Hernienchirurgie Bauchwandbrüche machen sich oft als Vorwölbung der Bauch- oder Leistenregion bemerkbar. Dabei handelt es sich um eine Lücke in der Bauchwand, durch die Darm, Bauchfell oder Fett hervo
Pankreastransplantation "Seit der Durchführung der ersten Pankreastransplantation in Deutschland im Jahr 1987 hat sich unsere Klinik als eines der erfahrensten und größten Transplantationszentren in D
Lebertransplantation "Seit der Durchführung der ersten Lebertransplantation in Deutschland im Jahr 1973 hat sich unsere Klinik als eines der erfahrensten und größten Transplantationszentren in Deutsch
Nierentransplantation "Seit der Durchführung der ersten Nierentransplantation im Jahr 1968 hat sich die MHH als eines der erfahrensten und größten Transplantationszentren in Deutschland und Europa eta
Modellvorhaben Genomsequenzierung Seltene Erkrankungen Das Modellvorhaben Genomsequenzierung ist ein Projekt, das im Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) vom 11.07.2021 verankert ist.
Nierentransplantationskonferenz Dienstag, den 16. September 2025 ab 17 Uhr, online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Ko
Informationen für Patienten Postoperatives Verhalten - Netzhautoperation (Vitrektomie) Postoperatives Verhalten - Grauer Star (Katarkt) Notfallpatienten Bitte melden Sie sich als Notfall zunächst in d
Auszeichnungen und Preise (Namen aufsteigend sortiert) Prof. Dr. phil. nat. Florian Beißner Gehrke-Preis für Schmerzforschung 2017 Outstanding Senior Researcher Award In Translational Research 2015 PD
Ausbildung Industriemechaniker(in) Fachrichtung „Feingerätebau“ Copyright: medJUNGE In den Zentralen Forschungswerkstätten, Abt. Gerätebau, gibt es sechs Ausbildungsplätze. Die Ausbildung dauert 3,5 J
Master-Studiengang Biochemie Molekulare Grundlagen des Lebens erforschen - detaillierte Informationen zum Masterstudium Biochemie an der MHH Master Biochemie - Bewerbungsphase Die Bewerbungsphase für