Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2765 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beauftragung von Gendiagnostik im Institut für Humangenetik der MHH

Relevanz: 62%
 

ist mit dieser Regelung nicht mehr anzugeben. Auch der Wirtschaftlichkeitsbonus wird für diese Behandlungsfälle vergütet. Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an! Informationen zum benötigten Probenmaterial

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 62%
 

tionen Steckbriefe mit den wichtigsten Informationen zu Nutzen und Risiken verfasst, die eine Handreichung sein sollen, um die oft komplexen Beipackzettel zu verstehen. Eine Buchbesprechung findet sich

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 61%
 

urgie - ist und ein deutlich günstigeres Elastizitätsverhalten zeigt. Tissue Engineering und Wundbehandlung Artifizelle Haut mit Spinnenseidematrix: Abb. a HE-Färbung, Abb. b elektronenmikroskopische Aufnahme [...] Zucht artifizieller Haut oder elastischen Knorpels, sondern auch zur Herstellung von Material zur Wundbehandlung. Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft Wissenschaft mit dem Projekt Schule

Allgemeine Inhalte

Buchbeiträge

Relevanz: 61%
 

Humana Press, Springer Group 2012; pp. 201-15 Flemming P : Histopathologie der Hepatitis C. In: Handbuch Hepatitis C: Diagnostik, Verlauf, Therapie. Eds.: Manns M, Wedemeyer H UNI-MED Science, Bremen- [...] Media, LLC 2011; pp. 429-39 Hussein S, Hussein K : Neuroanatomie der Orbita. In: "Neurochirugie - Handbuch für die Weiterbildung und interdisziplinäres Nachschlagewerk". Ed.: Moskopp D, Wassmann H Schattauer

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 61%
 

Leukemia. Apr;27(4):932-40. doi: 10.1038/leu.2012.283. Epub 2012 Oct 3 (2013). Guria A*, Tran DD* , Ramachandran S*, Koch, A., El Bounkari O., Dutta, P. , Hauser, H., Tamura, T . Identification of mRNAs that [...] Jun;17(6):1048-56. PubMed PMID: 21525145. Pubmed Central PMCID: 3096037. (*equal contribution) Ramachandran S , Tran DD , Klebba-Faerber S , Kardinal C, Whetton AD, Tamura T . An ataxia-telangiectasia-mutated

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 61%
 

kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung innovativer Behandlungsformen und die Therapieoptimierung im Rahmen klinischer Studien konnten in den letzten Jahren in der [...] für TumorpatientInnen mit fortgeschrittenen Tumorerkrankungen im Rahmen interdisziplinärer Behandlungskonzepte entwickelt. Die Einführung neuer Medikamente hat in den letzten Jahren zu stetig steigenden

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 61%
 

Gefördert von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). PAID-Kinder Studie Problembereiche bei der Diabetesbehandlung in der Pädiatrie (PAID): Übersetzung und psychometrische Validierung der englischsprachigen [...] ersten Lebenshälfte bezüglich Typ 2 Diabetes mellitus (T2DM). Ziel war die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Schwerpunkt: Frauen mit Gestationsdiabetes

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 61%
 

ZÜRICHER HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE WISSENSCHAFTEN Evidenzbasierte Wochenbettbetreuung und –pflege: Praxishandbuch für Hebammen und Pflegende BICK, D., MacARTHUR, C., KNOWLES, H., WINTER, H. HBW P2.1 - Die gebärende [...] den Sozial- und Humanwissenschaften DÖRING, N., BORTZ, J. Trauma und die Folgen: Trauma und Traumabehandlung, Teil 1 HUBER, M. Ethik und Hebammenpraxis JONES, S. Midwifery: Preparation for Practice PAIRMAN [...] Lage der Frauen in Deutschland GESUNDHEITSBERICHTERSTATTUNG DES BUNDES Praxis Krisenintervention: Handbuch für helfende Berufe: Psychologen, Ärzte, Sozialpädagogen, Pflege-und Rettungskräfte ORTIZ-MÜLLER

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 61%
 

z.B. mit einer handgeschriebenen und vielleicht sogar selbst gebastelten Weihnachtskarte. Das Paar aus dem Heidekreis nahm Kontakt zu benachbarten Seniorenheimen auf, richtete kurzerhand die Website www [...] Design über Materialauswahl bis zu Marketing und Vertrieb lagen und liegen alle Aufgaben in Studierendenhand - denn Rahn und Meyer haben zwar ihr Studium inzwischen beendet, aber der Unipulli lebt weiter

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 61%
 

Gorenoi V, Bruns F, Mertz M, Kahrass H, Krauth C , Kula A, Beck S, Hagen A (2023). „Fibromatosen an Hand (Morbus Dupuytren) und/oder Fuß (Morbus Ledderhose). Profitieren Betroffene von einer Strahlentherapie [...] Care Structures. In: Amelung VE, Stein V, Suter E, Goodwin N, Nolte E, Balicer R (Hrsg.) (2021). Handbook Integrated Care Second Edition. Springer Nature Switzerland AG 2021 S. 823-832 Krauth C , Oedingen [...] Lengerke T, Schock B, Krauth C , Lange K, Stahmeyer JT, Chaberny IF (2018). Psychological Promotion of Hand Hygiene on Intensive Care Units: Compliance Differences between Earlier Adopter and Later Adopter

  • «
  • …
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen