Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4418 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie

Relevanz: 96%
 

Grundlagen der Medizin, Zahnmedizin und Biomedizin zu klinischen Inhalten. Zur Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses bieten wir eine strukturierte fachärztliche und fachanatomische Weiterbildung für [...] moderne (bio)medizinische Ausbildung zu ermöglichen. Wir vertreten das komplette Spektrum der zellbiologischen, mikroskopischen und makroskopischen anatomischen Lehre in den Studiengängen der Medizin, Zahnmedizin [...] geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen im Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie der Medizinischen Hochschule Hannover! Wir verstehen die Struktur und das Zusammenspiel einzelner Bauelemente als

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 96%
 

mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Medizinische Doktorarbeiten Medizinische Promotionsarbeiten in der [...] r.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Medizinische Fachangestellte (MFA) (w/d/m) Medizinische Fachangestellte [...] Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover Stellenangebote der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover

News

Master feiern Abschluss ihres biowissenschaftlichen Studiums

Relevanz: 96%
 

Abschlussfeier hat die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) die Absolventinnen und Absolventen in ihren drei biowissenschaftlichen Masterstudiengängen Biochemie , Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft [...] jungen Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft, der im Rahmen von RESIST entstanden ist. Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft, eröffnete [...] erhielt von der Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e. V. den Studienpreis „Bester Abschluss“ des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft. Jana Tauschke konnte die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Manfred Pflanz

Relevanz: 96%
 

Pflanz (1967-1980) Der Mediziner Prof. Dr. Manfred Pflanz (* 1923; † 27. Juli 1980) 1967 erster Lehrstuhlinhaber für Epidemiologie und Sozialmedizin an der neu gegründeten Medizinischen Hochschule Hannover [...] Etablierung und die Entwicklung der Sozialmedizin und Medizinsoziologie in der Bundesrepublik Deutschland. 1961 habilitierte er für Innere und Psychosomatische Medizin und wurde 1966 erster außerordentlicher [...] icher Professor für Sozialmedizin an der Universität Gießen. Bei Interesse lesen Sie bitte die beiden in Das Gesundheitswesen erschienenen Publikatonen von Robra (2020) und Delventhal/Roelcke (2024).

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 96%
 

HannibaL Studiendekan für Medizin und Bachelor- und Masterstudiengänge Studiendekanat Medizin Studienführer Medizin Studienjahre (Ansprechpartnerinnen) Studienkommission Medizin Studienordnung Studienplatztausch [...] Wiederholungsprüfungen Äquivalenzbescheinigung Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung arznei-telegramm - Kostenloses Digitalabo für Studierende der Humanmedizin AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) Attest [...] Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Medizin (NKLM) Neu an der MHH? Ein Leitfaden. Informationen rund um die Examensstudiengänge Human- und Zahnmedizin Newsletter Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 96%
 

Studienkollegs für einen Studienplatz im Fach Humanmedizin oder Zahnmedizin an der MHH bewerben zu können, müssen Sie in Hannover den sogenannten M-Kurs (für medizinische und biologische Studiengänge) oder einen [...] Informationen zum Human- und Zahnmedizinstudium an der MHH finden Sie in den nachfolgenden Videos und auf den Studiengangsseiten . Das Humanmedizinstudium an der MHH Humanmedizin: Dein Weg durchs Studium an [...] nach Studienfach die folgenden Fächer geprüft: Kurs M - medizinische und biologische Studiengänge für Studienbewerber_innen der Fachrichtungen Medizin, Pharmazie, Biologie, Agrarwissenschaften, Forstwiss

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 96%
 

Fachbereich Public Health, medizinische Versorgungsforschung und Sozialmedizin gefördert. Copyright: Pixabay/jeshoots-com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH LoCatE-Broschüre mit Hand [...] Projektgruppe LoCatE des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2023. ISBN-Nr. 978-3-00-076207-9 (pdf) [...] Projektgruppe LoCatE am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. Über eine räumliche Distanz

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 96%
 

n für Innere Medizin, Abteilung für Innere Medizin II, Technische Universität München 1995 - 2002 Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, an der Abteilung für Innere Medizin I, Eberhard-K [...] Klinische Studien Kim Oliver Becker Medizinischer Fachangestellte Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 - 31 60 Natallia Kakhnovich Study Nurse Mail Medizinische Poliklinik II Tel. 0511 / 5 32 - [...] versität, Tübingen August 2002 - heute Professorin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover Wissenschaftliche Interessen Molekulare Mechanismen

News

MHH-Team erhält Niedersächsischen Gesundheitspreis

Relevanz: 96%
 

ystems in der Kinderintensivmedizin ausgezeichnet. Den Preis überreichte die Niedersächsische Sozialministerin Daniela Behrens. Pädiatrische Intensivmedizinerinnen und Intensivmediziner müssen sicher und [...] Große Freude in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH): Gestern Nachmittag wurden Dr. Antje Wulff, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH [...] bles, Smartes Expertensystem für die pädiatrische Intensivmedizin) bringen, das derzeit an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin entwickelt und erprobt wird. „Ich freue mich sehr

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 96%
 

Diskussionen aus Medizin- und Tiermedizinethik anhand eines zentralen ärztlichen bzw. tierärztlichen Handlungsfeldes in Beziehung zu setzen. Abgrenzung und Verschränkung von Tier- und Medizinethik werden auf [...] Konvergenzen und Divergenzen im human- und veterinärmedizinethischen Diskurs zum Lebensende von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik Dying a dog's death? [...] Verhältnis. Bemerkenswert ist die weitgehende Trennung der Diskurse von klassischer Medizin- und Tiermedizinethik auch insofern, als sich in der Tierethik längst Forderungen nach gleichen Rechten, A

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen