Humanmedizin ist an der MHH leider nicht möglich. Grund dafür ist der praxisnahe Unterricht mit Patientenkontakt bereits zu Beginn des Studiums, im Gegensatz zum üblichen Regelstudiengang. Gasthörstudium
wobei stets auch aktuelle gesundheitspolitische Aspekte eine große Rolle spielen. In der Patientenversorgung am Universitätsklinikum der MHH war die Allgemeinmedizin während der vergangenen Jahrzehnte
Hannover und arbeitete in der stationären und ambulanten Versorgung stammzelltransplantierter Patienten sowie im pädiatrisch-onkologischen Konsiliardienst. 2011 legte sie die Prüfung zur Zusatzbezeichnung
Medizinischen Hochschule Hannover sind Klinik und Forschung eng vernetzt. So profiteren unsere Patienten unmittelbar von den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen. mehr Informationen zum Labor Prof. Hansmann
itationsklinik zur telemedizinischen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen Laufzeit: 01.06.2023 bis 31.01.2025 Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und
Promotion am Institut für Neuroradiologie der MHH zum Thema ,,Stressreduktion durch Musik bei Patienten während einer zerebralen DSA“ (1998) Assistenzarzt in universitären und außeruniversitären Kran
shalts bei Niereninsuffizienz (CKD-MBD) Die Spezialambulanz renale Knochenerkrankungen betreut Patienten, die eine nachgewiesene Nierenerkrankung haben und unter Problemen des Skelettsystems (z.B. Kno
nicht zum Standard gewordene Verfahren wählen, wenn sie die einzige Möglichkeit zur Rettung eines Patienten darstellen. Im folgenden Auswahlkasten finden Sie weiterführende Links zur Durchführung Klinischer
orgung eingebunden sind, in dem ein Schwerpunkt auf der stationären Versorgung schwerstkranker Patienten liegt, kann es insbesondere bei vereinbarten apparativen Untersuchungen aufgrund von Notfällen leider
on, partielle Nephrektomie) Die Lage eines Tumors, seine Größe, die Größe des Organs und patientenindividuelle Faktoren entscheiden über den Zugang, über den der Eingriff durchgeführt wird. Diese lapa