Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1387 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 94%
 

"Billy Rubin" und zum Verein "leberkrankes Kind e.V." So finden Sie zu uns Sie kommen mit Ihrem Kind zur geplanten stationären Aufnahme Sie betreten die MHH Kinderklinik durch den Haupteingang (Gebäude K10) [...] ationen rund um den Stationsalltag. Um den Kontakt zu Kinderkrankheiten für unsere abwehrgeschwächten Patienten zu vermeiden, haben Besucherkinder die jünger sind als 14 Jahre nur nach vorheriger Absprache [...] Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Wir behandeln und pflegen Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen an Bauchspeicheldrüse, Magen, Darm und Leber sowie vor und nach

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 94%
 

Studienambulanz Kinderklinik - Kinderkardiologische Ambulanz Kinderklinik - Kinder- und Jugendchirurgie Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Allgemeine Patient:innenannahme Kinderklinik - Pädiatrische [...] CF-Ambulanz Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - chronische diffuse Lungenerkrankungen/Transplantation Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Funktionsdiagnostik/Lungenfunktion Kinderklinik - Pädiatrische [...] Pädiatrische Pneumologie - Immunologische Ambulanz Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - PCD Bronchiektasen Ambulanz Kinderklinik - Pädiatrische Stoffwechselambulanz Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie P

Allgemeine Inhalte

Fach- und Assistenzärztinnen und -ärzte

Relevanz: 94%
 

katharina @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Fachärztin im Pädiatrischen Hämophiliezentrum, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Station 64, Akutambulanz [...] 0511-532-9457 schultze-florey.rebecca @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Hämatologische Ambulanz, Onkologische Nachsorgeambulanz [...] 0511-532-9499 wehnert.stefanie @ mh-hannover.de Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Schwerpunktanerkennung für Kinderhämatologie- und Onkologie, Zusatzbezeichnungen Spezielle Schmerztherapie und

News

Wie bei Familie Maus: Kinderbuch erklärt den Start mit Frühgeborenen

Relevanz: 94%
 

Jan gehört zu einer Mäusefamilie und ist die Figur eines Kinderbüchleins. Frei erfunden also. Und doch erlebt er das gleiche wie viele Kinder aus der realen Welt, wenn sie ein Geschwisterkind bekommen [...] die älteren Kinder könnten verängstigt werden, wenn sie den Umgang mit den Frühgeborenen und die Technik auf der Station erleben. Doch diese Sorgen sind unbegründet“, erklärt sie. „Kinder nehmen die Situation [...] so besonders ist an dem neuen Familienmitglied. „Mit diesem Büchlein wollen wir gezielt den Geschwisterkindern etwas in die Hand geben, das ihnen hilft, die Situation zu verstehen“, sagt Dr. Clemens Behrens

Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 94%
 

Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie und Neonatologie Laboratoriumsmedizin [...] bis 15:30 Uhr und freitags von 08.00 bis 14.00 Uhr. Für die Mutter-Kind-Station 82 gilt: Für die Partner*innen und Geschwisterkinder: 8 bis 20 Uhr (Vorlage des Impfausweises nötig – Masernschutzimpfung)

News

Teddybär Charlie erklärt Kindern die Kinderklinik

Relevanz: 94%
 

Eltern und Kinder finden die Broschüre aber auch im Internet unter https://www.mhh.de/kinderpneumologie-allergologie-neonatologie/patienten-besucher/wichtige-informationen-fuer-eltern-und-kinder . Autorin: [...] Allergologie und Neonatologie und erklärt ihnen, was sie dort erwartet. „Die Broschüre soll helfen, den Kindern die Angst vor Untersuchungen und vor einem Klinikaufenthalt zu nehmen und sie gut auf die Klinik [...] in der Klinik aus. Und auch Teddybär Charlie ist dort zu finden. "Charlie" ist ein Produkt der Kinderklinik Die Direktionsassistentin der Klinik Birgit Anderson-Rank konzipierte und koordinierte das Projekt

News

"Jedes Kind ist anders, hat seine Bedürfnisse – Carlo auch"

Relevanz: 94%
 

investiert wird, haben die Kinder klare Nachteile. Zur intensiven Förderung gehören auch heilpädagogische Kindergärten oder inklusive Schulen, in denen auf die besonderen Bedarfe der Kinder Rücksicht genommen [...] Stand: 21. März 2023 Charlotte, wann und wie hast Du erfahren, dass Dein Kind das Down-Syndrom hat? Charlotte: Das war direkt nach der Geburt. Die Ärzte hatten gleich einen Verdacht, haben mir aber noch [...] gibt keine familiäre Vorbelastung, ich passte so gar nicht ins Risikoschema. Was ist Carlo für ein Kind? Charlotte: Er ist jetzt 6 Jahre alt und sehr aufgeweckt, läuft und klettert viel herum. Es hat sich

Allgemeine Inhalte

Information für betroffenen Kinder, Jugendliche und Familien

Relevanz: 94%
 

Lungentransplantation bei Kindern und Jugendlichen Informationen für Eltern und Patienten In unserer Abteilung werden Kinder und Jugendliche mit Ihren Familien vorgestellt, wenn eine so schwere Lungen [...] die Ziele des Kindes oder Jugendlichen von denen der Eltern (oder anderer Familienangehörigen) unterscheiden können. Daher sollte nicht schon bei der ersten Vorstellung an der Kinderklinik der MHH das Ziel [...] ion nötig wird. Immer wieder kommt es jedoch auch vor, dass bei einem plötzlich schwer erkrankten Kind eine Transplantation erwogen wird, ohne dass viel Zeit für eine vorherige Beschäftigung mit diesem

Allgemeine Inhalte

Monique Förster

Relevanz: 93%
 

Online verfügbar. Kirsch, C., Förster, M. , Noeres, D. (2023): Behandlungsbedürftige Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation [...] Kirsch, C., Leddin, D., Förster, M. , Otto F. (2022): Kann die Gesundheit von Kindern in stationären Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen gefördert werden? In: Deutsche Rentenve [...] Hauser, D.; Förster, M .(2025): Herausforderungen für Patient*innen und Mitarbeitende in Mutter-/Vater-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen während der COVID-19-Pandemie aus Sicht von leitenden

Allgemeine Inhalte

Station 68b

Relevanz: 93%
 

für Eltern zur Verfügung. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr Kind bitte in der Patientenaufnahme der Kinderklinik (gegenüber dem Pförtner) an. Hat Ihr Kind eine kardiologische Erkrankung? Dann gehen Sie bitte [...] statt. Wenn Ihr Kind aus medizinischer Sicht die Station verlassen darf, besteht die Möglichkeit, dass es in der „Spieloase“ der Kinderklinik betreut wird. Für schulpflichtige Kinder gibt es die Möglichkeit [...] MHH Kinderklinik (Gebäude K10) durch den Haupteingang, durchqueren die Wartehalle und gehen durch die gegenüberliegende linke Tür den Gang hinunter. Wenn Sie den Wartebereich der kinderchirurgischen Ambulanz

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen