Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt das Vorhaben über zunächst zwei Jahre mit insgesamt 1,4 Millionen Euro. Digitales Tool für alle Standorte „Wir konzentrieren uns auf drei bestimmte Leukä
auf Gesundheit. Gender Mainstreaming Die EG-Mitgliedstaaten sind nach dem Amsterdamer Vertrag vom 1. Mai 1999 dazu verpflichtet, die Gleichstellung von Frauen und Männern zu einer Querschnittsaufgabe
are currently lacking. These limitations define the key objectives of the project. Main Objectives 1) Advance bioprocesses for therapeutic scale production of hiPSC and their functional cardiac progenies
(approx 16 minutes), passing the Alte Rathaus along the pedestrain zone or take the subway numbers 1,2,3,7,8,9 getting off at Ägidientorplatz and walking 500m. The journey in total takes about 12 minutes
Medikationssicherheit erhöht! Messbarer Erfolg? Donnerstag, 15. Sept. 2022 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft
Gebäudemanagement Hannover GmbH (HBG) hat einen neuen Geschäftsführer. Sascha Zenker übernimmt das Amt zum 1. Mai 2022. Die HBG ist verantwortlich für die Vorbereitung, die Planung und die Errichtung des Klinikneubaus
Address: Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Institut für Klinische Biochemie, OE4340 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover/Germany Research Program Type 2 diabetes mellitus (T2DM) is a heterogeneous and chronically
Therapie wird stationär über einen venösen Zugang verabreicht, hierbei wird eine einzelne Dosis gegeben („1 Zyklus“). Begleitend zur Therapie erhalten sie eine Infusion mit Flüssigkeit. Die Tage nach der Therapie
boter wird derzeit im PPZ getestet. Mit Künstlicher Intelligenz lernt Lio stetig dazu Lio ist etwa 1,20 Meter groß und besteht aus einem fahrbaren Unterbau und einem funktionalen Greifarm. Er hat einen
Handwerk, zur Tierpflege und zum kaufmännischen Bereich. In der Mensa, auf einer Fläche von mehr als 1.000 Quadratmetern, stellten Beschäftigte aus all diesen Bereichen ihre Berufe vor. Die Besucherinnen