Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 837 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 80%
 

Infektiologie und Immundefizienzen Team Leiter Copyright: Behrens, Georg / MHH. Prof. Dr. med. Georg Behrens, Oberarzt Prof. Dr. med. Georg Behrens Facharzt für Innere Medizin, Immunologie, Infektologie Oberarzt

Allgemeine Inhalte

Early Clinical Trial Unit (ECTU)

Relevanz: 80%
 

ungssysteme der MHH und des CRC zu gewährleisten. PD Dr. med. Anna Kutschenko Leitende Prüfärztin ZKS (ECTU) +49 (0) 511 535-08366 Kutschenko.Anna @ mh-hannover.de ECTU - Team Dr. med. Carsten Schumacher [...] ng und Erforschung neuer Wirkmechanismen im Vordergrund. In MHH-Studien im CRC arbeitet stets ein Principal Investigator (PI) aus einer MHH-Fachklinik eng mit dem Studienteam der ECTU (OE 8660) zusammen [...] zusammen. Die in die Stabsstelle ZKS integrierte ECTU fungiert für die MHH als translationale Clinical Trial Unit (CTU) und Site Management Organization (SMO) im CRC. Das ECTU-Team unterstützt die klinischen

Allgemeine Inhalte

Klinische Versorgung

Relevanz: 80%
 

Leitung: Herr Dr. med. Julian Hett Kontaktdaten Die Medizinische Hochschule liegt im Osten Hannovers. Die Psychosomatische Tagesklinik befindet sich unmittelbar angrenzend an den MHH-Campus im Gebäude [...] unserem Flyer . Ambulante Psychoonkologie in der Klinik für Strahlentherapie der MHH Patienten und Patientinnen der MHH können während ihrer Strahlentherapie in unserem Hause psychoonkologische Unterstützung [...] folgenden Flyer . Ambulante Psychoonkologie im Haut-Tumor-Zentrum Hannover (HTZH) der MHH Patienten und Patientinnen der MHH können während ihrer Behandlung in der dermatoonkologischen Ambulanz in unserem Hause

Allgemeine Inhalte

Rettungshubschrauber & Notarzteinsatzfahrzeug

Relevanz: 80%
 

Leitungsteam Rettungsmittel RTH Christoph 04 und NEF 5 PD Dr. med. Christian Macke Dr. med. Bastian Ringe Dr. med. Axel Gänsslen Dr. med. Vesta Brauckmann Leitendes HEMS-TC Team Philip Rohmann Marc Lüpkemann [...] Stadtgebiet verteilt sind. Das Notarzteinsatzfahrzeug 5 wird seit der Gründung der Unfallchirurgie an der MHH durch Mitarbeiter der Klinik für Unfallchirurgie besetzt. Das Fahrzeug ist nach den neuesten Richtlinien [...] Ampullarium an Notfallmedikamenten mit sich. Im Rahmen der unfallchirurgischen Facharztausbildung an der MHH muss jeder Mitarbeiter nach entsprechender Einweisung, unter Aufsicht durchgeführter Übungsfahrten

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 80%
 

evidenzbasiertes- Qualitäts- und Risikomanagement für die solide Organtransplantation an der MHH PD Dr. med. Harald Schrem, Head elect, Quality Management & HTA in Transplantation IFB-Tx Alexander Kaltenborn [...] Klinisches Prozessmanagement Die Agenda der Tagung finden Sie HIER. Vorträge: Begrüßung Prof. Dr. med. Joachim Jähne, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie Strategische prozessorientierte [...] kennungssystem - Erfahrungen eines kommunalen Krankenhausträgers Frank Post RFS-Beauftragter, Dr. med. Friedrich von Kries, Geschäftsführer, Klinikum Region Hannover GmbH Erheben-Prüfen-Anpassen: Pflegerische

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 80%
 

Kontakt: Prof. Dr. med. Rüdiger Klapdor E-Mail: klapdor.ruediger @ mh-hannover.de Kooperationen: • Frauenklinik im Forschungszentrum, MHH • Institut für Experimentelle Hämatologie, MHH Wissenschaftliche [...] HUVEC (Kooperation Pädiatrie) Prof. Das, Klinik für Pädiatrie, StrucMed Programm, Ethikvotum MHH No. 3254 , 08/2011-08/2012. Kooperationen MHH-intern Arbeitsgruppe Prof. Schambach, Experimentelle Hämatologie [...] doerk.thilo @ mh-hannover.de Bereich: MHH - OE 6411 - Gebäude I11, Ebene S0. Weitere Forschungsprojekte in der Frauenklinik AG HPV-induzierte Neoplasien Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Wissenschaftliche

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Allergologie/Kontaktinformationen

Relevanz: 80%
 

Schwerpunkt: Allergologie Ärztliche Bereichsleitung: Prof.`in Dr. med. Bettina Wedi Beteiligte Oberärztin: Dr. med. Dorothea Wieczorek Kontaktinformationen: Allgemein: Anmeldungen erbitten wir bevorzugt [...] hier. Sie finden uns im Gebäude K2 auf der Ebene H0 (siehe Informationen zur Anfahrt und Lageplan der MHH ). Terminvergabe für gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten: Tel.: 0511 532 7650 Montag

Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 80%
 

Klinische Beobachtungsstudien Ansprechpartner: PD Dr. med. Martin Klietz MitarbeiterInnen: - Prof. Dr. med C. Schrader - PD Dr. med. Martin Klietz - Dr. med. Meret Koroni Huber - Ärztin Sophia Marie Rogozinski [...] annover T rajectory C o h ort- P arkinsonism: HATCH-P Im Rahmen unserer HATCH-P Biobank ist an der MHH sammeln wir prospektiv und longitudinal klinische Daten und Biomaterialien von Patienten mit einem [...] Diagnostik z.B. FDG-PET) sollen mit in die Studie einfließen, sofern diese verfügbar sind. Kontakt: PD Dr. med. Martin Klietz Funktionsoberarzt Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str

Allgemeine Inhalte

Applied Genetics

Relevanz: 80%
 

aspects. Members Dr. med. Tim Ripperger , PhD (Lead) Dr. rer. nat. Melanie Decker , Wissenschaftlerin Dr. rer. nat. Alisa Förster , Wissenschaftlerin Alena Wittstock , cand. med., StrucMed program Alina Prüne [...] Prüne , M.Sc., PhD student Associates Dr. med. Judith Penkert , presently at MHH, Department of Pediatric Hematology and Oncology Our Scientific Aim As indicated by the term applied genetics , we aim to [...] Applied Genetics Lead: Dr. med. Tim Ripperger, PhD Understanding the functional consequences of genetic variants has become a major task and is crucial for translating genomics data into clinical care

Allgemeine Inhalte

Eismann, Hendrik

Relevanz: 80%
 

Eismann.Hendrik @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie www.mhh.de/anaesthesie/lehre www.mhh.de/anaesthesie/forschung/haemostaseologie https://www.mhh.de/anaesthesie/forschung/lehr-und-lernforschung [...] PD Dr. med. Hendrik Eismann, MME Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Bereichsleiter Notfallmedizin Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin Prozessmanagement Facharzt für Anästhesiologie [...] Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Anästhesiologische Intensivmedizin Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann, MME Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Ne

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen