Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4330 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kopie Transplantationsdiagnostik

Relevanz: 81%
 

2024 Kontakte Transplantationsdiagnostik Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Transplantationsimmunologie Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] ationsimmunologische Labor ist ein durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiertes Medizinisches Laboratorium. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage D-ML-13168-09-01 aufgeführten

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 81%
 

igt sind Medizinstudierende i.d.R. ab dem 3. Studienjahr, die die M1-Äquivalenz besitzen. Studierende der Studienjahre 3-5 sollten ca. 2/3 der Scheine vorweisen können. Zahnmedizinstudierende i.d.R. nach [...] Notfallsozialfonds für Studierende der Medizinischen Hochschule Hannover Copyright: Tookapic/Pixabay Wenn Sie unverschuldet in eine Notlage geraten sind, die Sie nicht alleine bewältigen können und Sie

News

Die KinderUniHannover startet wieder mit Präsenzvorlesungen

Relevanz: 81%
 

November 2022: Medizin von Morgen: Wie können Fresszellen aus dem Labor uns heilen? Prof. Dr. Nico Lachmann, Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie der Medizinischen Hochschule [...] Wissenschaft kennenlernen. Die KUH-Vorlesungsreihe beginnt am Dienstag, 8. November 2022, in der Medizinischen Hochschule Hannover. Es folgen Vorlesungen in der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 81%
 

von Weiterbildungskonzepten in der Anästhesie, Notfall-. und Intensivmedizin. Bei zunehmender Arbeitsverdichtung in allen Bereichen der Medizin, der damit verbundenen vermehrten Auslastung des ärztlichen- [...] Studienvorhaben und Publikationen finden Sie auf der Homepage der AG Lehr-, Lernforschung und Notfallmedizin . Entwicklung eines „Vomiquin“ und Etablierung eines strukturierten Rapid Sequence Induction

Allgemeine Inhalte

ECMO & Organersatz

Relevanz: 81%
 

ECMO & Organersatz Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin ECMO & Organersatz- Brücke zum Leben Schwere Verläufe unterschiedlicher Erkrankungen können zu einem Organversagen [...] Krankengut. Ziel ist neben der stetigen neurologischen Beurteilung des Patienten die Vermeidung intensivmedizinisch assoziierter Komplikationen (langwieriges Weaning, Ventilator-assoziierte-Pneumonie, Criti [...] passagerem Ausfall der Nierenfunktion stellt die Dialyse einen festen Bestandteil im Rahmen der intensivmedizinischen Versorgung unserer kranken Patienten dar. Die unterschiedlichen Dialyseverfahren werden auch

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 81%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein- Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] räfte aus anderen Bereichen, sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Diese müssen bei der Geschäftsführung Pflege angemeldet werden. Pflegerische Schwerpunkte

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 81%
 

von Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen aus der Elternzeit ( Familien-LOM ) vergeben durch die Medizinischen Hochschule Hannover an Andrea Grund Best Abstract Awards für Stefanie Walter und Maren Leifhe [...] and Transplant Association (ERA-EDTA) 2020 Hochschulinterne Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover für Maren Leifheit-Nestler 2019 Poster Price auf dem 18. Kongress der Int [...] Matilda Bariani , Jennifer Deppe und Jonas Lischka Hochschulinterne Leistungsförderung (HiLF) der Medizinischen Hochschule Hannover für Anne Schön 3. Vortragspreis für Ineke Böckmann bei der Jungen Niere 2018

Allgemeine Inhalte

Station 37

Relevanz: 81%
 

unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Unterbringung auf Station 37 erfolgt in Ein- Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser [...] räfte aus anderen Bereichen, sowie Pflegepraktika für Rettungsassistenten der Feuerwehr und Medizinstudenten an. Die Anmeldung erfolgt bei der Geschäftsführung Pflege. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt

Allgemeine Inhalte

Station 65

Relevanz: 81%
 

(Leveli1). Die höchste Versorgungsstufe bedeutet, dass unsere Station sowohl personell also auch medizintechnisch so ausgestattet ist, dass wir unserer kleinen Patienten auch bei komplizierteren Verläufen [...] Bereiche Gastroenterologie, Kardiologie, Kinderchirurgie Nephrologie, Onkologie, Pneumologie und Stoffwechselmedizin, so dass uns auch Neugeborene mit Erkrankungen der genannten Bereiche aus dem gesamten Bundesgebiet [...] t zugewiesen werden. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen

Allgemeine Inhalte

Alkohol und Krebs: wie viel ist zu viel?

Relevanz: 81%
 

Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH). Foto: Karin Kaiser/ MHH Stand: 30.08.2022 Alkohol zählt zu den wichtigsten [...] Heiner Wedemeyer, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Alkohol ist schädlich, wenn er in ungesunden Mengen zu sich geführt [...] zu Krebs? Zum einen kann es bei einem zu hohem Alkoholkonsum zu Fetteinlagerungen kommen. In der Medizin sprechen wir auch von einem metabolischen Syndrom. Das metabolische Syndrom entwickelt sich durch

  • «
  • …
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen