Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Team. Es wurden 1370 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EM!L

Relevanz: 82%
 

wird anschließend die selbständige Bewältigung von bisher unbekannten Notfallsituationen im eigenen Team trainiert. Für die Entwicklung des Unterrichtsorganisationstools UAPP wird Prof.‘in Dr. Sandra Steffens [...] die Einführung fallbasierter Lernmodule im Teilmodul „Mikroskopische Anatomie“ wurde das Lehrenden-Team der mikroskopischen Anatomie mit dem EM!L 2021 ausgezeichnet. Ziel der interdisziplinären Lehrver [...] rung eines Blended Learning-Konzeptes zur Vermittlung der eFAST-Notfallsonografie wurde das eFAST-Team mit dem EM!L 2019 ausgezeichnet. Dank des interdisziplinären Unterrichtskonzeptes können erstmals

News

MHH-Kita Campuskinder erneut als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet

Relevanz: 81%
 

MHH, zuständig für das Ressort Wirtschaftsführung und Administration. „Es braucht ein engagiertes Team von Erzieherinnen und Erziehern, die bei den Kindern schon im Vorschulalter die Neugier wecken und [...] offensichtlich alle Spaß daran, und die Anerkennung durch das Zertifikat belohnt die Bemühungen des Teams“, betonte Martina Saurin. Angebote werden in den Kita-Alltag integriert In Fortbildungen lernen die

Allgemeine Inhalte

CardioLab

Relevanz: 81%
 

reinen Datenauswertung bis hin zur Schulung und Qualitätskontrolle der einzelnen Teams in den beteiligten Zentren. Das Team des CardioLab verfügt über langjährige Erfahrung in der MRT und CT des Herzens

News

Vera Lux ist neue Pflegedirektorin der MHH

Relevanz: 81%
 

bündeln, um sie über alle zur Verfügung stehenden Kanäle der Politik zu Gehör zu bringen.“ Nur im Team erfolgreich In ihren ersten Arbeitstagen geht Vera Lux über die Stationen und Bereiche, um mit den [...] zu kommen. Dazu gehöre es auch, Erwartungen realistisch einzuordnen. „Ich glaube, dass wir nur als Team erfolgreich sein können. Hierunter verstehe ich alle Berufsgruppen, die an der Patientenversorgung

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 81%
 

Stellenangebote - Werde Teil des Teams! Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Ihnen attraktive [...] Wissenschaft Eine kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team Persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege ist mehr als Routine

Relevanz: 81%
 

Eltern und Angehörigen unterstützen und schulen. Familiensysteme erfassen und im multiprofessionellen Team kommunizieren. Die Aufgabe ist sehr komplex und vielfältig. Jeden Tag beschäftige ich mich mit den [...] zu optimieren. In der pädiatrischen Onkologie ist die wertschätzende Arbeit in multiprofessionellen Team Standard. Gemeinsam wird zum Wohle der Patienten sowie der Angehörigen an einem Strang gezogen. Visiten [...] statt, um die optimale Therapieentscheidung für die Betroffenen zu finden, die dann vom gesamten Team mitgetragen werden kann. Damit bestimmte Entscheidungen transparent und nachvollziehbar sind. Das

Allgemeine Inhalte

Das ZSE im Überblick

Relevanz: 81%
 

adäquaten Therapie ermöglicht werden kann. Team Mit dem übergeifenden Ziel die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern, arbeiten wir als Team des ZSE der MHH gemeinsam daran die notwendigen [...] Verfügung. Die Versorgung der Patient*innen erfolgt durch interdisziplinäre und multiprofessionelle Teams, deren an die jeweilige Erkrankung angepasste Zusammenstellung durch das A-Zentrum koordiniert wird

Allgemeine Inhalte

Stabsstellen

Relevanz: 81%
 

Gestaltung des Lernortes Praxis Pflegedokumentation System- und AnwenderInnenbetreuung Team Herzlich willkommen! Wir, das Team Pflegedokumentation- System- und AnwenderInnenbetreuung, setzen uns aktuell aus vier [...] Stabsstellen in der Pflege im folgenden finden Sie unsere Teams aufgelistet.... Qualitätsmanagement Sabina Isensee Sabina Isensee Diplom Pflegewirtin +49 511 532-2368 QM-Pflege @ MH-Hannover.de Persönlich

Allgemeine Inhalte

PPZ

Relevanz: 81%
 

sondern auch wie und in welchem Ausmaß fördernde und hemmende Faktoren auf diesen Transfer wirken. Das Team des Pflegepraxiszentrums Hannover (PPZ-Hannover) erforscht nicht nur die verschiedenen Versorgungspfade [...] Erforschung technologischer Innovationen sowie deren Praxisimplementierung und -anwendung wird das Team des PPZ-Hannover wertvolle Inhalte für diese Datenbank beisteuern können. Mehr Informationen finden

News

RESIST im Podcast Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle

Relevanz: 81%
 

beeinflusst. Professorin Viemann ist Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin sowie Forscherin im Team des Exzellenzclusters RESIST. Sie leitet die Arbeitsgruppe Experimentelle Neonatologie der Klinik [...] sich um Menschen, die schwer erkranken, wenn sie sich Viren oder Bakterien „einfangen“. Mit ihren Teams gehen sie den Fragen nach, warum Infektionen so unterschiedlich verlaufen, wie der Krankheitsverlauf

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen