Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Richard Taubert Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Taubert.Richard @ mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen ÄrztInnen/Wissenschaftliche
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Eismann.Hendrik @ mh-hannover.de Internet: www.mhh.de/anaesthesie www.mhh.de/
Gynaecology Research Unit, Clinics of Obstetrics and Gynaecology Hannover Medical School, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover Scientific focus: - Molecular basis of gynaecological cancers - Molecular determinants
dule zu bewerten. Für jedes der gewählten Module vergeben die Studierenden eine Punktzahl zwischen 1 (mangelhaft) und 15 (sehr gut) in drei Kategorien („Modulwertung insgesamt“, „Lehrmaterialien“ und
Evsyukov, V., Moebius, C., Bickle, M., and Höglinger, G. (2025b). https://doi.org10.21203/rs.3.rs-6867964/v1
bilden. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst unterstützt dieses Projekt mit 1,7 Millionen Euro. Weitere Informationen bei RESIST. Entwicklung neutralisierender Antikörper gegen [...] Dieses Vorhaben unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mit rund 1,2 Millionen Euro. „Wir suchen nach Antikörpern, die verhindern, dass die Viren an die menschlichen Zellen [...] um gegen Coronaviren werden unter anderem Wirkstoffbibliotheken gescreent, die in klinischen Phase 1-3 Studien bereits am Menschen getestet wurden. Neben der MHH erhalten am DZIF Standort Hannover-Braunschweig
n geben. Melden Sie sich gern hier bei Fragen und für weitere Informationen. 11.06.2025 CED All In 1.0 – Ein Fachkongress für Ärzte & Fachassistenz Vortrag zum Thema „Geschlechtsspezifische Aspekte bei [...] geschlechtersensible Medizin der MHH teilzunehmen. Prof.'in Dr. Dr. Sabine Salloch im Interview bei h1 zu Geschlechtersensibler Medizin . Den Beitrag können Sie sich hier auf dem YouTube Kanal des Senders [...] Anette Melk auf dem Kongress der European Society of Pediatric Nephrology (ESPN). Vilnius, Litauen – 1. Oktober 2023 "Geschlechtersensible Medizin – Ein Einblick" Vortrag von Lisa Brünig bei der Abschlu
vulnerablen Gruppen in Krankenkassendaten im Zeittrend zwischen 2005 und 2019 Förderkennzeichen EP 157/2-1 Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft Fördersumme: 202.965 € Projektlaufzeit: 2023-2026 Projektleitung:
April 2024 gesammelt werden. Der Ablauf im Detail Bei Fragen bitte einfach anrufen: 0511 532-8756. 1. Sie geben uns Bescheid, dass Ihr Unternehmen dabei ist. Wenn Sie sich entschieden haben mitzumachen
Seit 1. Juli hat die Klinische Biochemie einen neuen Direktor. Christoph Garbers ist von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung