graphie Koloskopie, Gastrokopie, Enteroskopie, Kapselendoskopie Mitbetreuung in unserer ernährungsmedizinischen und hepatologischen Sprechstunde Therapie In unserer CED-Infusionssprechstunde bieten wir [...] Fax 0511 / 532-161051 Mail darmambulanz @ mh-hannover.de Standort: Ambulanz für Darmkrankheiten, Medizinische Poliklinik II, Raum A Gebäude K2, Ebene S0 Oberärztlicher Kontakt: Prof. Dr. U. Seidler/ FOA Dr
Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Sportmedizin Ernährungsberatung
delle aus der Medizin Um innovativen Forschungsergebnissen und Geschäftsideen den Weg in die Gesundheitswirtschaft zu ebnen, etablieren wir Geschäftsmodelle in allen Sektoren der Medizin. Auf dieser Grundlage
Erkrankungen zur Verfügung. Das klinische Spektrum der Neurologie an der MHH reicht von akuter Notfallmedizin (z.B. Schlaganfall, Hirnblutung) über Infektionen (z.B. Hirnhautentzündung, Borreliose), Hirntumore [...] Auskünfte gerne zur Verfügung, Ihr Univ. Prof. Dr. med. Aiden Haghikia Direktor, Klinik für Neurologie Medizinische Hochschule Hannover
FGK Clinical Research GmbH VPM1002-DE-3.06CoV / SARS-CoV2-Prävention durch Immunmodulation bei Medizinpersonal Projektleitung: Prof. Dr. med. Christoph Schindler Klinik / Institut: MHH CRC Core Facility / [...] Behandlungen auf der Intensivstation, bzw. von Todesfällen. Das koordinierende Studienzentrum ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und bis zu 5 weitere Zentren in Deutschland. VPM1002-DE-3.07CoV / V [...] Probanden während der SARS-CoV-2-Pandemie untersucht. Das koordinierende Studienzentrum ist die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) sowie bis zu 13 weitere Zentren in Deutschland. Novartis Pharma GmbH
zwei Kontinenzberaterinnen für Sie vor Ort. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind wir medizinisch und auch pflegerisch jederzeit auf dem neuesten Stand. Unser Team ist nach dem Modell der Zimmerpflege [...] meinschaft „Zeugen Jehovas“ angehören. Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt über große Erfahrungen in der Behandlung von vorgenannten Patienten [...] aggregationshemmung (Plättchenhemmern) Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover verfügt über große Erfahrungen mit der Behandlung von Patienten mit Gerin
Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hinweis: Die Veranstaltung findet ausschließlich vor Ort in Rethmar [...] Gastroenterologie, gastrointestinale Onkologie und Endokrinologie, UMG PD Dr. med. Annika Kurreck Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie, Campus-Virchow-Klinikum, Charité [...] mbH Gutsstraße 16 31319 Sehnde / Rethmar Anfahrt Mit dem Auto ca. 20-30 Min. aus Hannover/ ab Medizinsche Hochschule Hannover (MHH) Ganz im Sinne der Prävention kann Rethmar auch mit dem Fahrrad erreicht
Copyright: Karin Kaiser/Kommunikation/MHH Die maschinelle Perfusion von Spenderorganen hat der Transplantationsmedizin und ihren Patienten in den letzten Jahren neue Perspektiven eröffnet. Bislang werden die [...] Hauptthemen. Im April 2018 veröffentlichte eine internationale Expertengruppe unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover die INSPIRE Studie zur normothermen ex vivo Perfusion bei Körpertemperatur [...] unter geringer deutscher Beteiligung. Aufgrund dieser Vielzahl klinischer Studien gehen die Transplantationsmediziner davon aus, dass mit Hilfe der Maschinenperfusion die Erfolge der Transplantation verbessert
e" Diese Vorlesungsreihe ist für: MSc Biomedizin Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs "Versuchstierpraktikum“ im Rahmen des Moduls Verantwortung in der Biomedizin" BSc Biologie Pflicht MSc Biochemie Wahlpflicht [...] Wahlpflicht Studierende der MHH optional MSc Biomedizintechnik optional Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde": Die Vorlesung richtet sich an Studierende naturwisse [...] nschaftlicher Studiengänge, Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie an alle Mitarbeiter der MHH, die in Tierversuchen mitwirken wollen. Für Studierende des Bachelor-Studienganges Biologie in Hannover
anagement für chronisch Kranke / Schlette S, Knieps F, Amelung V Die Zukunft der Medizin Böttinger, E. Zukunftsmedizin: Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will Schulz [...] in das wirtschaftliche Denken im Gesundheitswesen. Fleßa, S. Gesundheitsökonomie. Lehrbuch für Mediziner und andere Gesundheitsberufe Lauterbach, K. P 06 - Gesundheitspolitik und Soziale Sicherung The [...] Prinzipien für die Public-Health-Praxis. Grundlagen und Anwendungen Schröder-Bäck, P. Grundlagen der Medizinethik Schöne-Seifert, B. Public Health Ethik Sozialgesetzbuch (2019)Strech, D. Sozialpolitik aktuell: