Universität München (Direktor: Prof. Dr. M. Schwaiger) wurde Prof. Bengel im Jahr 2005 von der Johns Hopkins Universität, einer der weltweit führenden medizinischen Institutionen, rekrutiert. Dort war [...] Univ. Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Nach Facharztausbildung, Habilitation und mehrjähriger Oberarzt-Tätigkeit an der Nuklearmedizinischen Klinik der Technischen [...] Nuclear Medicine" tätig, bevor er den Ruf an die MHH erhielt und dort am 1.1. 2011 seinen Dienst antrat. Prof. Bengel hat Pionierarbeit in der Entwicklung von bildgebenden Verfahren zur Visualisierung molekularer
Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden (Prof. Dr. med. W. Jaroß) und am Institut für Herz-Kreislauf-Forschung der Franz-Volhard-Klinik Berlin (Prof. Dr. med. C. Norden); 1988 Approbation als Ärztin [...] Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg (Prof. Dr. phil. H. Reinecker); 2005 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin Berufliche Tätigkeit [...] Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen (1999 - 2011), seit 2003 Leitende Psychologin (Leitung: Prof'in Dr. med. Martina de Zwaan); 2010 Habilitation und Venia legendi, Friedrich-Alexander-Universität
Functional Neurosurgery and Serendipity Prof. Joachim K. Krauss Prof. Krauss wurde gemeinsam mit Prof. Marwan Hariz und Prof. Christian Moll für einen Podcast durch Prof. Andreas Horn (Boston) interviewt. Auszug [...] g, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 das jährliche Neuroonkologie-Update. Programm: 17:00 – 17:05 Grußworte Prof. Dr [...] MHH), Prof. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik der für Neurochirurgie/ MHH (rechts im Bild) und Herr Filipe Wolff Fernandes (Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie/ MHH) (links im Bild). Prof. Joachim
Dermatologe Prof. Dr. Ralf Gutzmer , Leiter des MHH-Hauttumorzentrums , die Risikofaktoren, Vorsorge- und Therapiemöglichkeiten. Frage: Warum sind Sonnenstrahlen so gefährlich für die Haut? Prof. Gutzmer: [...] Sonne kommen. Frage: Gibt es eine Zeitspanne, wie lange man sich der Sonne ohne Risiko aussetzen kann? Prof. Gutzmer: Bei der Sonne ist es so: je mehr desto schlechter. Da gibt es keinen Grenzwert. Je mehr [...] g. ... weil man die Sonne eigentlich meiden sollte, andererseits die Strahlung aber auch braucht? Prof. Gutzmer: Ja, aber man kann Vitamin D auch seht gut auf anderem Wege zu sich nehmen. Wir haben viele
Hepatologie und Endokrinologie . Frage: Wie viele Fälle von Pilzvergiftung gibt es jährlich an der MHH? Prof. Wedemeyer: Vorweg muss man unterscheiden zwischen einer Pilzvergiftung und einer Pilzunverträglichkeit [...] Hauptverursacher ist dabei der Knollenblätterpilz. Frage: Warum ausgerechnet der Knollenblätterpilz? Prof. Wedemeyer: Dieser Pilz ist extrem gefährlich. Schon ein einzelner normal großer Pilz kann beim Verzehr [...] uns kommen, weil sie alle gemeinsam von den Pilzen gegessen haben. In meiner Klinik in Essen (Anm.: Prof. Dr. Wedemeyer war von 2018 bis 2020 an der Universität Duisburg-Essen tätig) hatten wir einmal zwei
Hochschule Hannover (MHH) verliehen. MHH- Präsident Prof. Dr. Michael Manns hat die Preise gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Förderstiftung, Prof. Dr. Siegfried Piepenbrock, und in Anwesenheit [...] kann. „Mit Prof. Dr. Hinrich Abken ehren wir einen international ausgewiesenen Krebsforscher, der wesentliche Beiträge zur Immuntherapie von Tumoren geleistet hat“, betonte MHH-Präsident Prof. Dr. Michael [...] identifiziert und Anwendungsperspektiven entwickelt.“ Mit der Johann-Georg-Zimmermann- Medaille wurde Prof. Dr. Hinrich Abken , Direktor am Leibniz-Institut für Immuntherapie und Inhaber des Lehrstuhls für
l.): Prof. Dr. Wolfgang Brück (Sprecher des Vorstandes UMG), Björn Thümler (niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur), Prof. Dr. Michael M. Manns (Präsident MHH); (hinten v. l.) Prof. Dr. [...] l.): Prof. Dr. Wolfgang Brück (Sprecher des Vorstandes UMG), Björn Thümler (niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur), Prof. Dr. Michael M. Manns (Präsident MHH); (hinten v. l.) Prof. Dr. [...] Volker Ellenrieder (Direktor des Universi-tätsKrebszentrums Göttingen der UMG), Prof. Dr. Peter Hillemanns (Direktor des CCC Hannover) unterzeichnen den „Letter of Support“. Foto: umg/spförtner Press
che Mittwochskolloquium unter der wissenschaftlichen Leitung von Direktor Herrn Prof. Dr. Aiden Haghikia und Herrn Prof. Dr. Joachim Krauss beinhaltet Vorträge zu neurologischen und neurochirurgischen [...] Licht und Schatten der Muse: Tremor bei Musikern Mittwoch, den 14. Mai 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. med. André Lee, Direktor Institut für Musikphysiologie und Musikermedizin, Hochschule für Musik [...] Realität der Parkinson – Versorgung in Deutschland? Mittwoch, den 18. Juni 2025 17:15-19:00 Uhr Referent: Prof. Dr. David Pedrosa, leitender Oberarzt Leiter Bereich Parkinson und Neuromodulation, Klinik für Neurologie
Initiative des ersten Rektors der MHH Prof. Dr. Fritz Hartmann. Erster Abteilungsleiter war Prof. Dr. Wolfgang Eckart (Ruf nach Heidelberg, 1992). Im Juli 1994 übernahm Prof. Dr. Brigitte Lohff die Leitung des [...] bis Juli 2020 leitete Dr. Gerald Neitzke kommissarisch das Institut. Im August 2020 übernahm Frau Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch die Institutsleitung. Der Schwerpunkt Ethik wurde ab 1996 aufgebaut und wurde [...] Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Institutsleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Tel.: 0511 / 532-4277 Sekretariat: Frau Britta Sander IEGPM.Sekretariat @
rgie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover 08/2023 - 06/2025 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. M. Schmelzle [...] Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. U. Settmacher Assistenzarzt - Universitätsklinikum Jena - 06/2016 - 05/2022 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. U. Settmacher [...] Leipzig 06/2015 – 05/2016 Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. I. Gockel Promotion, Habilitation Habilitation 07/2025 „Translationale Evaluation der b