Verfahren zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik entwickelt und somit die Qualität der medizinischen Versorgung eindrucksvoll weiterentwickelt. Regeneration ist in diesem Zusammenhang von je her [...] Anliegen ist die Förderung des translationalen Forschungsgedankens und die Verknüpfung der biomedizinischen Forschung mit Arterhalt und Tierwohl. Damit möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in
ersorgung gewürdigt. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Zustandes Ihres Angehörigen werden wir versuchen, Sie zu erreichen. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation nicht gestattet. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt
m Unsere Klinik bietet Patientinnen und Patienten die Möglichkeit der Behandlung im Rahmen von klinischen Studien der Phasen I-IV in den unterschiedlichen Indikationen der Bereiche Pneumologie und Inf [...] daher profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer engmaschigen und umfangreichen medizinischen Überwachung im Rahmen der Studienteilnahme. Haben Sie Interesse oder weitere Fragen, dann sprechen
ergänzt Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Vorsitzender des COFONI-Long/Post COVID-Komitees, das eigens für [...] Projekte werden koordiniert von Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Göttingen, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover , des Soziologisches [...] vorhandenen interdisziplinären und komplementären Expertisen optimal nutzen zu können. Die nötigen technischen Kompetenzen werden mit einer zentralen Technologieplattform gebündelt. Sie stellt allen Netzwe
Citizenship“ (CINC) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizinischen Hochschule Hannover * * * 14. Juli 2019 Ein verkanntes Ensemble. Architekturgeschichtlicher Rundgang [...] der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin: Geschichte der computergestützten medizinischen Diagnostik PD Dr. Rudolf Seising, LMU München Ort: Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal G [...] Hochschule Hannover * * * 26. Mai 2016 Antrittsvorlesung: Das "Hannover-Model". Zur Vorgeschichte der medizinischen Reformuniversitäten um 1960 PD Dr. Heiko Stoff Ort: MHH, Gebäude J1, Hörsaal M * * * 8. April
Wissenschaftlicher Werdegang 2018 - 2024 Promotion zur Doktorin Public Health (Dr. PH) an der Medizinischen Hochschule Hannover Titel der Arbeit: „Effekte und Zusammenhänge der Krankheitsfrüherkennung bei [...] Berücksichtigung der sozialen Herkunft“ 2015 - laufend Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] - 2014 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover mit Studienschwerpunkt Epidemiologie Magisterarbeit: „Implementation of the
„Mikrobielle Glykobiochemie und Impfstoffentwicklung“ am Institut für Klinische Biochemie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), jetzt identifiziert. Den Forschenden ist es nicht nur gelungen, diesen
Patienten. MFA sind Multiplikatoren mit vielfältigen Aufgaben. Sie haben bei der Ausübung ihrer medizinischen Leistungen engen Patientenkontakt, übernehmen Aufgaben in Verwaltung und Dokumentation und kennen
eine Krebsdiagnose erhalten. Viele erkranken bereits als Kinder oder Jugendliche. Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) untersuchen in einer neuen Wirksamkeitsstudie erstmals, ob das krebsfreie
Absolventen der Humanmedizin. Über 300 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover. Lisa Busse und Jonas Gröhl trugen das zur Rede passende Outfit. © Karin Kaiser