Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach martin. Es wurden 376 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Messerle

Relevanz: 62%
 

of antivirals disrupting the viral life cycle. Prof. rer. nat. Martin Messerle Group members: Principal investigator Prof. rer. nat. Martin Messerle Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) [...] +49 511 532 4320 Departmental Secretary +49 511 532 6736 Laboratory +49 511 532 4321 Email Messerle.Martin @ MH-Hannover.de Dr. Messerle studied biology at the University of Tübingen and graduated in 1986

Allgemeine Inhalte

KFO311 Publikationen 2018

Relevanz: 62%
 

Pessler F, Gohring G, Bornhorst D, Bolten S, Abdelilah-Seyfried S, Scheper T, Kempf H, Zweigerdt R, Martin U. Differentiation of human pluripotent stem cells into functional endothelial cells in scalable [...] Malek Mohammadi M, Kattih B, Korf-Klingebiel M, Gigina A, Scherr M, Kensah G, Jara-Avaca M, Gruh I, Martin U, Wollert KC, Gohla A, Katus HA, Muller OJ, Bauersachs J, Heineke J. A gene therapeutic approach [...] Hofmann M, Kilian K, Scharf G, Korf-Klingebiel M, Melchert A, Signorini MER, Halloin C, Zweigerdt R, Martin U, Gruh I, Wollert KC, Geffers R, Bauersachs J, Heineke J. Anti-androgenic therapy with finasteride

Allgemeine Inhalte

Dr. Joachim Meißner

Relevanz: 62%
 

Jan Hegermann, Christoph Wredej, Christian Mühlfeld, Boris Chichkov, Martin Fischer, Thomas Thum, Antonio Francino, Ulrich Martin, Joachim Meißner , Robert Zweigerdt, Theresia Kraft, Patient-specific [...] Schmitto, J.D., Ismail, I., Warnecke, G., Zywietz, U., Chichkov, B., Meißner, J. , Haverich, A., Martin, U., Brenner, B., Zweigerdt, R., and Kraft, T., 2020. Advanced single cell mapping reveals that in

News

Bessere Versorgung und Lebensqualität für herzkranke Kinder

Relevanz: 61%
 

Bildung von Antikörpern nach Infektionen oder Impfungen. Ein Forschungsteam um Privatdozent (PD) Dr. Martin Böhne, Oberarzt an der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Prof. Georg Berding, Hörforschung, Klinik der Nuklearmedizin, MHH Medizinische Hochschule Hannover. Neuronuklearmedizin mit PET-CT (Positron Emission Tomographie - Computer Tomographie)

Relevanz: 61%
 

Prof. Dr. med. Georg Berding, Klinik für Nuklearmedizin (Leiter der Arbeitsgruppe) Dr. rer. nat. Martin Mamach, M.Sc., ehemaliger Doktorand, Hearing4all (jetzt: Abteilung Strahlenschutz und Medizinische

News

Neurologie-Studie: Forschende suchen nach Wegen für frühe Parkinson-Therapie

Relevanz: 61%
 

innerhalb der nächsten zehn Jahre Parkinson oder eine parkinsonähnliche Erkrankung“, sagt Oberarzt Dr. Martin Klietz. Damit sei die Störung aktuell das sicherste klinische Anzeichen für ein bestehendes Park

News

In Hannover: Lungen-Check auf Rädern

Relevanz: 61%
 

sen (Medizinische Hochschule Hannover), Dr. Sabine Bohnet (UKSH Campus Lübeck) und Professor Dr. Martin Reck (LungenClinic Großhansdorf) durchgeführt. Alle drei Institutionen sind Mitglied im Deutschen

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 61%
 

Monitoring von Implantaten, Lungenbildgebung und physiologisch, spektroskopischer Anwendungen. ( Dr. Martin Meier , AG-Leitung) Publikationen Baraki H, Zinne N, Wedekind D, Meier M , Bleich A, Glage S, Hedrich

Allgemeine Inhalte

Anästhesie im Sprengel

Relevanz: 61%
 

Badelt, Klinik für Anästhesiologie und Kinderanästhesiologie, Klinik St. Hedwig, Regensburg Dr. med. Martin Schott, Friederiken- und Henriettenstift, Diakovere, Hannover 08.12.2025 Die zerebrale Funktion im

Allgemeine Inhalte

Selected Publications

Relevanz: 60%
 

rigor-like human non-muscle myosin-2 motor domain. FEBS Lett, doi: 10.1016/j.febslet.2014.1011.1007 Martin R, Risacher C, Barthel A, Jäger A, Schmidt AW, Richter S, Böhl M, Preller M, Chinthalapudi K, Manstein [...] Sci. 68(16):2751-67. doi: 10.1007/s00018-010-0590-5. Epub 2010 Nov 18 Preller M, Chinthalapudi K, Martin R, Knölker H-J, Manstein DJ (2011) Inhibition of Myosin ATPase Activity by Halogenated Pseudilins: [...] 2C1 with F-actin. FEBS Lett. 2011 Mar 9;585(5):767-71. Epub 2011 Feb 3. Chinthalapudi K, Taft MH, Martin R, Heissler SM, Preller M, Hartmann FK, Brandstaetter H, Kendrick-Jones J, Tsiavaliaris G, Gutzeit

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen