zurück. Alle Infos für Patienten finden Sie hier. Stand: 16. März 2020 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) bereitet sich darauf vor, verstärkt COVID-19-Patientinnen und -Patienten zu behandeln. Daher [...] n Eingriffe. Auch die Behandlung von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten wird uneingeschränkt beibehalten. Patientinnen und Patienten, die in diesen Tagen einen Termin in der MHH hätten, werden gebeten [...] ch ist ein Gast pro Patient und Tag erlaubt. In diesem Zuge ist auch die Mensa der MHH für Gäste gesperrt worden. Das Besuchsverbot dient dem Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen
33 werden Patienten aus den drei Fachabteilungen Hämatoonkologie, Strahlentherapie und Neurologie betreut. Die Neurologie hält auf der Station insgesamt 6 Betten. Es werden sowohl Patienten mit neuroo [...] nkungen assoziiert ist. Die Aufnahme von Patienten erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden [...] neuroonkologischen Primärtumoren wie dem Glioblastom als auch Patienten mit Nervensystembeteiligung (Meningeosis neoplastica) bei nicht primär neuroonkologischen Tumoren behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt
für Angehörige von Patientinnen oder Patienten, die palliativmedizinisch betreut werden, oder sterbenden Patientinnen oder Patienten sowie Patientinnen oder Patienten mit Verdacht auf eine nahende Sterbephase [...] Angehörige von Patientinnen und Patienten auf. Von Montag, 28. Februar 2022, an gelten folgende Besuchsregelungen: Eine Besucherin oder ein Besucher pro Patientin oder Patient am für eine Stunde in der Zeit
Veranstalter: Patientenuniversität der MHH Veranstaltungsort/Raum: Hörsaal F und im Livestream über YouTube Link zur Veranstaltungshomepage: www.patienten-universitaet.de Kontaktperson: Anabel Bornemann [...] Bornemann E-Mail Adresse: Patientenuniversitaet@mh-hannover.de Gesundheitsbildung für ALLE Referent: Prof. Dr. Frank Wacker Institut für Diagnostische & interventionelle Radiologie, MHH Die Radiologie ermöglicht [...] nen besucht werden. Der Vortrag ist anschließend auch als Video verfügbar. YouTube Kanal: Patientenuniversität MHH https://www.youtube.com/channel/UCA5ldsXbo49N2WKKrbcZjOw Offen für Interessierte
Stand: 04. Oktober 2022 Die Herbstveranstaltungen der Patientenuniversität in Kooperation mit dem Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover befassen sich mit verschiedenen Krebserkrankungen und neuen [...] MHH verschiedene Aspekte rund um den Krebs beleuchten und darauf eingehen, was Patientinnen und Patienten, die an Krebs erkrankt sind, für sich selbst tun können, um ihre Krankheit gut zu bewältigen. Eine [...] und Experten gestellt werden. Zugang erhalten Interessierte über unsere Internetseite www.patienten-universitaet.de Darüber hinaus werden die Vorträge aufgezeichnet und etwa 14 Tage später auf unserer
individuell auf den jeweiligen Patienten anzupassen. Die Übertragung der virtuellen Operationsplanung in den OP erfolgt über spezielle Navigationssysteme, die den Patienten dreidimensional im Raum erkennen [...] Volumentomographie. Der Vorteil dieser Verfahren ist die Gewinnung eines exakten 3D-Abbilds des Patienten, welches neben der Befunderstellung auch geeignet ist, um Zielstrukturen zu markieren und/oder einzelne [...] Operation virtuell zu planen. Die virtuelle Planung baut auf der vorliegenden Ist-Situation des Patienten auf, legt den zu erwartenden Defektbereich fest und definiert das operative Vorgehen (z. B. bei
PRIVAT-TEAM das Team für den Wahlleistungspatienten Als privat versicherter Patient haben Sie Anspruch auf eine persönliche Betreuung durch Prof. Dr. Sehmisch, der mit seinem Team dafür sorgt, dass stets [...] Ambulante Betreuung: Ambulant ist Prof. Dr. Sehmisch jeden Mittwoch persönlich für seine Patienten da. Patienten aus der Notaufnahme werden zunächst von erfahrenen Oberärzten betreut und ihm später vorgestellt [...] Frakturen. Wahlleistungsangebot: Neben der hochwertigen medizinischen Versorgung wird unseren Patienten das volle Angebot der an der MHH zur Verfügung stehenden Wahlleistungen zuteil. Darüber hinaus bieten
bestehenden Gendefekts meist kompliziert. Die Patient:innen können, wenn sie mit analogen Bestrahlungs- bzw. Chemotherapieprogrammen behandelt werden, wie Patient:innen mit Krebserkrankungen ohne zugrunde [...] Informationsaustausch, die Koordination von Beratung und die Eingabe medizinischer Patientendaten sowohl für Patient:innen als auch für medizinisches Fachpersonal erleichtert. Zudem erfolgt hier die G [...] Konsortium mit dem Ziel, einen translationalen Forschungsansatz unter Beteiligung von Patientenvertreterorganisationen, medizinischem Fachpersonal verschiedener Fachrichtungen und Wissenschaftler:innen zu
Befragungen Patienten-, Kunden-, Zuweiserbefragungen Es ist ein immenser Unterschied, ob man meint , dass eine Situation so ist oder ob man weiß , dass sie so ist! Patientenbefragungen Um Ihre Erwartungen [...] oder ehemalige*r Patient*in gegenüber Ihrer Behandlung und den Mitarbeitenden der MHH haben, von Ihnen tatsächlich zu erfahren, führen wir seit 2006 regelmäßig Patientenbefragungen durch. Die Stabsstelle [...] ersorgung auch externe Leistungen, z. B. Laboruntersuchungen, Konsile oder Angebote wie Patientenveranstaltungen und Fortbildungen. Auch hier werden Erwartungen und Zufriedenheit der Kundengruppen durch
t“ von Patient:innen und Gesundheitsversorgern, z. B. durch Psychoedukation und Schulungen. In der Lehre sind unsere Schwerpunkte die psychologischen Grundlagen der Medizin und die Arzt-Patient-Kommunikation [...] zweiten Studienjahr. Schließlich ist das Simulationspatientenprogramm der MHH (SPP-MHH) bei uns angesiedelt, das vor allem Studiengängen der MHH Simulationspatienten vermittelt. Sollten Sie Interesse haben [...] welche die Prävention, die Behandlung und die Bewältigung vor allem körperlicher Krankheiten bei Patient:innen beeinflussen. Dies beinhaltet auch Ansätze zur Förderung professioneller Compliance zur Prävention