTA-TATE PET/CT for Molecular Imaging of Somatostatin Receptor Expression in Metastasizing Epithelioid Hemangioend [...] Cells of Follicular Thyroid Adenoma as Identified by Molecular Imaging Using 68Ga-PSMA Ligand PET/CT. Clin Nucl Med 2017; 42(3): e173-e174 Diestelhorst J, Junge N, Schlue J , Falk CS, Manns MP, Baumann

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 30%
 

Maassen N (2019). Effectivity of high intensity high volume training (HIHVT) vs continious training (CT)? S. 452, Abstract. ECSS, 24th Annual Congress of the European College of Sport Science, 3.-6. Juli [...] Shroff R, Tegtbur U , von der Born J, Yilmaz E, Querfeld U, Wühl E, Schaefer F, Melk A. Findings from 4C-T Study demonstrate an increased cardiovascular burden in girls with end stage kidney disease and kidney

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 29%
 

Standard der Nachsorge stellt zurzeit die Computertomographie (CT) dar, die aufwändig ist und die Patienten belastet. „Falls Atem- und Blutanalyse die CT sinnvoll ergänzen und eine schnellere Diagnose eines Rezidivs [...] organspezifische Marker zu bestimmen. Darüber hinaus werden - soweit unabhängig von der Studie verfügbar – CT-Bilder mittels semi-quantitativer Analyse ausgewertet (TP5) . Die erhobenen Daten werden mit denen

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen