von den Probenbeständen über die Abläufe bis hin zu Zugangsvoraussetzungen. Damit können sich zukünftige Nutzer*innen über die Biobank informieren und später, nach erfolgreicher Zusammenarbeit, diese
Entwicklungsplan liegt vor: Wie die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist, wird Thema einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Niedersachsens Wissenschaftsminister
sowie den behandelnden Ärzten, Pflegern und Mitarbeitern auf der anderen zu erzielen. Damit wird es zukünftig besser möglich sein, noch differenzierter konkrete Wünsche und Anregungen von Patientenseite an
2025 UniStem Day an der Medizinischen Hochschule Hannover: Ein europäischer Bildungstag für die Zukunft der Wissenschaft! Der UniStem Day ist ein europaweiter Bildungstag, der jährlich Schülerinnen und
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) macht mutige Schritte in Richtung Zukunft und bewirbt sich im bundesweiten Spitzenforschungswettbewerb als Exzellenzuniversität. Die entsprechende Absichtserklärung
Fokus liegt auf der Liquid Biopsy: Was wird im klinischen Alltag zeitnah etabliert, was bleibt Zukunftsvision? Mit dem Format „Der interessante Fall“ bringen wir Theorie und Praxis zusammen: Ein konkretes
Geschick, beides zusammen zu bringen, zeichnen den Träger des Bundesverdienstkreuzes, des Zukunftspreisträgers des Bundespräsidenten und Ehrenbürgers der Städte Mainz und Innsbruck besonders aus. Prof [...] werden. Ich glaube, dass sich diese neuen Konzepte noch weiter ausbauen lassen und wir in naher Zukunft mehr Tumorpatientinnen- und Patienten individualisiert therapieren werden. Aktuell an der Schnittstelle
Bildungsangebote für unterschiedliche Berufsgruppen (Ärzte, Pflege, Psychoonkologen und andere) sorgen zukünftig noch umfassender für die Verbreiterung des aktuellen Wissensstandes und von Erfahrungen im Umgang [...] Ein auch für Betroffene gut sichtbares Beispiel ist die Studienplattform des CCC-N, auf der sich zukünftig Betroffene und Ärzte sehr einfach über Möglichkeiten zur Teilnahme an klinischen Studien informieren
zugängliche, hochqualitative Bioprobensammlung an der MHH zu etablieren. Die Sammlung soll den zukünftigen Zugang allen Forscher:innen der MHH zu qualitativ hochwertigen Bioproben gut charakterisierter [...] und ggf. die Behandlung intensiviert (u. a. Herzinsuffizienz-Nurse, Telemedizin, Pat.-App), um zukünftige Hospitaliserungen wegen einer Herzinsuffizienz zu vermeiden und die Prognose der Pat. zu verbessern
mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) unter verschiedenen Therapieregimen. Dies soll zukünftig individualisierte, optimierte Therapieregime in der CED-Patientenversorgung leiten können und somit [...] und deren Zusammenhang auch mit dem Geschlecht der Behandlerinnen und Behandler. So können wir in Zukunft noch gezielter auf die geschlechtsspezifischen Bedürfnisse von Patientinnen und Patienten eingehen