Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2719 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Accomodation

Relevanz: 89%
 

City Rundestraße 9 (1.1km from venue, 5 min. by public transport) 30161 Hannover Tel.: +49 (0)511 374500 Email: h3755@accor.com www.accorhotels.com Hotel Plaza Hannover Fernroder Str. 9 (1.2km from venue, [...] ng@thueringerhof.de www.thueringerhof.de Centro Best Western Hotel Hannover City Nikoleistraße 12 (1.4km from venue, 15 min. by public transport) 30159 Hannover Tel.: +49 (0)0511 6557270 Email: gruppen

Allgemeine Inhalte

Covid-Leitlinie für die ambulante Pflege

Relevanz: 89%
 

Angehörigen haben viele Fragen, Sorgen und Ängste in dieser schwierigen Situation. Zur S1-Leitlinie Ziel Die S1-Leitlinie ist für ambulante Pflegedienste gedacht und soll zur Aufklärung hinsichtlich Schutz- [...] Fischer T, Kopke K et al. Häusliche Pflegearrangements stabilisieren. Die Schwester Der Pfleger 2021; 1:18 Beteiligte Prof. Dr. Christa Büker, Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) Martin [...] Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

HFI Artikel04/20

Relevanz: 89%
 

rezessiv vererbte Stoffwechselstörung mit einer Häufigkeit von ca. 1:20.000. Es liegt ein Defekt des Enzyms Aldolase B vor, welches Fruktose-1-phosphat zu Glycerolaldehyd- und Dihydroxyacetonphosphat in der [...] Leber umwandelt. Bei der Aufnahme fruktosehaltiger Lebensmittel oder Medikamente häuft sich Fruktose-1-Phosphat an und schädigt Leber, Niere und Darm. Hypoglykämien mit den Symptomen Übelkeit, Erbrechen [...] tung wird den Eltern nicht empfohlen, die Fruktosezufuhr zu berechnen. Trotzdem ist eine Liste mit 1 g Fruktose in Gemüse, Brot, Kartoffeln und Getreide hilfreich, um große und kleine Fruktoselieferanten

Allgemeine Inhalte

COMET

Relevanz: 89%
 

Behandlung von Virusepidemien wie Influenza (z.B. H1N1) und Ebola sowie als Behandlungsoption während der beiden Coronavirus-Ausbrüche MERS und SARS-CoV-1 eingesetzt. Mehrere Studien haben bereits gezeigt [...] Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 6700 F +49 511 532 2079 comet @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 89%
 

Auftrag des DLR). Zeitraum: 1. März 2022 bis 30. November 2022 Projektleiter: Prof. Dr. Heiko Stoff Bearbeiter: Dr. Karsten Wilke (1. März bis 30. Juni 2022) und Dr. Pascal Eitler (1. Juli 2022 bis 30. November [...] Akademien in Westdeutschland, 1950-1970 Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung: (ab 1.7.2018) Deutsche Forschungsgemeinschaft Hungerstreik an der JVA Celle und Komalösung an der MHH (1985)

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 88%
 

and mouse. Journal of Leukocyte Biology , jlb-1A0317. Liebsch C, Voitel S (2017). Ambystoma dumerilii Duges, 1870–Lake Pátzcuaro salamander. Amphibia 16(1), 26-33. Guelke E, Bucan V, Liebsch C, Lazaridis [...] 12(1):5–8. AbuQarn M, Allmeling C, Amshoff I, Menger B, Nasser I, Vogt PM, Reimers K (2011). The yeast two hybrid system in a screen for proteins interacting with axolotl (Ambystoma mexicanum) Msx1 during [...] C, Bucan V, Vogt PM (2006). Identification of the non-specific cytotoxic cell receptor protein 1 (NCCRP1) in regenerating axolotl limbs. Journal of Comparative Physiology B , 176 (7), 599-605. Buchbeiträge

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 88%
 

Hradetzky S , Niebuhr M, Eiz-Vesper B, Hennig C, Hansen G, Baron-Bodo V, Moingeon P, Werfel T: Der p1 and Der p2-Specific T Cells Display a Th2, Th17, and Th2/Th17 Phenotype in Atopic Dermatitis. J Invest [...] autoallergen α-NAC activates monocytes and dendritic cells via TLR-2 and primes an IL-12-dependent Th1 response. J Invest Dermatol. 2013 Sep;133 (9):2289-92. Hradetzky, S : Monocyte and T cell responses [...] S , Heratizadeh A: Malassezia sympodialis und atopische Dermatitis. Allergologie, Jahrgang 38, Nr. 1/2015: S. 30-37 Hradetzky S , Werfel T, Roesner LM. Autoallergy in atopic dermatitis. Allergo J Int 2015;

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 88%
 

Herpesvirus K15 protein contributes to virus-induced angiogenesis by recruiting PLCg1 and activating NFAT1-dependent RCAN1 expression. PLoS Pathogens 2012; 8:e1002927. doi: 10.1371 Jäger W, Santag S, Wei [...] Kaposi's Sarcoma-associated herpesvirus latency-associated nuclear antigen 1 (LANA-1) that is required for multiple functions of LANA-1. J Virol. 2005; 79:13618-29. Dedicoat M, Newton R, Alkharsah K.R, Sheldon [...] Protein PLCg1-abhängige Signalwege in infizierten Zellen. Wir versuchen zu verstehen, wie das K15 Protein, welches keine eigene enzymatische Funktion hat, die Phosphorylierung und Aktivierung des PLCg1 durch

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 88%
 

über die Berufe in der Krankenpflege Artikel 1 Abschnitt 1 § 1 bzw. Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach dem Altenpflegegesetz Abschnitt 1 § 1 zwölf Monate Berufserfahrung in der Pflege, Begleitung [...] Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege OE 3014 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 532 5835 Informationen über die Weiterbildungen: Weiterbildung zur [...] oder Gesundheits- und Krankenpfleger Arbeitszeit von mindestens 75 % Weiterbildungsbeginn jährlich zum 1. April Bewerbungsschluss 31.08. des Vorjahres (interne Teilnehmer*innen), 31.10. des Vorjahres (externe

Allgemeine Inhalte

Psychosoziales Team

Relevanz: 88%
 

Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9897 Albayrak.Oezguer @ mh-hannover.de Dr. Univ TR Nilgün Kimil [...] Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9897 Kimil.Nilguen @ mh-hannover.de weitere Informationen zum Be [...] Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9111 weitere Informationen zur Kunsttherapie

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen