Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2751 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 89%
 

Straßenbahnen Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; [...] Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Verkehrsunfallforschung – OE6209 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Besucheradresse Karl-Wiechert-Allee 3 30625 Hannover Telefon: +49 (0) 511 532-6412 Telefon [...] (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bah

News

Die MHH trauert um ihren früheren Rektor Professor Dr. med. Alexander

Relevanz: 89%
 

die Abteilung für Angiologie. Vom Konzil der MHH wurde Professor Alexander sowohl zum 1. April 1985 als auch zum 1. April 1987 zum Rektor der Hochschule gewählt. In seinen beiden Amtszeiten konnte die [...] liche Gebiete zu erweitern. Sein dritter Schwerpunkt war die Festigung der Patientenversorgung. Am 1. April 1989 übergab Professor Alexander die Leitung der MHH an Professor Dr. Heinz Hundeshagen, der [...] promoviert. Als wissenschaftlicher Assistent arbeitete er in Heidelberg, Darmstadt und Marburg, ehe er am 1. Mai 1965 in das Department Innere Medizin der MHH eintrat. Hier habilitierte er sich 1968, wurde 1970

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Projektverantwortliche

Relevanz: 89%
 

1. Fristen und Ansprechpersonen Um sich zu bewerben, reichen Sie die unten beschriebenen Unterlagen bitte vollständig als unterschriebenes und maschinenlesbares Dokument per E-Mail ein: DigiStrucMed @ [...] Karriereentwicklung, E-Mail: digistrucmed @ mh-hannover.de 3. Projektentwicklung und -beantragung Schritt 1: Speed-Dating-Konferenz zur Findung von Projektpartnern Interessierte potentielle Projektleitende und [...] kennenzulernen. Anschließend senden die Studierenden eine Prioritätenliste der Projekte (Priorität 1-3) an die Programmkoordination, die dann das Matching von Studierenden und Projekten durchführt. Die

Allgemeine Inhalte

Datenschutz Englisch

Relevanz: 89%
 

about usage, please click here . Section 6 Use of social-media plug-ins 1. Facebook, Google+, Twitter, Xing, T3N, LinkedIn, Flattr (1) We currently use the following social-media plug-ins: [Facebook, Google+ [...] and make it more interesting for you as a user. The legal basis for the use of plug-ins is Art. 6 (1) (1) (f) GDPR. (4) Data are transferred regardless of whether you have an account with the plug-in provider [...] bear yard 114A, Clerkenwell Road, London, Middlesex, England, EC1R 5DF, Großbritannien; flattr . com/privacy.] 2. AddThis-Bookmarking (1) Our web pages also contain AddThis plug-ins. These plug-ins allow

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 89%
 

Sage Journals 2025, Vol. 108(3) 1–27. https://doi.org/10.1177/00368504251360728 The lincRNA Pantr1 is a FOXG1 target gene conferring site-specific chromatin binding of FOXG1. Gather F, Rauleac T, Akol I, [...] Apr;85(1):1-13. Erratum in: J Biomed Mater Res A. 2008 Apr; 85(1):284 Petri S, Krampfl K, Kuhlemann K, Dengler R, Grothe C Preserved expression of fibroblast growth factor (FGF)-2 and FGF receptor 1 in brain [...] & Vlachos, A. (2024). Molecular brain, 17(1), 78. https://doi.org/10.1186/s13041-024-01153-y Ammonium chloride reduces excitatory synaptic transmission onto CA1 pyramidal neurons of mouse organotypic slice

Allgemeine Inhalte

Entlassmanagement

Relevanz: 89%
 

entsteht. Musterbeispiele der Anlage 1a und 1b Musterbeispiel der Anlage 1a Rahmenvertrag Entlassmanagement. Nicht als Unterschriftendokument geeignet. Musterbeispiel der Anlage 1b Rahmenvertrag Entlassmanagement [...] Patienteninformation zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V Worum geht es beim Entlassmanagement? Nach Abschluss der Krankenhausbehandlung erfolgt die Entlassung der Patienten aus dem Krankenhaus

Allgemeine Inhalte

Stellenausschreibung

Relevanz: 89%
 

einen späten Spätdienst. Den späten Spätdienst bis 20:30 Uhr haben die Fachkräfte einmal 5 Tage in 1 1/2 Jahren. Frühdienst ab 5:00 Uhr und Spätdienst bis 17:30 Uhr arbeiten die Mitarbeiter/innen einmal [...] einen späten Spätdienst. Den späten Spätdienst bis 20:30 Uhr haben die Fachkräfte einmal 5 Tage in 1 1/2 Jahren. Frühdienst ab 5:00 Uhr und Spätdienst bis 17:30 Uhr arbeiten die Mitarbeiter/innen einmal [...] Tage Urlaub bis zu drei Tagen Zusatzurlaub Mögliche Wochenstunden Von Teilzeit-Arbeitsverträgen ab 23,1 Wochenstunden bis Vollzeit ist bei uns alles möglich. Die Fachkräfte arbeiten bei uns in der Regel im

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 89%
 

tal stage-specific interplay of GATA1 and IGF signaling in fetal megakaryopoiesis and leukemogenesis, Genes Dev. 2010 Aug 1;24(15):1659-72 Stankov MV1, El Khatib M1, Thakur BK, Heitmann K , Panayotova [...] D, Li Z, Orkin SH, Behrens GMN1, Klusmann JH1. Histone deacetylase inhibitors induce apoptosis in myeloid leukemia by suppressing autophagy. Leukemia 2014;28(3):577-88. 1contributed equally. Herbold W [...] Van Veldhoven PP, Gräler MH. S1P-lyase independent clearance of extracellular sphingosine 1-phosphate after dephosphorylation and cellular uptake. J Cell Biochem.2008 Jun 1;104(3):756-7 Bode C, Sensken

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2021

Relevanz: 89%
 

Just S, Harit K, Kröger A, Deckert M, Naumann M, Schlüter D. OTUB1 prevents lethal hepatocyte necroptosis through stabilization of c-IAP1 during murine liver inflammation. Cell Death Differ. 2021; 28:2257-2275 [...] disease in mice. Gut Microbes 2021; 13(1):1946367. Stolzer I, Schickedanz L, Chiriac MT, Lopez-Posadas R, Grassl GA, Mattner J, Wirtz S, Winner B, Neurath MF, Günther C. STAT1 coordinates intestinal epithelial [...] 2021; 10(1):67. Vonberg RP. Aktuelle Epidemiologie und Diagnostik in der Mikrobiologie (36): Panton--Valentin-Leukozidin (PVL) in Staphylococcus aureus . Zeitschrift Für Infektionstherapie 2021; 42(1):3. Übersicht

Allgemeine Inhalte

Dr. Dieck

Relevanz: 89%
 

Department of Anesthesiology and Intensive Care Medicine, Hannover Medical School, Carl-Neuberg-strasse 1, Hannover, Germany. Minerva anestesiologica (Impact Factor: 2.82). 06/2011; 77(6):585-91. Wissenschaftlicher [...] Department of Anesthesiology and Intensive Care Medicine, Hannover Medical School, Carl-Neuberg-strasse 1, Hannover, Germany. Minerva anestesiologica (Impact Factor: 2.82). 06/2011; 77(6):585-91. Incidence [...] 7(7):e40903. DOI:10.1371/journal.pone.0040903 Paediatric airway management in mucopolysaccharidosis 1: a retrospective case review. Wilhlem A Osthaus , Thomas Harendza , Lars H Witt , Björn Jüttner , Thorben

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen