Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • …
  • »
News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 68%
 

getestet, ob die natürlich vorkommenden Isomere Mesaconat und Citraconat die vorteilhaften Eigenschaften von Itaconat teilen. Dazu wurde ein empfindliches massenspektrometrischen Assay zur Quantifizierung [...] profitieren von NSBB-Therapie, wohingegen die Therapie bei Patienten mit einem Druck unter 65 mmHg teilweise mit Nierenfunktionseinschränkung verbunden sein kann. Neue Details zur Aktivierung von Makrophagen

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 68%
 

ng bis hin zur klinischen Anwendung. An dem Zentrum sind neben der MHH sechs Forschungspartner beteiligt. Die interdisziplinäre und hochschulübergreifende Aufstellung bietet die Voraussetzungen dafür, [...] ist ein erfolgreiches Behandlungsverfahren. Längere Lebenswartung und höhere Lebensqualität sind Vorteile im Vergleich zur Dialyse. Die Langzeitergebnisse der Transplantation sind jedoch nicht befriedigend [...] ersten Studien 2011 im Rahmen des Exzellenzclusters REBIRTH . 2017 wurde REBIRTH active integraler Bestandteil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten, tele-medizinischen Na

Allgemeine Inhalte

Silke Kramer

Relevanz: 68%
 

seit 2002 wiss. Mitarbeiterin im Arbeitsschwerpunkt Epidemiologie und Versorgungsforschung der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH seit 10/2004 wiss. Mitarbeiterin [...] Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH Projekte Die Wirkung von Selbsthilfe [...] U, Kramer S , Langenhorst F, Nickel S, Schulz-Nieswandt F, Seidel G, Werner S. (2018) SHILD-Studie Teil 2: Modul 3 - Wirkungen der Selbsthilfe. In: Luftpost 26(2):34-38. Haack M, Kramer S , Dierks ML ,

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 68%
 

stehen Untersuchungen zum Bluthochdruck und einem gestörten Mineral- und Knochenstoffwechsel. Teilprojekte dieses Themenkomplexes werden durch ein Klaus-Georg-und-Sigrid-Hengstberger-Forschungsstipendium [...] Klotho auf die FGF23-induzierte Hypertrophie in vitro auf molekularer Ebene untersucht. Einzelne Teilprojekte dieses Themenkomplexes werden von der European Society for Paediatric Nephrology (ESPN) gefördert [...] vorkommen und mit ihrer Organisation der von sekundären lymphatischen Organen ähneln. TLOs bestehen aus Anteilen immunologischer Zellen, Lymph- und Blutgefäßen, sowie gewebsständigen Fibroblasten und sind mit

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 68%
 

intrazelluläre Transport z.B. in Nervenzellen, die Trennung der replizierten Chromosomen während der Zellteilung, das Schlagen von Flagellen und Zilien sowie die Muskelkontraktion vielzelliger Lebewesen sind [...] regulates native cytoplasmic dynein’s processivity. FEBS Letters. Doi: 10.1002/1873-3468.13319. (*geteilte Letztautorenschaft) Pfeffer, T.J., Sasse, F., Schmidt, C.F., Lakämper, S., Kirschning, A., Scholz [...] microtubules and stabilizes the mitotic spindle during cell division. J Cell Sci. 124, 2521-8. (*geteilte Erstautorenschaft) Kommentar in „In this issue: Myosin-1C gives spindles support” J Cell Sci. (2011)

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Information

Relevanz: 68%
 

Minuten und zwei Stunden. In jedem Fall dürfen Sie 24 Stunden danach weder aktiv am Straßenverkehr teilnehmen noch wichtige Entscheidungen treffen oder gefährliche Tätigkeiten ausführen. Aus diesem Grund ist

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.11.12

Relevanz: 68%
 

CMV-Replikationen oder CMV-Erkrankungen. Glücklicherweise stehen dem auf der anderen Seite einige, zum Teil auch sehr neue, therapeutische Optionen entgegen. Hier gilt es den Überblick zu behalten und zu e

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiko Stoff

Relevanz: 68%
 

e in Berlin. Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Pharmaziegeschichte der TU Braunschweig entstand

Allgemeine Inhalte

DAAD-Förderung für MHH-Kooperationsprojekt georgischen Partneruniversitäten

Relevanz: 68%
 

Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine neues theoretisches Lehrmodul auf die Teilnahme an der renommierten Niedersächsischen Internationalen Sommerakademie in Immunologie (LISA) der MHH

Allgemeine Inhalte

Gebühren

Relevanz: 68%
 

Masterarbeit (in Hannover, Deutschland) Bitte beachten Sie, dass weder die MHH noch die anderen beteiligten Hochschulen Visum oder Unterkunft zur Verfügung stellen. Gaststudierende Einschreibegebühren für

  • «
  • …
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen