Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina May (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck), Dr. rer. nat. Georg Stamm (Universitätsmedizin Göttingen), Dr. med. Susanne Stiebeler (LungenClinik [...] de/en/employees/andrea-schenk.html Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, MHH: https://www.mhh.de/institut-fuer-diagnostische-und-interventionelle-radiologie Brigham and Women’s Hospital: [...] l Society for Magnetic Resonance in Medicine (ISMRM) hat Herrn Dr. med. Daniel Düx aus der Arbeitsgruppe interventionelle MRT der MHH beim Annual Meeting 2024 für seinen Beitrag "Advances in Musculoskeletal
1997 Wittköpper, Judith Carmela (Dr. med.). Effekte nicht-pulsatiler Herzunterstützungssysteme auf das autonome Nervensystem. 2021 Hansen, Alice Bernadette (Dr. med. dent.). Auswirkungen gewichtsreduzierender [...] 2016 Jelka Ahrens (Dr. med.). Einfluss der elektrischen Baroreflexstimulation auf die Insulinresistenz von Patienten mit therapieresistenter Hypertonie. 2016 Friggemann, Nadine (Dr. med.). Rolle des Canna [...] hen Hochschule Hannover. 2013 Anne Nadine Seifert (Dr. med.). Das Endocannabinoid-System bei Multisomatoformer Störung. 2013 Buck, Anna (Dr. med.). Der L-Arginin-Stickstoffmonoxid-Stoffwechselweg bei
Camilla Mosel Pressemitteilung der MHH Copyright: Karin Kaiser/MHH Medizin trifft Technik: Karriere fördern Kurt-Alten-Stiftung unterstützt klinische Wissenschaftlerin der MHH dabei, innovative medizinisch [...] Lösung des Mangels an Spenderorganen leisten. mehr... Prof. Dr. med. Dr. Anette Melk, Dekanin für Akademische Karriereentwicklung, Dr. med. Helena Linge, Kurt Alten Clinician Scientist Fellow, Prof. Dr [...] Gemeinsamen Symposium und Retreat „Wissenschaftskommunikation“ der MHH 2025. Copyright: Dekanat für Akademische Karriereentwicklung / MHH Save the date! zukünftige Termine Im nächsten Jahr finden wieder
freuen uns auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen! Ihre PD Dr. med. Annice Heratizadeh Dr. med. Florian Schenck Prof. Dr. med. Thomas Werfel Offen für Patientinnen und Patienten sowie Interessierte [...] ie und Venerologie Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal H Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/dermatologie/veranstaltungen-patientinnen-und-patienten Kontaktperson: Wiebke Filsinger E-Mail Adresse:
geht an Frau Dr. med.Amelie Eichler. Copyright: Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH 27. September 2024 Der diesjährige Nachwuchspreis der Anatomischen Gesellschaft wurde an Frau Dr. med. Amelie Eichler
based on the German version of the General Practice End of Life Care Index. GMS Ger Med Sci. 2020; 18:Doc10. ( PubMed ) van Baal K, Stiel S, Hemmerling M, Stahmeyer JT, Wiese B, Schneider N, Afshar K. Ambulante [...] Optimale Versorgung am Lebensende Copyright: OPAL/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund In Deutschland sterben jährlich ca. 900.000 Menschen. Bis zu 90% aller Menschen am Lebensende [...] verbessern. Copyright: pabijan - stock.adobe.com /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Methoden Das Forschungsvorhaben OPAL war eine Interventionsstudie in einem Prä-Post-Design. In den
zentren. Die MHH hat aus meiner Sicht in Forschung und Aktualität einen sehr guten Ruf. Damit war für mich klar, dass ich für die Bauchspiegelungen zu den Endometriosespezialisten der MHH möchte. Wie ging [...] Endometriose ist und welche Auswirkungen diese Krankheit auf Frauen haben kann, erklären Prof. Dr. med. Hermann Hertel, Leitender Oberarzt & Bereichsleitung Allgemeine und Operative Gynäkologie und Dr. [...] Interview. Herr Prof. Hertel, was genau ist Endometriose und wie entsteht die Krankheit? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Endometriose ist eine sehr häufige, gutartige, oft schmerzhafte sowie chronische
mh-hannover.de PD Dr. med Johanna Seifert Research Fellow and Physician seifert.johanna @ mh-hannover.de Dr. med. Hannah Maier Research Fellow and Physician maier.hannah @ mh-hannover.de Dr. med. Johannes Heck [...] Pharmacology, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) AMSP Homepage For more information about AMSP eV., see here . Research group members Research group leader Prof. Dr. med. Stefan Bleich [...] not only antidepressant drugs, represents one commonly applied treatment strategy. Researchers from MHH are currently analyzing psychotropic drug treatment of patients with MDD and hereby taking multiple
Online ahead of print, PubMed Why make a strong muscle weaker? Iorga B ., Kraft T., J Gen Physiol, . 2021 Jul 5;153(7):e202112928.doi: 10.1085/jgp.202112928. Epub 2021 Jun 9. PubMed M. Kawai, R. Stehle, G [...] PubMed Stehle R., Iorga B. (2010) “Kinetics of cardiac sarcomeric processes and rate-limiting steps in contraction and relaxation“, J Mol Cell Cardiol (ISSN: 0022-2828), Vol.48(5):843-850 PubMed Stehle [...] 85:3132-3141 PubMed Lionne C., Iorga B., Candau R., Travers F. (2003) “Why choose myofibrils to study muscle myosin ATPase?”, J. Muscle Res. Cell Motil. (ISSN: 0142-4319), Vol. 24 (2-3):139-148 PubMed Lionne C
auf dem Gelände der MHH Vorträge und Diskussion zu aktuellen Themen der Krankenhaushygiene bzw. Infektionsprävention Besuch der Industrieausstellung 27.08.2025 auf dem Gelände der MHH Workshops Organisation [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Med. Mikrobiologie und Krankenhaushygiene OE 5214 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Wissenschaftliche Leitung Dr. med. Ella Ebadi Programm Hannover Symposium für [...] 2: Ausbruchsmanagement Workshop 3: Kommunikation Workshop 4: Begehung der AEMP der MHH Workshop 5: Besichtigung der MHH Zentralküche Informationen zum Programm erhalten Sie hier . Anmeldung Anmeldungen