Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3602 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • »
News

Mein Doktor, die KI und ich: Tipps für Umgang mit neuer Technik

Relevanz: 73%
 

(KI) verändert das Gesundheitswesen immer stärker. Mithilfe von KI werden beispielsweise Diagnosen gestellt, Therapieentscheidungen getroffen, roboterassistierte Operationen durchgeführt, Daten ausgewertet [...] für den konkreten Einsatz von KI bei ihrer Behandlung fordern können. Das heißt, gezielt Fragen zu stellen wie „Wie unterstützt die KI meine Behandlung?“ oder „Wie zuverlässig ist das Ergebnis der KI?“.

Allgemeine Inhalte

Rojda Ülgüt

Relevanz: 73%
 

ten (Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg) 2012 - 2014 Ausbildung Medizinische Fachangestellte (allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis, Schleswig-Holstein) Forschungsschwerpunkte „PREpardness [...] Besonders qualifizierte und koordinierte palliativmedizinische Versorgung – eine Analyse von Stellungnahmen. Zeitschrift für Palliativmedizin. DOI: 10.1055/a-1749-9536 van Baal, K., Ülgüt, R. , Schulze

Allgemeine Inhalte

Promotion Dr. rer. biol. hum.

Relevanz: 73%
 

biol. hum. (PDF) Darüberhinausgehende Fragen können Sie an die Vorsitzende der Promotionskommission stellen. Prof'in Dr. Dr. Astrid Müller Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie OE 7160 Medizinische [...] Dr. Astrid Müller Vorsitzende mueller.astrid @ mh-hannover.de Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek stellv. Vorsitzender marschollek.michael @ mh-hannover.de Dr. Marianne Behrends Mitglied behrends.marianne

News

Bio-Navi gegen fehlgeleitetes Immunsystem

Relevanz: 73%
 

Betazellen heften und sie schützen. Gleichzeitig lassen sich die Betazellen so auch in der Bildgebung darstellen. Außerdem könnten die CAR-Tregs genutzt werden, um therapeutische Stoffe direkt zu den Zellen zu [...] „Bis die CAR-Tregs Einzug in die Standardtherapie halten, werden allerdings noch Jahre vergehen“, stellt der Biochemiker fest. Text: Kirsten Pötzke

Allgemeine Inhalte

2025

Relevanz: 73%
 

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Schadensvermeidung Dr. jur. Leopold-Michael Marzi, Ltg. Stabsstelle für Vorfallsabwicklung und Prävention , AKH Wien Künstliche Intelligenz trifft auf Fehlermeldesysteme [...] Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit , MHH SPONSOREN UND AUSSTELLER Premiumpartner B. Braun Becton Dickinson GmbH Thieme Compliance GmbH Mit freundlicher Unterstützung

Allgemeine Inhalte

Institut für Infektionsimmunologie

Relevanz: 73%
 

beschäftigen sich derzeit ca. 25 Mitarbeiter unter der Leitung von Prof. Ulrich Kalinke mit Fragestellungen der immunologischen Infektionsforschung. Die wissenschaftliche Ausrichtung liegt dabei auf der

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizinische Beratung

Relevanz: 73%
 

chronischen, nicht mehr heilbaren Erkrankung und ihre Angehörigen. Eine palliativmedizinische Vorstellung kann zu jedem Zeitpunkt des Krankheitsverlaufes zur Symptomkontrolle und Planung der weiteren

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis der Studierendenschaft 2021

Relevanz: 73%
 

emen. Im Sommersemester 2020 mussten die Präsenzvorlesungen relativ spontan auf „Online-Lehre“ umgestellt werden, auch 2021 konnten wir noch nicht zum gewohnten Ablauf und der Lehre im persönlichen Dialog

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 73%
 

Unsere Ärzte stehen Ihnen zur Seite, um für Sie ein optimales Betreuungskozept zu erarbeiten, sie stellen Ihnen auch Informationen über die für Sie eventuell infrage kommenden Studien zur Verfügung. Patienten

Allgemeine Inhalte

Glycoscience (BCM WP 28)

Relevanz: 73%
 

Anwendung wichtiger Begriffe Sachverhalte der Kohlenhydratchemie fachgemäß schriftlich und verbal darzustellen.

  • «
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen