Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hilf. Es wurden 1230 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 80%
 

die Tätigkeit im Patientenbeirat mit sich bringt. Im Jahr 2016 haben regelmäßige Treffen mit Selbsthilfegruppen der Region unter dem Namen „Runder Tisch“ den Anfang gemacht. „Dieser wird auch nach wie vor [...] vor stattfinden“, betonen die Beteiligten. Während der Runde Tisch dem Austausch mit den Selbsthilfegruppen überwiegend als Informationsplattform dient, soll der Patientenbeirat vielmehr auf Arbeitsebene

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 80%
 

meine Brust ab? Mit Frau Dr. Marlene Röttger, Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Stand: 17.10.2022 Hier geht's zum Video Hautkrebsvorsorge - auf welche Veränderungen [...] Auf YouTube ansehen Medizinstudentin erforscht Blutkrebs Für ein Jahr arbeitet Clara Wienecke mit Hilfe des Mildred-Scheel-Doktorandenprogramms im Labor und erforscht, ob die Wiederkehr von Blutkrebs in [...] Krebsdiagnose? 18.12.2019 Interview mit Frau PD Dr. Schippert, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Bereich Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin der MHH. Hier gehts zum Interview Was bedeutet

News

Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust durch BK-Viren

Relevanz: 80%
 

Transplantate, etwa aufgrund akuter oder chronischer Abstoßungsreaktionen. Diese lassen sich zwar mit Hilfe von Medikamenten in Schach halten, die das Immunsystem unterdrücken. Aber die Immunsuppressiva haben [...] Biomarker, die wir ganz einfach im Urin messen können“, erklärt Professor Dr. Christian Hinze. Mit Hilfe von Spatial Transcriptomics, die Einzelzell-RNA-Sequenzierung mit bioinformatischer Geweberekonstruktion [...] Bei diesem Verfahren werden lebende Immunzellen von Gesunden isoliert und dann dem Patienten mit Hilfe einer Transfusion verabreicht. T-Zellen sind vielversprechende Kandidaten, da sie die krankmachenden

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Seltene angeborene Hauterkrankungen

Relevanz: 80%
 

rganisationen und Selbsthilfegruppen Für die einzelnen seltenen genetischen Syndrome und die verschiedenen Krebsprädispositionssyndrome gibt es bereits zahlreiche Selbsthilfegruppen. Nähere Informationen

Allgemeine Inhalte

Brustkrebsmonat Oktober 2024

Relevanz: 80%
 

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Selbstuntersuchung: Wie taste ich meine Brust ab? Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf

Allgemeine Inhalte

Oberärztinnen und -ärzte Gynäkologie

Relevanz: 80%
 

532-9750 brodowski.lars @ mh-hannover.de Pränatalmedizin und Geburtshilfe im Perinatalzentrum | Pränatalmedizin (MVZ) | Geburtshilfe/Kreißsaal | Perinatalzentrum Prof. Dr. Cordula Schippert Oberärztin,

News

Gewaltopfer: Vertrauliche Beweissicherung wird zur Kassenleistung

Relevanz: 79%
 

über ein flächendeckendes Beweissicherungsangebot für Gewaltopfer. Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abbauen Mit der heutigen (30.08.2023) Unterzeichnung hat Niedersachsen als erstes Bundesland die [...] ProBeweis sind Opfer häuslicher und sexueller Gewalt, es geht darum, Hemmungen und Scham bei der Hilfesuche abzubauen.“ Niedersachsens Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas [...] Umsetzung der sogenannten Istanbul-Konvention.“ „Aus voller Überzeugung leisten wir unseren Beitrag als Hilfe für Betroffene“, sagte Hanno Kummer, Leiter der vdek-Landesvertretung, stellvertretend für die GKV

Allgemeine Inhalte

Stationsleitfaden Station 54

Relevanz: 79%
 

Wichtige Besorgungen, Behördengänge oder therapierelevante Termine (wie z.B. Teilnahme an Selbsthilfegruppen) können Sie nach Absprache von Station aus erledigen. Diese sollten nach Möglichkeit in diesen [...] step-niedersachsen.de/ Diakonisches Werk Hannover: https://www.diakonisches-werk-hannover.de/ Selbsthilfegruppen: https://narcotics-anonymous.de/meetings/ https://www.kibis-hannover.de/ Während ihres Aufenthaltes [...] Ihrer Entgiftung die Möglichkeit, ambulante Nachsorgetermine wahrzunehmen oder zum Beispiel Selbsthilfegruppen zu besichtigen.

Allgemeine Inhalte

Simon Wallraf

Relevanz: 79%
 

und Herausforderungen von pandemiebedingten Digitalisierungsprozessen in Patienten- und Selbsthilfeorganisationen: Ein Scoping Review. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 809 - 810. doi:10.1055/s-0043-1770599 [...] (2023). Ethik und Partizipation als Teil der digitalen Transformation von Patienten- und Selbsthilfeorganisationen? Eine Interviewstudie zur Perspektive der Mitglieder. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): [...] DocAbstr. 636. doi: 10.3205/24gmds333 Wallraf S , Lander J, Dierks ML (2024). Patienten- und Selbsthilfeorganisationen auf dem Weg zur Digitalisierung – Partizipationserfahrungen und -bedürfnisse aus Sicht der

Allgemeine Inhalte

Leonard Oppermann

Relevanz: 79%
 

Studentische Hilfskraft im Projekt FoLL – Forschungsorientiertes Lehren und Lernen in der Hochschuldidaktik der Georg-August-Universität Göttingen 12/2018 bis 03/2020 Studentische Hilfskraft im Arbeitsbereich [...] Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Universitätsmedizin Göttingen 11/2016 bis 10/2018 Studentische Hilfskraft im Projekt Healthy Campus – Gesundheitsförderung für Studierende am Hochschulsport der Georg-A

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen