Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3555 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Präklinische molekulare Bildgebung

Relevanz: 73%
 

Bildgebung Das Zentrum für präklinische molekulare Bildgebung wurde Mitte 2012 in Betrieb genommen. Es stellt einen wichtigen Baustein im translationalen Gesamtkonzept der Klinik für Nuklearmedizin dar. Hier

Allgemeine Inhalte

Kiefergelenksprechstunde

Relevanz: 73%
 

Röntgenaufnahmen oder bisherige Untersuchungsbefunde zu Ihrem Beratungstermin mit. Für Erstabklärungen stellen Sie sich bitte in der offenen Sprechstunde der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische

Allgemeine Inhalte

A. Günther

Relevanz: 73%
 

enschaftlicher Arbeit an tropenmedizinischen Themen bearbeitet er seit über einem Jahrzehnt Fragestellungen der Notfallversorgung und adressiert dabei besonders interprofessionelle und sektorenübergreifende

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 73%
 

thologie Einholen einer Zweitmeinung Konsiliartätigkeit und externe Anfragen Bei speziellen Fragestellungen erbitten wir die interne Anfrage mittels elektronischer Konsilanmeldung über die Auftragsverwaltung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

spatial transcriptomics, single-cell sequencing) zur Beantwortung unserer patientenorientierten Fragestellungen. Das Institut bietet darüber hinaus ein breites Spektrum zellbiologischer Techniken an. Die

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Relevanz: 73%
 

Frank Echtermeyer Laborleitung Echtermeyer.Frank @ mh-hannover.de Dr. rer. nat. Christine Herzog stellv. Laborleitung Herzog.Christine @ mh-hannover.de PD Dr. Barbara Schultz Wissenschaftliche Mitarbeiterin

News

MHH: Neue Besuchsregelungen für Angehörige

Relevanz: 73%
 

en und Besucher benötigen einen aktuellen Test mit offizieller Bescheinigung einer anerkannten Teststelle. Ohne negatives Testergebnis ist leider derzeit kein Besuch möglich! An der MHH gibt es keine

Allgemeine Inhalte

MTA´s Labore

Relevanz: 73%
 

Medizinisch-Technische Angestellte - Bereich Labore Ilona Cierpka-Leja MTA 0511-532-4057/3645 cierpka-leja.ilona @ mh-hannover.de Katharina Dorsch MTA 0511-532-4056 Dorsch.katharina @ mh-hannover.de Karin

Allgemeine Inhalte

A. Krause

Relevanz: 73%
 

Intensivmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover und arbeitete als Fachärztin sowie zuletzt als stellvertretende Oberärztin vornehmlich im Akutschmerzdienst und der Schmerzambulanz der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

CAImed

Relevanz: 73%
 

Medizinschen Hochschule Hannover. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung stellen für fas Forschungszentrum in den nächsten fünf Jahren 15 Millionen Euro aus dem gemeinsamen Programm

  • «
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen