Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2728 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Geroprothetik, Epithetik und Defektprothetik

Relevanz: 93%
 

Patientensituation abgestimmte Behandlungsplanung und Versorgung durch. Es kann sinnvoll sein, statt einer umfangreichen prothetischen Neuversorgung eine Wiederherstellung des vorhandenen Zahnersatzes durchzuführen [...] en. Dabei wird auch versucht, die Behandlungsmaßnahmen in individuell geeignete Schritte zu unterteilen, damit die Belastung durch die einzelnen Behandlungssitzungen möglichst gering ist. Gleichzeitig

Allgemeine Inhalte

QM-FAM Reha 5.0 - Internes Qualitätsmanagement

Relevanz: 93%
 

gemacht wurde. Die aktuelle Version des Muster-Qualitätshandbuchs 5.0 ist an die neue DIN EN ISO 9001:2015 angepasst. Wenngleich in der neuen DIN ISO kein Qualitätshandbuch mehr verlangt wird, haben sich die [...] die Kliniken des Forschungsverbundes entschieden, am Qualitätshandbuch als bewährtem Arbeitsmittel festzuhalten. Eine Anpassung an weitere Indikationsbereiche ist möglich. Nähere Informationen erteilt die

Allgemeine Inhalte

Psychiatrische Pflege

Relevanz: 93%
 

hen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eigenständigen Behandlungsangeboten. Im Mittelpunkt unseres [...] In unserer Klinik verstehen sich die professionell Pflegenden als Teil eines spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammen. Das [...] unseres pflegerischen Handelns stehen der Aufbau und die Gestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zu den Patienten. Therapeutische Ziele und Maßnahmen werden nach Möglichkeit mit dem Patienten besprochen

Allgemeine Inhalte

Digitale Medien Fotografie digital Foto Video Facescan Fröhlich Fotokurs Fotos Fotoabteilung Medienabteilung Aufnahme

Relevanz: 93%
 

werden Befunddokumentationen vor, während und nach der Patientenbehandlung durchgeführt. Sie dienen zur Vervollständigung der Behandlungsunterlagen, zur Verlaufsdokumentation, Therapieunterstützung, Gu [...] und die Betrachtung der Aufnahmen sind über ein Rechtemanagement geregelt, sodass nur berechtigte Behandler die Bilder sehen können und diese, wie auch alle anderen Patientenunterlagen, vor dem Zugriff Dritter [...] ng zur Dokumentation erteilen Sie schriftlich bei Ihrer Anmeldung in der Klinik vor Beginn der Behandlung. « zurück zur Klinikseite

News

Großer Fortschritt bei Verhandlungen um Entlastung der MHH-Beschäftigten

Relevanz: 92%
 

hiervon sind insbesondere die Behandlung von Notfällen sowie Kindern und erwachsenen Patientinnen und Patienten, die in Niedersachsen ausschließlich an der MHH behandelt werden können. Der Personalaufbau [...] Die Verhandlungen über die Maßnahmen zur Entlastung der Beschäftigten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zwischen der Gewerkschaft Verdi, dem Wissenschaftsministerium des Landes Niedersachsen [...] Belastung der Beschäftigten schnellstmöglich zu vermindern. „Wir sind überzeugt, dass die Verhandlungsergebnisse zu besseren Arbeitsbedingungen in der MHH führen. Damit dies ab 2025 schon Wirkung entfalten

Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 92%
 

Dokument aus! Faxanmeldung zur stationären Behandlung Wichtige Informationen Sprechen Sie diese Operationsvorbereitungen bitte unbedingt mit Ihren behandelnden Ärzten ab! Bitte setzen Sie Ihre Medikation [...] Liste mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten und bringen Sie diese zusammen mit anderen vorhandenen Krankenunterlagen (Röntgenbilder, Arztberichte, Befunde usw.) sowie einer Krankenhaus-Einweisung [...] zur Aufnahme mit. ⇒ Bitte sprechen Sie vor Veränderungen der Einnahme Ihrer Medikation mit Ihren behandelnden Ärzten! Setzen Sie Ihre Medikation bitte nicht ohne Rücksprache ab! Faxanmeldung zur stationären

Allgemeine Inhalte

Herzlich Willkommen

Relevanz: 92%
 

umfassende Behandlung des gesamten Spektrums neurochirurgischer Erkrankungen unter Einbeziehung modernster mikrochirurgischer, endoskopischer, stereotaktischer und interventioneller Behandlungsverfahren. Schwerpunkte [...] werden individuelle Rehabilitationsmaßnahmen und ggf. onkologische oder strahlentherapeutische Weiterbehandlungen koordiniert. Interessieren Sie sich für das aktuelle Geschehen in der Klinik? Unter Aktuelles [...] alen Kliniken und Instituten unterhalten. Videobeiträge Vortrag Tremor: Ursachen, Symptome und Behandlung Patientenuniversität Referierende: Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie

Allgemeine Inhalte

Fachtherapie

Relevanz: 92%
 

Fachtherapie Neben der psychiatrischen Grundversorgung, der ärztlichen und psychotherapeutischen Behandlung arbeiten unterschiedliche Fachtherapeuten in den multiprofessionellen Teams, die ihrerseits zahlreiche [...] Gruppenangebot und spezifische Einzeltherapie angeboten. Die verschiedenen körperzentrierten Behandlungsformen können helfen, unseren Körper besser kennenzulernen sowie seine Kräfte und Ressourcen besser [...] besser einzusetzen. Sich in sich wohlfühlen und aktiv im Leben stehen ist Ziel der Behandlung. Körper, Seele und Geist sind eine Einheit, ein Ganzes. In diesem Sinne arbeiten wir mit unseren Patienten. Ergotherapie

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 92%
 

Zehn Patienten waren asymptomatisch, 24 konnten ambulant behandelt werden und 59 wurden stationär aufgenommen. Von den stationär behandelten Patienten entwickelten 29 eine respiratorische Insuffizienz [...] den behandelnden Arzt indiziert werden. Dies umfasst ggf. auch die Befreiung einer notwendigen Betreuungsperson von der Arbeit. Vor allem ältere Patienten sollten gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt [...] Therapie des Immundefekts mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Im Fall einer Therapienotwendigkeit der SARS-CoV2 Infektion sollte die Therapie frühzeitig mit dem behandelnden Immundefekt-Zentrum abgesprochen

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 92%
 

auch experimentellen Behandlungsansätzen. Das Behandlungsangebot umfasst neben der psychotherapeutischen und medikamentösen Therapie auch die Möglichkeit der operativen Behandlung mittels tiefer Hirns [...] -Modulatoren in der Behandlung von Tics und typischen Begleiterkrankungen des Tourette-Syndroms wie ADHS, Zwängen, Depression, Ängsten, Schlafstörungen, autoaggressiven Handlungen und Wutanfällen sowie [...] Studie zur Behandlung des Tourette-Syndroms mit NOE-105 Wir suchen Kinder und Jugendliche mit Tourette-Syndrom, um die Wirksamkeit und Verträglichkeit eines neuen Medikamentes zur Behandlung von Tics zu

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen