Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik für rehabilitationsmedizin mitarbeiter. Es wurden 683 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Patientenportal

Relevanz: 33%
 

Herzlich willkommen! Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover begrüßen wir Sie recht herzlich. Um Ihnen die [...] Interventionelle Radiologie Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Gynäkologie/Frauenklinik Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Hals-, Nasen- und

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. | Dr. rer. nat. Burkhard Tümmler

Relevanz: 33%
 

tlichen Tätigkeit sind Forschungsarbeiten zur Genetik, molekularen Pathologie, Infektiologie und Klinik der Mukoviszidose, zur mikrobiellen Metagenomik der Atemwege und zur Genomorganisation, Physiologie [...] Society for Cystic Fibrosis‚ Microsoft Academic Research‘ listet ihn auf Rang 1 von insgesamt 2162 MHH-Mitarbeitern, die Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Lebenswissenschaften veröffentlicht haben. Kontakt:

Allgemeine Inhalte

Patienten-Information

Relevanz: 33%
 

PatientInnen-Information der Tagesklinik Die Tagesklinik ist eine zentrale Anlaufsstelle für PatientInnen mit gastrointestinalen Tumoren. Hier können sich PatientInnen zur Diagnostik von verdächtigen Symptomen [...] besprechen und eine Therapieempfehlung erarbeiten. Eine Chemotherapie wird direkt in unserer Tagesklinik durchgeführt. Für intervenitonelle und chirurgische Diagnostik und Therapie werden die PatientInnen [...] der Abteilung Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie informiert werden bzw. ein/e Mitarbeiter/-in der gastroenterologisch-onkologischen Ambulanz.

Allgemeine Inhalte

Ruge Kurzvita

Relevanz: 33%
 

Psychotherapeutische Sprechstunde für Mitarbeiter*innen) 2020 – 2021 Schulpsychologische Referentin am Staatlichen Schulamt Nordthüringen 2021 – 2022 Psychologin am AMEOS Klinikum Hildesheim (Außenstelle Psychiatrische [...] Psychiatrische Institutsambulanz und Tagesklinik in Holzminden) Seit 2023 Psychologin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (MHH) Weiterbildung Seit 2021 Ausbildung zur Psychologischen Psychot

Allgemeine Inhalte

MTR-Schule

Relevanz: 33%
 

Gesundheitssysteme und Kliniken im europäischen Ausland? Über ein Auslandspraktikum im Rahmen der Ausbildung oder eine Hospitation an einer Klinik im Ausland als Mitarbeitende/r kannst du dein fachliches

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2011

Relevanz: 33%
 

Dr. Meike Stiesch , Direktorin der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde und Herrn Prof. Nils-Claudius Gellrich , Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie [...] den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Schmidt-Rohland , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des [...] Prof. Dr. Meike Stiesch , Direktor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde und Herrn Prof. Nils-Claudius Gellrich , Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 33%
 

n Behandlung eines Großklinikums der Maximalversorgung abgedeckt. Wir beschäftigen über 10.000 Mitarbeiter, davon 1164 im ärztlichen Dienst und ca. 1929 im Pflegedienst. Die Klinik mit den Schwerpunkten [...] ist eng mit unserer Klinik assoziiert. Stellenangebote für Studenten Famulaturen: Famulanten sind auf allen unseren Stationen und in den verschiedenen anderen Bereichen unserer Klinik sehr willkommen. Bitte [...] en der pädiatrischen Pneumologie und Neonatologie bildet zusammen mit den Kliniken für Nephro- / Gastro- und Neurologie, Hämatoonkologie und Kardiologie das Zentrum für Kinderheilkunde. Weltweit anerkannter

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 33%
 

und Jugendalters. Hier bestehen enge Kooperationen mit der Kinderklinik, dem Kinderkrankenhaus AUF DER BULT Hannover und diversen Kinderkliniken bundesweit und international. Mehrere multizentrische, nationale [...] Erfolg der Behandlungen und Therapien im Klinikalltag. Eine der Hauptaufgaben der Hygieneteams ist dabei die Vermittlung hygienischer Arbeitsweisen, die Mitarbeiter:innen, die direkt an und mit Patienten arbeiten [...] wird durch den Vergleich mit Kontrollkliniken ohne Intervention im Hinblick auf die Einschätzung der Führungsfähigkeiten der Hygieneteams sowohl durch die klinischen Mitarbeiter als auch durch sich selbst

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

Relevanz: 32%
 

Freya Chaberny (Universitätsklinikum Leipzig) Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen Maike Stolz, M.Sc. Projektförderer BMG Laufzeit 2017 - 2020 Beteiligte Institutionen Universitätsklinikum Leipzig – AöR, [...] Gesundheitspolitik Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Prof. Dr. Volker Amelung Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anna-Lena Brecher , M.Sc. Musa Dukuray , M.Sc. Lara Marleen Fricke , M.Sc. Lena Kraft [...] mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern Projektleitung Prof. Dr. Christian Krauth Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Julia Schmetsdorf, M.Sc. Kathrin Krüger, MPH Projektförderer Innovationsfonds des G

Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 32%
 

Hand für unsere Patient:innen Das bedeutet für uns Unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden in den Bereichen Klinik, Pflege, Gesundheitswissenschaften, Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung sind [...] Leitbild den Studierenden und allen anderen Personen, die der MHH verbunden sind und an ihrem Erfolg mitarbeiten, zur Orientierung dienen. ► Das Leitbild als PDF zum Download Was die Leitsätze für uns bedeuten [...] und gleiche Chancen für alle sind uns wichtig. Dafür gehen wir in den Dialog und bieten unseren Mitarbeitenden verschiedene Modelle an, mit denen sie sich individuell weiterentwickeln können – familiengerecht

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen