erleichtern. In enger Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege ist die Klinik an der Aus- und Weiterbildung von Gesundheits- und Krankenpflegern und Anästhesietechnischen Assistentinnen und Assistenten [...] Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. Ein hochqualifiziertes Ärzte- und Pflegeteam garantiert bei jährlich über 35.000 anästhesiologischen Leistungen und rund 2000 intensivmedizinisch [...] eine umfassende interprofessionelle Aus-, Fort und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten und Pflegepersonal angeboten. Neben klinischen Qualifikationen in der Anästhesie, der Interdisziplinären Intensivmedizin
Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und [...] vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden, die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen [...] ung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Wir sind im Rahmen der Bereichspflege für eine bestimmte Anzahl von Patienten*Innen verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-
Dialogkreis Pflege diskutieren wir aktuelle Herausforderungen der Pflege regelmäßig mit unseren Pflegeverbänden, Politik und Kostenträgern. Daher machen wir gerne bei der Aktivwoche für die Pflege mit und [...] letztjährigen Ausgabe von "150 Minuten - Aktiv für die Pflege" konnte unter anderem eine Sprossenwand angeschafft werden, an der sich Pflegekräfte, die im OP tätig sind, nach dem langen Stehen einfach mal [...] profiliertesten Immobilienmakler mit Dependancen in ganz Norddeutschland und fügt hinzu: „Die in der Pflege Tätigen zu unterstützen, sollte uns allen am Herzen liegen, daher spenden wir mit Freude für die
Das Pflege-Stärkungs-Team an der MHH gleicht einer Spezialeinheit: Die Mitarbeitenden – alle sind examinierte Pflegefachpersonen – werden auf Stationen eingesetzt, wo Personalausfälle oder Arbeitsspitzen [...] die Zusammenarbeit in dem Team. Was sind Ihre Aufgaben im PST? Geese: Meine Aufgabe ist es, ein Pflegeteam auf einer Station zu unterstützen, mit allem was dazu gehört. Alles, was ein normales Team auf [...] gewechselt, weil ich gerne einen zuverlässigen Dienstplan haben wollte. Ich arbeite 100 Prozent in der Pflege und das bedeutet, ich habe etwa 8 Tage im Monat frei. Wenn ich davon zwei Tage abgeben muss, weil
Krankenhausbau) an der TU Berlin (1992-1995) und das Agnes Karll Institut für Pflegeforschung des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe in Eschborn (1995-1998). 1999 wechselte sie an die Fakultät für Gesu [...] ften der Universität Bielefeld, wo sie in der AG Versorgungsforschung/ Pflegewissenschaft und am Institut für Pflegewissenschaft (Leitung Prof. Dr. Doris Schaeffer) tätig war und 2004 zum Dr. Public Health [...] in. Sie war von 2014 bis 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts. Nach einer Krankenpflegeausbildung und mehrjähriger klinischer Tätigkeit absolvierte Gabriele Müller-Mundt ein Magisterstudium
absolvierte 2007 die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Medizinischen Hochschule Hannover und 2009 den Bachelor-Studiengang Pflege an der Fachhochschule Hannover (Schwerpunkt Patienten- [...] für Herz-,Thorax-,Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) sowie in der Pflegewissenschaft. Zuletzt war sie als Pflegeberaterin und Qualitätsmanagementbeauftragte in einem Health-Care Startup tätig.
, Neonatologie, Station 69 Frau Hannah Tönsfeuerborn (stellv. Vorsitzende) , Fachpflegekraft f. pädiatrische Intensivpflege, Beraterin f. Ethik i. Gesundheitswesen (AEM, K1) Kinderklinik, Station 67 Herr [...] Manche Behandlungssituationen werfen jedoch ethische Fragen auf, z.B. welche medizinischen oder pflegerischen Maßnahmen noch angemessen sind. Dabei geht es häufig um Menschen, die an einer schweren Erkrankung [...] Wen? Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige und Bezugspersonen, Ärztinnen und Ärzte, Pflegende, Therapeutinnen und Therapeuten Wobei? Bei ethischen Konfliktfällen oder Gewissensnöten in der
Ärztin Petra Tiroke und die Pflegefachfrau Birte Sänger 2013 das Teamtraining SICKO. In den interdisziplinären SICKO-Workshops trainieren Ärztinnen und Ärzte zusammen mit Pflegekräften. Leiter des Projekts ist [...] junior richtet sich an Medizinstudierende und Auszubildende in der Pflege. Insgesamt haben schon mehr als 580 Personen aus Medizin und Pflege an den Workshops teilgenommen. Finanziert wird SICKO von der Deutschen [...] bringt. Auf den Stationen und in den Ambulanzen der Kinderonkologie steht das medizinische und pflegerische Personal täglich vor neuen Herausforderungen – sowohl fachlich als auch emotional. Um die Mit
Anästhesie- und Intensivpflege, Medizinische Hochschule Hannover 2010 - 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der [...] Ausbildung Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege 2010 - 2012 Medizinische Hochschule Hannover Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin 2004 - 2007 Medizinische Hochschule Hannover
K11, Ebene H0 . Pflegeberatung Transplantations-Patienten und Ihre Angehörigen werden bei uns von einer Fachpflegekraft für onkologische Pflege und Palliative Care individuell pflegerisch beraten, betreut