dort ihr Mittag. Handynutzung: Die Nutzung eines eigenen Handys ist erlaubt und sinnvoll. Dieses muss während aller Therapiezeiten ausgeschaltet sein. Tagesablauf: Zu Beginn der Behandlung bekommt jeder Patient [...] Gruppen- Und Therapieräume, zwei Aufenthaltsräume für Patienten, eine Küche und einen Ruheraum. Wir behandeln Patienten in der Zeit von Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Unsere Patienten sind [...] unterschiedliche „Bausteine“ der Therapie zuständig. Jeder Patient wird individuell gesehen und die Behandlung individuell geplant und durchgeführt. Dabei wird in enger Zusammenarbeit und ständigem Austausch
schnelle und bestmögliche Versorgung der Schlaganfallpatienten gewährleistet werden. Behandlung ist Teamarbeit „Die Behandlung von Schlaganfallpatienten ist immer Teamarbeit, viele Disziplinen und Professionen [...] einem Schlaganfall „Time is brain“: Jede Minute zählt. Die Betroffenen müssen möglichst schnell behandelt werden, um das Risiko für bleibende Schäden zu verringern. Am 10. Mai findet der bundesweite „Tag [...] Dr. Günter Höglinger daran, wie wichtig es ist, bei Anzeichen eines Schlaganfalls unverzüglich zu handeln. Das gilt auch in Corona-Zeiten. „Es gibt keinen Grund zu zögern. Die Krankenhäuser tun alles, um
Patientensituation abgestimmte Behandlungsplanung und Versorgung durch. Es kann sinnvoll sein, statt einer umfangreichen prothetischen Neuversorgung eine Wiederherstellung des vorhandenen Zahnersatzes durchzuführen [...] en. Dabei wird auch versucht, die Behandlungsmaßnahmen in individuell geeignete Schritte zu unterteilen, damit die Belastung durch die einzelnen Behandlungssitzungen möglichst gering ist. Gleichzeitig
gemacht wurde. Die aktuelle Version des Muster-Qualitätshandbuchs 5.0 ist an die neue DIN EN ISO 9001:2015 angepasst. Wenngleich in der neuen DIN ISO kein Qualitätshandbuch mehr verlangt wird, haben sich die [...] die Kliniken des Forschungsverbundes entschieden, am Qualitätshandbuch als bewährtem Arbeitsmittel festzuhalten. Eine Anpassung an weitere Indikationsbereiche ist möglich. Nähere Informationen erteilt die
hen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eigenständigen Behandlungsangeboten. Im Mittelpunkt unseres [...] In unserer Klinik verstehen sich die professionell Pflegenden als Teil eines spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammen. Das [...] unseres pflegerischen Handelns stehen der Aufbau und die Gestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zu den Patienten. Therapeutische Ziele und Maßnahmen werden nach Möglichkeit mit dem Patienten besprochen
werden Befunddokumentationen vor, während und nach der Patientenbehandlung durchgeführt. Sie dienen zur Vervollständigung der Behandlungsunterlagen, zur Verlaufsdokumentation, Therapieunterstützung, Gu [...] und die Betrachtung der Aufnahmen sind über ein Rechtemanagement geregelt, sodass nur berechtigte Behandler die Bilder sehen können und diese, wie auch alle anderen Patientenunterlagen, vor dem Zugriff Dritter [...] ng zur Dokumentation erteilen Sie schriftlich bei Ihrer Anmeldung in der Klinik vor Beginn der Behandlung. « zurück zur Klinikseite
während des akuten Herzinfarktes zu Herzrhythmusstörungen, die unbehandelt tödlich sind. Wird der Herzinfarkt bei Frauen genauso behandelt wie bei Männern? Zwadlo : Ist die Diagnose „Herzinfarkt“ gestellt [...] gestellt, werden Männer und Frauen auf die gleiche Art und Weise behandelt. Ziel der Behandlung ist die rasche Wiederherstellung der Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Das geschieht im Rahmen einer Herz [...] Beteiligung des Brustkorbs. All das führt dazu, dass sowohl von den Betroffenen als auch von den Behandelnden oft zunächst an andere Erkrankungen gedacht wird. Können Sie konkrete Beispiele nennen? Zwadlo
postoperativen Überwachung und Behandlung nach plastisch-chirurgischen Eingriffen und der Versorgung von Schwerbrandverletzten mit großflächigen und/oder septischen Wunden. Die Behandlung eines Patienten auf unsere [...] Hydrotherapie auf unsere Station. Eine Behandlung findet aber auch nach plastischen Operationen statt, wenn der Patient für mehrere Stunden oder Tage einer besonderen Behandlung und Überwachung bedarf. Sie kann [...] die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter
hiervon sind insbesondere die Behandlung von Notfällen sowie Kindern und erwachsenen Patientinnen und Patienten, die in Niedersachsen ausschließlich an der MHH behandelt werden können. Der Personalaufbau [...] Die Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Wissenschaftsministerium des Landes Niedersachsen [...] Belastung der Beschäftigten schnellstmöglich zu vermindern. „Wir sind überzeugt, dass die Verhandlungsergebnisse zu besseren Arbeitsbedingungen in der MHH führen. Damit dies ab 2025 schon Wirkung entfalten
Dokument aus! Faxanmeldung zur stationären Behandlung Wichtige Informationen Sprechen Sie diese Operationsvorbereitungen bitte unbedingt mit Ihren behandelnden Ärzten ab! Bitte setzen Sie Ihre Medikation [...] Liste mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und bringen Sie diese zusammen mit anderen vorhandenen Krankenunterlagen (Röntgenbilder, Arztberichte, Befunde usw.) sowie einer Krankenhaus-Einweisung [...] zur Aufnahme mit. ⇒ Bitte sprechen Sie vor Veränderungen der Einnahme Ihrer Medikation mit Ihren behandelnden Ärzten! Setzen Sie Ihre Medikation bitte nicht ohne Rücksprache ab! Faxanmeldung zur stationären