Grundschulen, die teilnehmenden Einrichtungen können sich als „Haus der kleinen Forscher“ zertifizieren lassen. Sie wird für zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu bewerben.
obliterans) eine Rolle? Wie erreicht man Spender-spezifische Toleranz bei der Lungentransplantation? Lassen sich embryonale Stammzellen in Lungenzellen (Pneumozyten) umwandeln? Kann man eine Luftröhre züchten
t eignen sich für eine Untersuchung in einem MRT. Durch die Vielfalt an verschiedenen Kontrasten lassen sich besonders gut Strukturen, wie Meniskus, Sehnen und Bänder, aber auch Entzündungen oder Ödeme
die Herzdruckmassage geübt und sich von Kinderärztin Professorin Dr. Dr. Christine Happle erklären lassen, was ein Notfall ist und wie sie in einem echten Notfall Leben retten können. Zunächst erklärte die
Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat mit sich bringt. Im Jahr 2016 haben regelmäßige Treffen mit
Ärzte mit ihren Familien und Freunden zu ihrem letzten Tag an der MHH, um sich gebührend feiern zu lassen. Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender des MHH-Alumni e.V., Dr. Martina Wenker, Präsidentin
Programm bis zu 50 Prozent von ihren klinischen Verpflichtungen für Forschung und Lehre freistellen lassen und erhalten zusätzliche Sachmittel. „In dem Programm werden Ärztinnen und Ärzte bei ihrer klinischen
hier genau richtig. Erfahre, welche Jobs wir in welchen Abteilungen aktuell zu vergeben haben und lass Dir die vielfältigen Möglichkeiten als Medizinische Technologin/als Medizinischer Technologe für
therapeutische Verfahren zu entwickeln und diese rasch in die klinische Versorgung einfließen zu lassen. Ich bedanke mich für Ihr Interesse an unserer Klinik und stehe für weiterführende Auskünfte gerne
Ihre Ausbildung in Erster Hilfe, Krankenpflegedienste und Famulaturen nach ÄApprO anerkennen zu lassen. Der Sprechtag findet statt am Mittwoch, den 07.05.2025, von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr, im Kurslabor