Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage: OMICS-Techniken zu kennen und zu verstehen; OMICS-Experimente selbständig zu planen und dabei wichtige Designaspekte der Experimente zu be
+49 511 532-7640 oder Tel.: +49176 1253 7640 Diana Rohlandt Tel.: +49 511 532-7730 E-Mail: DER-Stationsmanagement @ mh-hannover.de Bitte kündigen Sie die Patientinnen und Patienten möglichst immer über die
einsetzen zu können, benötigen sie die Fähigkeit, Informationen zu Gesundheitsthemen zu finden, zu verstehen, zu reflektieren und umzusetzen. Diese Fähigkeit wird unter dem Begriff „Gesundheitskompetenz“
abgesprochen, um Notfallpatienten adäquat behandeln zu können. Wenn möglich, sollten Patient_innen als ersten Ansprechpartner ihre Hausärztin oder Hausarzt oder einen niedergelassenen Facharzt kontaktieren“
Diss-Anaesthesie @ mh-hannover.de Über diese Email-Adresse sammeln wir die Interessenten, klären erste Fragen und leiten Ihre Anfrage dann direkt an unsere Arbeitsgruppen- und Projektleiter weiter. Sie
interdisziplinäre Teams. Vielen Dank an alle die uns im Rahmen der Wahlpflichtwoche tatkräftig Unterstützt haben. Wir haben uns über das durchweg positive Feedback sehr gefreut. Und sind gespannt auf den
ausschließlich von seinem eigenen Laptop aus zeigen will, mit der Schrift Arial angelegt sein. Zur Erstellung Ihrer Präsentation stehen Ihnen Muster-Präsentationen in deutsch und englisch als Masterfolien
Zellen und Molekülen, von denen alle eine bestimmte Aufgabe haben - zum Beispiel den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen, die Abwehr von Krankheitserregern, die Blutstillung oder den Wärmetransport innerhalb
keine verbindlichen Gestaltungsrichtlinien des Veranstalters geben, sind damit Poster der MHH auf den ersten Blick zu identifizieren. Über die Vorlagen für MHH Poster im Hoch- und Querformat finden Sie im