der MHH veröffentlicht und aktualisiert. Masterarbeit Durch die Masterarbeit soll die Fähigkeit festgestellt werden, ein umfangreiches Thema aus der Biochmie erfolgreich wissenschaftlich zu bearbeiten. Für
gelten die Ausnahmeregelungen der Niedersächsischen Corona-Verordnung . Auf dem MHH-Campus ist die Haltestelle an der Haupteinfahrt Karl-Wiechert-Allee eingerichtet (Kassenautomat an den Schranken). Vom Ha
Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können während oder nach den Vorträgen ihre Fragen schriftlich stellen ( fragen@patienten-universitaet.de ). Drei Wochen nach der Erstausstrahlung des jeweiligen Vortrags
Impulsen in der klinischen Wissenschaft und in der Grundlagenforschung - und das hat einen hohen Stellenwert. Dieses engmaschige Netz rund um unsere Patienten setzt sich aus folgenden Stationen und Institutionen
sei aktuell das maßgebliche Ziel, die wissenschaftliche Arbeit an der MHH jetzt und in Zukunft sicherzustellen. Das Präsidium freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Forschungsdekan und dankt Professorin
der Zentrifuge werden die Thrombozyten angereichert und in einem Beutel gesammelt. Das Verfahren stellt sicher, dass ein großer Teil der Thrombozyten gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast
oder einen anderen Volumenersatz verabreichen. Danach wird die Punktionskanüle entfernt und die Einstichstelle mit einer Mullkompresse verbunden. Anmeldung Eigenblutspende Unsere Öffnungszeiten So finden
hospitieren Sie bei uns, machen Sie sich ein Bild! Wir freuen uns auf Sie! Auf der Seite unserer Stellenangebote finden Sie weitere Informationen und Ihre Ansprechpartner.
in der genetischen Modifikation von Zellen. Sie wissen, wie man retro- und lentivirale Vektoren herstellt, damit Zellen „transduziert“ und den erfolgreichen Gentransfer nachweist
nkt möglich ist. Die MHH hat mit dem Marburger Bund eine Notdienstvereinbarung getroffen, die sicherstellt, dass alle Notfallpatientinnen und -patienten behandelt werden. „Jeder, der akut Hilfe braucht