geht an Frau Dr. med.Amelie Eichler. Copyright: Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH 27. September 2024 Der diesjährige Nachwuchspreis der Anatomischen Gesellschaft wurde an Frau Dr. med. Amelie Eichler
Occup Med Toxicol. 2020; 15(37). DOI: doi.org/10.1186/s12995-020-00288-7 Bökel A , Nowik D, Briest J. Gefühle und Gedanken von Erwerbsminderungsberenteten zur Rückkehr ins Erwerbsleben. Phys Med Rehab [...] Hochschule Hannover Bibliothek, Hannover. Bibliothek. Available online at https://mhh-publikationsserver.gbv.de/receive/mhh_mods_00000640 . Fachvorträge Bökel A . Vortrag “Goal setting and Functioning in [...] (ICSO-R) – Fokusgruppen”. Journal Club MHH, 10.12.2020, Hannover Bökel A . Vortrag “Implicit bias in healthcare professionals: a systematic review”. Journal Club MHH, 01.11.2020, Hannover Bökel A . Vortrag
und hoffen auf einen spannenden und interaktiven Austausch. Ihre PD Dr. med. Anna Saborowski PD Dr. med. Thomas Wirth Dr. med. Cornelius Jakob van Beekum Flyer Anmeldung erforderlich Für die Anmeldung [...] Linda Feldbrügge Prof. Dr. med. Beate Rau Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hinweis: Die Veranstaltung [...] der MHH haben wir ein ganzjähriges Programm zusammengestellt. Wir laden Sie herzlich zu unseren kommenden Veranstaltungen ein, die in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kliniken und Instituten der MHH stattfinden
1997 Wittköpper, Judith Carmela (Dr. med.). Effekte nicht-pulsatiler Herzunterstützungssysteme auf das autonome Nervensystem. 2021 Hansen, Alice Bernadette (Dr. med. dent.). Auswirkungen gewichtsreduzierender [...] 2016 Jelka Ahrens (Dr. med.). Einfluss der elektrischen Baroreflexstimulation auf die Insulinresistenz von Patienten mit therapieresistenter Hypertonie. 2016 Friggemann, Nadine (Dr. med.). Rolle des Canna [...] hen Hochschule Hannover. 2013 Anne Nadine Seifert (Dr. med.). Das Endocannabinoid-System bei Multisomatoformer Störung. 2013 Buck, Anna (Dr. med.). Der L-Arginin-Stickstoffmonoxid-Stoffwechselweg bei
Wiebke Arfmann MD Student (Dr. med.) wiebke.arfmann @ stud.mh-hannover.de Excellence at a glance: Germany Scholarship Program (2015-2017) Johannes Wöhler MD Student (Dr. med.) johannes_woehler @ web.de Elena [...] Member of DGPPN Students' representative/leader of the Eurotransplant liaison office at MHH Jannis Molks MD Student (Dr. med.) jannis.molks @ stud.mh-hannover.de Research focus : Microbiome Brain-Gut-Axis (changes [...] the tissue-dependent regulation of essential Genes in addiction disorders Scientific Collaborations MHH-internal Cooperation with the Transplantation emergency unit (IFB-Tx funded project) Institute for
Physiotherapeutin Sabrina Bischoff mhh-standort @ osp-niedersachsen.de Tel. 0511-167474 60 Dr. med. Hauke Horstmann Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Hauke Horstmann horstmann.hauke @ [...] de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Dr. med. Manuel Zachen Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Sportmedizin, Physikalische Therapie Dr. med. Manuel Zachen zachen.manuel @ mh-hannover.de [...] mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470 Fax: 0511-16747476 PD. Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt, stellvertretender Institutsleiter PD. Dr. med. Arno Kerling kerling.arno @ mh-hannover.de Tel.: 0511-16747470
Prof. Dr. med. Christian Kratz – Curriculum Vitae Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Herr Prof. Dr. med. Christian Kratz wurde in Neuss bei Düsseldorf geboren. Er studierte Humanmedizin in Bochum [...] Jahre 2012 erhielt er den Ruf auf die W3-Professur für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie an der MHH. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Erforschung von Krebsursachen bei Kindern.
based on the German version of the General Practice End of Life Care Index. GMS Ger Med Sci. 2020; 18:Doc10. ( PubMed ) van Baal K, Stiel S, Hemmerling M, Stahmeyer JT, Wiese B, Schneider N, Afshar K. Ambulante [...] Optimale Versorgung am Lebensende Copyright: OPAL/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund In Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen am Lebensende [...] verbessern. Copyright: pabijan - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das Forschungsvorhaben OPAL war eine Interventionsstudie in einem Prä-Post-Design. In den
Symptome und Behandlung Patientenuniversität Referierende: Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss, Klinik für Neurochirurgie & PD Dr. med. Franziska Johanna Marion Hopfner, Klinik für Neurologie Expertengespräch [...] etwas nicht wie vorgesehen laufen sollte. Willkommen Wir möchten uns Ihnen kurz vorstellen. Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss; Copyright: Krauss, JK In der Klinik für Neurochirurgie erfolgt die umfassende [...] Geschehen in der Klinik? Unter Aktuelles finden Sie weitere Informationen. Kooperationen Innerhalb der MHH bestehen vielfache Kooperationen mit Klinken und Instituten der Medizinischen Hochschule Hannover.
zentren. Die MHH hat aus meiner Sicht in Forschung und Aktualität einen sehr guten Ruf. Damit war für mich klar, dass ich für die Bauchspiegelungen zu den Endometriosespezialisten der MHH möchte. Wie ging [...] Endometriose ist und welche Auswirkungen diese Krankheit auf Frauen haben kann, erklären Prof. Dr. med. Hermann Hertel, Leitender Oberarzt & Bereichsleitung Allgemeine und Operative Gynäkologie und Dr. [...] Interview. Herr Prof. Hertel, was genau ist Endometriose und wie entsteht die Krankheit? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Endometriose ist eine sehr häufige, gutartige, oft schmerzhafte sowie chronische