die große Schale (1100 ml) 9,70€. Eine weitere Möglichkeit wäre, eigene Transportgefäße zu befüllen. Wobei hier zu beachten ist, dass eigene, mitgebrachte Gefäße, aus hygienischen Gründen, nicht vom Verk [...] Diese müssen vom Gast selbst, nach dem Kauf, befüllt werden. Das gekaufte Mehrweggeschirr wird als eigenes Transportgefäß gewertet. Wie funktioniert das Mehrwegsystem?- Ausführlich erklärt Der erste und
liegen hier Autoimmunerkrankungen wie Kollagenosen oder Vaskulitiden zu Grunde, es gibt aber auch eigenständige Erkrankungen, deren Ursache nicht sicher geklärt ist (CIDP, MMN). Myasthenia gravis Bei der Myasthenia [...] in Assoziation mit einer Tumorgrunderkrankung - zur Ausbildung von Antikörpern, die sich gegen körpereigene Strukturen richten. Je nach Zielstruktur der Antikörper kann es zu zentralnervösen, psychiatrischen [...] Therapiestrategie zu erarbeiten. Allen gemein ist, dass sich das Abwehrsystem des Körpers gegen körpereigene Strukturen richtet und damit zumeist eine dauerhafte medikamentöse Therapie erforderlich ist.
verlängert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Inhibierung von BCL2 eine mögliche Behandlungsstrategie für BCR-ABL-positive ALL in vivo ist. In myeloischen Zellen konnten wir zeigen, dass die Überexpression [...] mittels Bcl2-spezifischer RNAi, eine BCR-ABL-abhängige Induktion der Apoptose. Weiterhin konnten wir zeigen, dass BCR-ABL positive ALL Zellen sensitiver auf pharmakologische BCL2 Inhibition mit ABT-737 ansprechen
daran arbeiten, als Hochschule, Krankenhaus und Arbeitgeberin zu bleiben, wie wir sind: spitze. Dafür zeigen wir Dir, was moderne HR-Arbeit bedeutet, wie unser Gesundheitswesen funktioniert oder warum alle [...] wir kluge Köpfe, die Bock haben, dran zu bleiben und Teil von Veränderungen zu sein. Wir wollen Dir zeigen, was Controlling bedeutet, wie Wissenschaftsfinanzierung läuft und was das alles mit Dir zu tun haben [...] bringen. Individuelle Abteilungswahl für Deine Interessen Wir glauben an Deine Fähigkeit, Deinen eigenen Weg zu gehen. Entscheide bei der Wahl Deiner Einsatzorte innerhalb der MHH selbst mit, wähle Abteilungen
eine App zur Authentifizierung,. Inhärenz: Sicherheit in Verbindung mit Eigenschaften, die die Person hat. Solche Eigenschaften sind biometrische Merkmale wie Fingerabdrücke oder Muster der Netzhaut im [...] Authentifizierung kommen biometrische Daten zum Einsatz, um einen Benutzer anhand von physischen Eigenschaften zu erkennen und zu identifizieren. Dazu gehören Verfahren wie Fingerabdruckscans, Gesichtserkennung
Burnout ist keine medizinische Diagnose Der Begriff Burnout wird häufig genutzt. Doch was bedeutet er eigentlich? Burnout ist keine medizinische Diagnose und es gibt auch keine klare Definition dafür. Dennoch [...] ihre persönliche Situation gemeinsam mit einer Ärztin oder einem Arzt. „Manchmal hilft es schon, die eigene Lage aus einer anderen Perspektive zu betrachten und einen klaren Blick auf die Realität zu bekommen“
Deutschland etwa 23 von 100.000 Menschen betrifft. Das Immunsystem attackiert aus unbekannter Ursache die eigene Leber. Unbehandelt kann die Erkrankung zur Leberzirrhose führen und eine Lebertransplantation notwendig [...] häufig antinukleäre sowie Smooth Muscle Antikörper. Dies sind spezielle Antikörper, die sich gegen körpereigene Strukturen richten, sogenannte Autoantikörper. Das diagnostische Problem ist, dass sich diese
ppe hat es sich zum Ziel gesetzt, bei dem Podcast weibliche Identitäten abzubilden und Frauen zu zeigen, die es auf besonderem Weg geschafft haben, in der Medizin Karriere zu machen. „Der Podcast Name [...] mit, um weiblichen Vorbildern in der Medizin eine Bühne zu geben und unterschiedliche Lebenswege aufzuzeigen”, erklärt Fiona Hofmann. Zur ausgezeichneten Projektgruppe gehören neben der Initiatorin Annika
auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ursprüngliche Plan der Einrichtung einer eigenständigen Abteilung Klinische Psychologie im damaligen Department für Neurologische und Psychologische [...] Klinische Psychologie integriert in das Aufgabenspektrum der Psychiatrischen Klinik, mit jeweils eigenständigen Akzenten in Forschung und Lehre sowie speziellen Angeboten in der Patientenversorgung. Im Frühjahr
Innate lymphoid cells (ILCs). Erste Auswertungen an akuten vs. konvaleszenten COVID-19 Patienten zeigen hoch signifikante Veränderungen in der Granulozyten/Lymphozyten und der CD4/CD8 T-Zell-Rationes. [...] Inflammations- und Endothelfaktoren. Die IgM, IgG, IgA Antworten gegen S1, S2, RBD und N Proteine zeigen ebenfalls individuelle Kinetiken. Aus diesen Immun-Mustern wollen wir nicht nur Korrelationen zur