Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach dr fischer. Es wurden 515 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Unfallchirurgie

Relevanz: 77%
 

n und Mobilisation der Patienten. Ansprechpartner Dr. Marieke Jüttner Oberärztin, Bereichsleitung Unfallchirurgie Jüttner.Marieke @ mh-hannover.de Dr. David Tretekow Facharzt, stellv. Bereichsleitung [...] hesiologischen Verfahren bzw. eine Kombination dieser Verfahren. Selbstverständlich haben die sonografisch gesteuerten Nervenblockaden dabei einen hohen Stellenwert. Der Patientenkomfort ist uns dabei

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 77%
 

EX-VIVO ORGANPERFUSION PD Dr. Bettina Wiegmann Basierend auf der zunehmenden Diskrepanz zwischen Organempfängern und Organspendern versterben immer mehr Patienten auf der Warteliste zur Organtransplantation [...] B) Die weitreichende Expertise der Arbeitsgruppe ermöglicht die jeweilige individuelle und projektspezifische Adaptation der ex-vivo Perfusionsgeräte, wie beispielsweise zur Beurteilung der ex-vivo pe [...] (z. B. Herz, Lunge) im CT und MRT C) Ebenso ermöglicht die ex-vivo Anwendung die organ- und projektspezifische Adaptation des ex-vivo Milieus, so kann u. a. der Perfusionsdruck, die Perfusionsgeschwindigkeit

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 77%
 

Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat [...] Antikörpern nicht nur gegen einen einzelnen HCV-Typen zu überprüfen. Sonst besteht die Gefahr sehr Virustyp-spezifische Antikörper zu priorisieren und besonders wertvolle Antikörper-„Alleskönner“, die gut gegen

Allgemeine Inhalte

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING

Relevanz: 77%
 

VASKULÄRES TISSUE ENGINEERING Prof. Dr. Mathias Wilhelmi | PD Dr. Thomas Aper Wir beschäftigen uns mit dem Tissue-Engineering von Gefäßprothesen, einem vielversprechenden Ersatz von Arterien oder Venen [...] sierung von Gefäß-Stents in Hinblick auf eine mögliche Zellbesiedelung, der Bestimmung von Graft-spezifischen Serum-Antikörpern sowie mit einem ex-vivo Perfusionssystem zur Erforschung der Arteriosklerose

Allgemeine Inhalte

Team Interventionelle Radiologie

Relevanz: 77%
 

bildgestützte Therapien möglich, die vor wenigen Jahren noch undenkbar waren. Verfahren: CT oder sonografisch gestütze Interventionen (Tumorablation, Drainageanlagen, Diagnostische Punktion) Onkologische [...] von Dialyseshunts Behandlung von Gefäßmissbildungen durch direkte Injektion Bereichsleitung: Prof. Dr. med. Bernhard Meyer MTRA: Frau S. Tegtmeier / Herr F. Socko / Herr J. Babica Kontakt: Institut für

News

Große Ehre für eine der jüngsten MHH-Ärztinnen

Relevanz: 77%
 

Informationen erhalten Sie bei Dr. Laura Hinze, hinze.laura@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-7880. Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit [...] Stand: 07. Dezember 2021 Als eine der jüngsten Ärztinnen überhaupt ist Dr. Laura Hinze von der Deutschen Krebshilfe im Max-Eder-Nachwuchsgruppenprogramm ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Ärztin und [...] Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der MHH“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Laura Hinze ist ein Ausnahmetalent. Eigentlich war sie noch zu jung, um an dem Fö

News

MHH: Neuer Test soll Gentherapie sicherer machen

Relevanz: 77%
 

nur durch ein einziges defektes Gen hervorgerufen werden, eine vielversprechende Therapie“, sagt Dr. Dr. Adrian Schwarzer, Mediziner an der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stamm [...] manchmal Krebsgene anschalten und so Leukämie auslösen. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam um Dr. Michael Rothe vom Institut für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] „Das geschieht, wenn sich der Vektor in der Nähe von Krebsgenen einbaut und diese aktiviert“, erklärt Dr. Rothe. SAGA filtert genotoxische Vektoren zuverlässig heraus Um diese Nebenwirkung zu verhindern,

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 77%
 

Bremen, und Prof. Oliver Plettenburg, Hannover, durch. Förderung seit 2015 Ansprechpartnerin: Prof. Dr. rer. nat. Andrea Hoffmann EU Projekt "Softpro - Synergy-based Open-source Foundations and Technologies [...] Forschungszentren mit klinischen Institutionen und der Industrie. Förderung seit 2016 Ansprechpartner: Dr. Eike Jakubowitz Homepage: http://www.softpro.eu/ DFG Sachbeihilfe "Die Wirksamkeit dynamischer Ge [...] ng des Behandlungsalgorithmus bei der Wachstumslenkung führen Förderung seit 2018 Ansprechpartner: Dr. Eike Jakubowitz DFG Sachbeihilfe "Vergleich von Schaft- und osseointegrierter Versorgung bei Ober

News

Kognitive Einschränkungen bei Menschen mit seltener Erkrankung MOGAD

Relevanz: 76%
 

Privatdozent (PD) Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen Professorin Dr. Corinna Trebst, Sarah Passoke, Carlotta Stern und dem Neuropsychologen Professor Dr. Bruno Kopp [...] Cognition. Zusätzlich analysierte es mögliche Zusammenhänge zwischen den kognitiven Leistungen und soziodemografischen und klinischen Faktoren. Die Ergebnisse wurden mit maßgebenden Daten gesunder Kontrollgruppen [...] klinisch gut charakterisierten Patientenstichprobe aus den Zentren des NEMOS-Netzwerks“, betont PD Dr. Hümmert. „Die Studienergebnisse helfen uns dabei, die Krankheitslast bei MOGAD besser zu verstehen

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Leifheit-Nestler

Relevanz: 76%
 

Kardiale und Renale Pathophysiologie PD Dr. rer. nat. Maren Leifheit-Nestler Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen OE 6720 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] gemacht wird. Zur Translation klinischer Befunde in die experimentelle Forschung untersuchen wir spezifische Signaltransduktionswege in vitro und prüfen deren Relevanz in vivo anhand von genetisch veränderten

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen