Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1071 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

WEITBLICK

Relevanz: 85%
 

Die zentralen Fragestellungen der Evaluationsstudie sind: (1) In welchem Grad gelingt es den Schulen WEITBLICK zu implementieren? (2) Welche Faktoren beeinflussen die Implementation? (3) Inwiefern verbessert

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 85%
 

kam es mehrfach zu der gleichen Konversation mit dem leitenden Oberarzt. Nachdem ich auf die Frage, welche Fachrichtung ich nach dem Studium machen wolle, "Chirurgie" antwortete, legte er mir mehrfach nahe [...] Frauen sind. Ich, Medizinstudent, probiere bei einer Patientin die Fibromyalgiedruckpunkte aus, welche eben am Gesäß sind. Als ich selbiges direkt vorher ankündige, meint sie: "Von so 'nem leckeren Mann [...] gerne an den Arsch fassen." In kleiner Männerrunde meint ein Oberarzt über eine 18-jährige Patientin, welche er gerade oberkörperfrei sonografiert hat: "Joa, die war ganz brauchbar. Mit BH sieht man ja auch

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 85%
 

zin. Es geht beispielsweise um Fragen wie: Welche Fachrichtung soll ich einschlagen? Welche Möglichkeiten gibt es in Wissenschaft, Klinik oder Praxis? Welche anderen Tätigkeitsfelder könnten in Frage kommen [...] Webseite . Fit for Work and Life Fit for Work and Life® ist ein umfassendes Gesundheitsprogramm, welches aus verschiedensten Maßnahmen besteht. Diese reichen über Gerätetraining, Präventionskursen, Ern [...] ein, die Sie uns schicken. Beschreiben Sie in der Überlastungsmeldung, was Sie überlastet hat und welche Gefährdungen es gab. Das Anzeigen einer kurzfristig überlastenden Situation, kann Sie durch eine

Allgemeine Inhalte

Loraine Keller

Relevanz: 84%
 

Wie gehen die Befragten beim Suchen bzw. Finden von Gesundheitsinformationen vor, welche Medien nutzen sie und welchen Quellen vertrauen sie? Wie beurteilen sie die genutzten Informationen und Quellen [...] Sprache) der Gesundheitsinformation zu erforschen, um empirische Ergebnisse darüber zu erlangen, welche Elemente in einem (verständlichkeitsoptimierten oder Standard-) Text diesen besonders (in)akzeptabel

Allgemeine Inhalte

Hochpräzisionsbestrahlung

Relevanz: 84%
 

3D-konformalen Bestrahlungsplanung sind Schichtaufnahmen ( Computertomographie ) der Körperregion, in welcher die Behandlung erfolgen soll. Auf diesen Schichtaufnahmen werden durch den Strahlentherapeuten sowohl [...] sowohl die Zielgebiete - wie zum Beispiel die Tumorregion - als auch die umgebenden gesunden Gewebe, welche möglichst geschont werden sollen, definiert und dreidimensional rekonstruiert. Ein Medizinphysikexperte [...] überlegen ist. Für jeden Patienten wird im Rahmen der Bestrahlungsplanung individuell ermittelt, von welcher Technik er/sie am meisten profitieren wird. Bildgeführte Strahlentherapie (IGRT) Im Rahmen der H

Allgemeine Inhalte

Tutorials

Relevanz: 84%
 

könnt Ihr von der praktischen Erfahrung und dem Knowhow der ATAs profitieren, welches sie in den Kurs einbringen. Egal in welchem Semester , ob als Vorbereitung aufs Pflegepraktikum, zur Wiederholung vor der [...] euch durch die Situationen und geben euch Tipps, wie ihr euch verbessern könnt. Also ganz egal, in welchem Jahr ihr euch befindet, kommt vorbei! Anmeldung Notfall - Basic Basic Life Support Plötzlich fällt [...] betreut den virtuellen Patienten. Die Abfrage einer Anamnese führt euch auf die mögliche Diagnose, welche ihr mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen stützen könnt. Lernt das strukturierte Vorgehen

Allgemeine Inhalte

Annamaria Brioli Research Group

Relevanz: 84%
 

Walker BA, Boyle EM, Wardell CP, Murison A, Begum DB, Dahir NM, Proszek PZ, Johnson DC, Kaiser MF, Melchor L, Aronson LI, Scales M, Pawlyn C, Mirabella F, Jones JR, Brioli A , Mikulasova A, Cairns DA, Gregory [...] Myeloma, J Clin Oncol. 2015;33(33):3911-20 Brioli A , Giles H, Pawlyn C, Campbell JP, Kaiser MF, Melchor L, Jackson GH, Gregory WM, Owen RG, Child JA, Davies FE, Cavo M, Drayson MT, Morgan GJ., Serum free [...] marker of impact from intraclonal heterogeneity on myeloma outcome, Blood 2014; 123(22): 3414-9 Melchor L, Brioli A , Wardell CP, Murison A, Potter NE, Kaiser MF, Fryer RA, Johnson DC, Begum DB, Hulkki

Allgemeine Inhalte

Entzündungsforschung

Relevanz: 84%
 

N Baumgarth, A Radbruch, F Melchers, H Kubagawa. 2023 . Enhanced Mott cell formation linked with IgM Fc receptor (FcμR) deficiency. Eur. J. Immunol. 53(7):e2250315. C Melcher, J Yu, VHH Duong, K Westphal [...] iter Tel. 0511 532 5286 E-mail: Foeger.Niko@mh-hannover.de Christian Melcher Post-Doc Tel. 0511 532 2959 E-mail: Melcher.Christian @ mh-hannover.de Laura Kampe Doktorandin Tel. 0511 532 5289 E-mail: Kampe

News

Wie Bakterien ihre Tarnkappen gegen die Immunabwehr befestigen

Relevanz: 84%
 

genau zu beschreiben, sondern auch die Enzyme namens Transitionstransferasen zu charakterisieren, welche den Linker herstellen. Mit der Erstbeschreibung stehen diese nun als potenzielle Zielstrukturen für [...] Eine wichtige Rolle beim Bau der Verbindungskette spielen auch die sogenannten Kapselpolymerasen, welche die unterschiedlichen Polysaccharidkapseln herstellen. „Die Polymerase erkennt den Linker und kann

News

Todesursache klären kann Leben retten

Relevanz: 84%
 

entwickeln „Es gibt hierzulande keine Handlungsempfehlungen oder geregelte Abläufe, wie genau und in welchem Umfang solche Untersuchungen vorgenommen werden sollten“, stellt Professorin Bergmann fest. Das beginne [...] unklaren Todesfällen mitführe, sei in Deutschland überhaupt nur wenigen Ärztinnen und Ärzten bewusst, welche Konsequenzen die Klärung einer möglichen genetischen Ursache für die Familie habe. „Wir brauchen

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen